![]() |
Hallo...
vielleicht hilft dir auch folgender Tipp: Trage in die FS2002.CFG unter [CONTROLS] folgendes ein: stick_sensitivity_mode=0 Stammt von hoversafe.com und hilft ein wenig die träge, unrealistische Reaktion der Kontrollen zu verbessern. Ansonsten ist ja schon viel gesagt worden, keine Nullzonen, Sensitivity hoch, Realismus bis 100% langsam steigern, oder vielleicht auch gleich bei 100% weiterüben. Unter 100% wird alles wieder sehr träge und du musst dich beim Hochsetzen Richtung 100% erstmal an das direktere Verhalten gewöhnen. Meiner Meinung nach ist der beste Realismus alles auf 100% und den Default Jetranger benutzen (selbst dieser ist noch etwas zu träge.) So komisch es klingt (und so schwierig es auch ist), Entspannung ist wichtig. Bleib locker, das größte Problem am Anfang ist das Überreagieren. Stell dir vor, statt Stickbewegungen nur Druck auf die Kontrollen auszuüben. Alle (cyclic, collective, pedals) sind superempfindlich! Also nur ganz kleine Korrekturen und dann kurz warten was passiert. Egal ob du dann erstmal 20m nach links driftest, relax -keine wilden Stickbewegungen. Die Genauigkeit / Präzision kommt mit der Zeit. Du musst praktisch jede Sekunde korrigieren. Es hilft am Anfang auch, sich nicht auf ein Objekt zu fixieren, Richtung Horizont schauen, nichts bestimmtes fixieren.... Viel Spass beim Üben! Gibt nichts schöneres, als ohne Nachzudenken sich überall hinzubewegen, wie ein Kolibri :) Leider (oder am Anfang zum Glück ;) fehlen dem FS Heli eh einige aerodynamischen Besonderheiten, sonst hättest du auch viel Spass z.B. mit Vortex ring state :) Cu in the sky, Robert |
Herzlichen Dank...
...für eure wertvollen Tipps.
Ihr solltet Fluglehrer werden (oder seid ihr es z.T. schon?). @Robert: deine beruhigenden Worte haben mir wieder Mut gemacht. Gerade habe ich mich mal wirklich ganz entspannt mit dem Ranger (natürlich mit Realitätsgrad 100%, bei voller Empfindlichkeit usw und mit der Änderung in der cfg) auseinander gesetzt. Tatsächlich, die Vorstellung, nur Druck auf die Kontrollen auszuüben hilft enorm. :) Probleme habe ich ja eigentlich nur beim Versuch, bodennah zu hovern, aber es kommt, es kommt... :) Ich schrote zwar pro Viertelstunde virtuell immer noch Material für etliche Millionen Dollar, andererseits, mit ausgeschalteter Absturzerkennung hält sich der Frust in Grenzen... :D Nehmen Heli-Fluglehrer eigentlich Medikamente gegen die Übelkeit? :D Also nochmals ganz herzlichen Dank. :) Ich fahre morgen erst einmal in meinen wohlverdienten Skiurlaub und hoffe doch sehr, dass ich da keinen Heli von innen sehe... ;) Gruß, Wolfgang |
Re: Herzlichen Dank...
Zitat:
(Mache leider nur die virtuelle Welt unsicher ;) Zitat:
Und mit den Medikamenten, hui den wird garantiert übel! Könnte mir nicht mal vorstellen Fahrlehrer zu werden :lol: Zitat:
Vielleicht hast du ja mal Lust auf einen Onlineflug, denn der klick ist bestimmt nicht mehr weit entfernt, oder? Und wenn der klick hinter dir liegt, willst du nie wieder Fläche fliegen, hehe :D Viel Spass im Urlaub, und wenn du ein Heli siehst unbedingt fotografieren :) Robert |
Re: Re: Herzlichen Dank...
Zitat:
Ich :) |
Noch ein paar (nicht ganz ernst gemeinte) Ansichten eines Real-Flächen-Fliegers zum Thema Helikopter:
Ein Helikopter? Das sind doch die Dinger, bei denen der Prop völlig falsch montiert ist... und die Tragflächen haben sie auch vergessen zu montieren! Mit den Mixern verursachen die doch nur die Turbulenzen, mit denen ich im Final wieder nix als Ärger kriege! und überhaupt: Was haben die auf dem Flugplatz verloren? Machen eh nur noch mehr Krach als die Rasenmäher der Anwohner, und auch mehr als die Schreihälse, die was gegen meinen Kolbenschüttler haben. Der einzig wahre Mixer ist der rote Hebel in meinem Cockpit! Und der Mixer, mit dem mein Frauchen die Erdbeeren für meinen Samstag-Mittag-Quark püriert! Ähm, OK, ich mein, wenn ich im Gebirge... Motorausfall... Außenlandung... Naja, da kann so'n Ding schon mal ganz nützlich sein. Aber die soll'n mir nich' kommen und im Final von links einschweben, wenn ich gerade das Gas rausnehme, um aufzusetzen. Außer eben im Gebirge. Stell man sich mal vor: Eine Cessna, bei der sich die Tragflächen drehen... sieht doch einfach Sch**** aus. Und die Form! Neee, Leute, dat sieht nich' aus! Dann doch lieber'n Kolbeschüttler, der so richtig schön sonor brummt. Vorne, nich' oben! Jörg :smoke: |
Eben und nur darum fliegen sie auch, weil so hässlich, dass die Erde sie abstösst :lol:
|
Zitat:
Gruß Bastian PS nicht ganz ernstgemeint ;) |
mir fällt dazu eine alte anleitung von avsim ein... (nicht ganz ernst gemeint, aber es beschreibt den zustand doch sehr treffend)
wenn man im FS die realitätseinstellungen beim helikopterfliegen auf maximum stellt, könnte man dies vergleichen mit folgendem unterfangen: man nehme einen küchenmixer, stelle ihn auf eine glatte oberfläche, halte ihn nur mit dem rechten und linken zeigefinger und schalte ihn dann auf stufe 3 ein. an dem tag, an dem man ihn sicher dahin lenken kann, wo er hin soll, an dem tag kann man es auch im FS... :D michael |
Zitat:
ICh glaub das sagst du ihm etwas spät, ob er real seine MUFF gegen einen (ieh das verbotene Wort) Drehflügler eintauschen will, nenene, keine gute Idee. Tschüß David |
wenn ihr englisch könnt solltet ihr euch mal auf www.hovercontrol.com umschauen, es lohnt sich !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag