![]() |
Hallo Alex,
Mensch, Du hast mir ja Arbeit beschert.... aber kurz, ich denke es geht nicht. Ich habe Dir hier einen Flugplan von Frankfurt nach Sydney, Aber eben, ich denke nicht, dass es geht. Zunächst einmal schafft er gerade mal ein ZFW von 170 t, ok im Flusi geht das ja noch, dann braucht er 175 t Fuel, wie Du die in die Tanks reinkriegst, weiss ich auch nicht. Dann, wenn Du den Flieger so verbogen hast, fliegst Du knapp 17 Stunden. Nun ja. FS ist ja nicht für realistische Verbräuche bekannt, vielleicht hilft Dir das. Ich habe den Flug mit den heutigen Winden geplant, vielleicht geht's noch besser, und ja, ich habe 2 MTT's bestellt, die ROute ist die kürzeste mit dem Wind, ich habe noch eine via Russland probiert, die ist 2 Stunden länger, via südlich (Mumbai - Singapur) ist's eine Stunde länger. Leider kann man in den Forummessages das Gelumpe nicht formatieren, daher siehts etwas bescheiden aus, aber ich habe die Datei angehängt. START OF COMPANY FLIGHTPLAN FXP1000 03.01.16 EDDFYSSY.001 SEQ003 RLS000 WARNINGS : - Calculated reduced ZFW below DOW : Flight exeeds Aircraft Capacity! AIRCRAFT B747-400-AS2 STD 20.40Z ATD ..... ABN ..... TYPE SPECIAL STA 14.00Z T/D ..... ATA ..... ROUTE INFORMATION: CREW INFORMATION: DIST 9286 TRACK INDEX 104 DISP: Urs Wildermuth /.................. ESAD 8831 COMPONENT T020 PIC: Urs Wildermuth /.................. CRSM NCR CLIMB NCL FUEL CALCULATION: ALL IN TO WEIGHT/FUEL BREAK DOWN: ALL IN TO BIAS 1000 ZFW 170.6 242.4 TAXI 1.0 TOF 174.1 175.1 YSSY 161.4 16.58 TOW 344.8 396.4 RR20 1.4 01.42 TIF 161.4 YSCB* 5.8 00.25 FL090LW 183.3 285.4 FR 5.5 00.30 REM 12.7 CF 0.0 HF 0.0 AIRPORTS: ALL IN TO MIN 175.1 19.35 ADD 0.0 ACT 175.1 - PBR PLANNING : YPDN / DECISION POINT : B583 DN BIAS 1000 TAXI 1.0 YSSY 133.8 13.34 RR20 5.0 01.21 YSCB* 5.8 00.25 FR 5.5 00.30 CF 0.0 HF 0.0 MIN 145.3 15.50 ADD 29.9 ACT 175.1 |
Ach ja, übrigens, de Flug ist mit Decicion Point Planning geplant, mit Ausweichplatz Darwin, wenn Du overhead Darwin nicht mindestens noch 40.4 t an Bord hast, must Du tanken gehen.
Erzähl mal, wie's war. |
@Urs:
Hey danke. Ich cshau mir mal den F/P an ob ich dne auch so lesen kann , ist ja immer wieder ne lustige sache :hehe: Ich mache im Moment die F/P's mit Pmflightplanner , setze sie in den FSNAV und korrigiere sie da auch.Bin ich auch immer gut mit gefahren. Nur was ein Problem ist , dass man keine Winde mit einbeziehen kann. Muss ich mal schauen wie ich das mache. So gehe gleich zur Post , noch ne Druckerpatrone kaufen und denne werd ich mir auch selbst nochmal die F/PS für Morgen zusammfriemmeln... Denke Zwischenstop wird WSSS sein , weil ich bei EDDM-VTBD nen kleinen F/P Fehler entdeckt hab. Schaun mehr mal. |
SO Hi nochmal,
für die die meine Homepage kennen. Die ändere ich zu 50% nochmal komplett ab. Also nur noch 747 Stoff. Muss aber selbst erstmal sammeln. Flugpläne sind fertig für morgen , Departure Time @ EDDM 21:23h Local. Ich hab mir extra mal ein paar Bücher gekauft damit's nicht so langweilig wird:ms: :D :lol: :lol: Welche Boeing 747-400 fliegt ihr den? Würd ich mal gerne Wissen. HAb bisher nur Posky geflogen aber die Meljet gefällt mir nach der Zeit ja wesentlich (!!) besser , auch wenn sie am Anfang ein wenig Gewöhnungsbedürftig ist! |
Hi brauche schnell Hilfe
Bin beim PReflight MEine Maschine ist halbvoll für EDDM-VTBD ZFW 210500kg also 215t ICh geb also bei PMflightplanner 210500 ein und er zeigt mir an ich wäre zu schwer. Kann ich irgendwie nicht verstehen für die Strecke. FLP: EDDM-VTBD Alternate Airport: VTBU hatte zuerst WSSS und gedacht daran läg es.... ?? |
Hi,
nur so zur Info. Qantas 2963 ist Planmäßig in München (war das München?? konnte durch den Nebel nix erkennen :hehe: ) gestartet ( 20:39Uhr Local ) . Vom Treibstoff siehts auch bis jetzt super aus. Freut euch auf den Bilder bericht !:D |
Hi Alex,
dir kann geholfen werden. ;) > ZFW 210500kg also 215t 210.5t oder 215t ? :D > Ich geb also bei PMflightplanner 210500 ein und er zeigt > mir an ich wäre zu schwer. Das ist quatsch. Wenn du 215t ZFW hast und ungefähr 140t Treibstoff, dann liegst du bei 355t und das für eine 747-400 kein Problem. Meine Treibstoffabschätzung liegt etwa bei einem Burn-Off von 122t für die Streck EDDM-VTBD. Rechne dazu 1t fürs Taxi, 3% Contingency Fuel, 3t für die 77NM bis zum Alternate, 45 min Holding/Final Reserve (10t) und du landest etwa bei einer Tankmenge von etwa 140t. Das spuckt zumindest mein Planner aus, allerdings ohne Wind gerechnet. Wir haben bei Stevens VA eine Datenbank, die alle Flüge unserer Piloten mit dem PS1.3 speichert und so eine später Analyse unsere Flüge erlaubt. Wir haben für EDDM-VTBD einen durchschnittlichen Burnoff von 125t, mit Min/Max von 105/150t wobei die 150t Verbrauch allerdings mit einem sehr schweren Flieger erflogen worden. Insofern würde ich 140t, vielleicht 145t empfehlen. Markus (Edit: lese gerade vom erfolgreichen Start. *daumendrück*) |
@Markus:
Na hat sich schon erledight , ich musse nur des "PAYLOAD" eintragen , nicht des ZFW. Mein ZFW betrug / beträgt : 527.1 also alles ein wenig geändert , hab die Maschine dann doch vollgestopft, wenn Qantas schlieslich schon in München ist :hehe: |
Uaahhhhhhh *langeweile*
Ich bin sau müd und muss um 5 Uhr raus wegen Landung in VTBD..... Alles nur wegen euch :hehe: :hehe: !! Naja habe schon 34 Bilder geschossen. Leider habe ich kaum Bilder vom Take Off in EDDM weil da so ne Suppe war die mir schwer auf die Frames ist. NA schau'n mer mal ! Gute Nacht ! P.S: www.jumbo-treff.de Da dürfte Samstag Abend der Flugbericht Online sein ;) |
Guten Morgen
Also aller erste Info: Bin vor 30 Minuten in VTBD gestartet und habe bis jetzt circa 90 Bilder:D Aber ne Frage: Meine Maschine hat 203.0lbs *1000 an Bord gehabt + FULL PAYLOAD and Passengers. Ich hatte ein Vr von sage und schreibe 203kts !! http://www.crazypics.de/smilies_schi...childer030.gif Bei Klappen 10° und voller Höhentrimmung !! http://www.crazypics.de/smilies_schi...childer041.gif @SAM: Was ist das fü ne Aircraft.cfg?So ein Vr hat noch nicht mal ne volle MD-11 :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag