![]() |
Irgendwie kommts ma komisch vor, dass es nicht unterstützt wird, wenn er nach an Password gefragt wird??
Hast beim Password file die Rechte auch gesetzt? edit: Mach mal das Pwd-file nur mit Benutzernamen ohne Password. |
nochmal gecheckt, Rechte bei .htaccess und .htpasswd gesetzt !
hier die .htaccess: AuthType Basic AuthName "Passwortbereich" AuthUserFile /usr/local/php01/data/members/xx/xxxxxx1/secure/.htpasswd require user hari hier die .htpasswd: hari:RxsVFJKfsnDwI (hari:hari) Bitte, vielleicht kann jemand 'hari' verschlüsseln, denn ich glaub immer noch da spiest es sich obwohl mit ascii hochgespielt, ist beim Erstellen mit http://www.oraab.de/1und1/access.htm hinten dran, ein komisches Zeichen...welches dann nach ascii Hochspielen nicht mehr hinten dran ist. hari:xxxxxxxxx ??? DANKE Nach 3 x nicht akzeptieren von Passwort 'hari' gibts halt folgendes: --- Authorization Required This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required. Apache/1.3.20 Server at members.aon.at Port 80 --- mfg casto |
Probier mal die .htpasswd nur mit
hari: dann sollte er nur den Benutzer verlangen. verschlüsselt: hari:EIn8jw8SAkjFc |
nur hari:
quitiert er nach der Eingabe gleich mit: Authorization Required This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required. Apache/1.3.20 Server at members.aon.at Port 80 prüfe jetzt noch mal mit deiner Verschlüsselung ! tks casto |
hari:EIn8jw8SAkjFc
ergibt wieder 3 malige Abfrage und dann das bekannte: Authorization Required This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required. Apache/1.3.20 Server at members.aon.at Port 80 :heul: :heul: :heul: casto äh hari ;) |
Nicht eingeben, sondern in die .htpasswd nur hari: reinschreiben.
edit: hari:hari kannst auch probieren. |
ja, danke ich hab dich schon verstanden, und es auch so gemacht, nur hab ich es etwas blöd nachher im posting beschrieben..
also: in .htpasswd steht nur hari: Maskeneingabe von Benutzername: hari dann okay gedrückt und es kommt gleich direkt ohne das 3 malige Anbieten des Eingabefeldes der Fehlercode: Authorization Required This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required. Apache/1.3.20 Server at members.aon.at Port 80 na dann... casto :lol: |
So da es anscheinend doch bei A-Online mit htaccess funktionert,
habe ich dir die .htpasswd gemacht. und zwar: Benutzername: hari Passwort: hari Poste sie dir als htpasswd.txt ... musst halt dann umbenennen auf .htpasswd. Fall dies auch nicht geht, verwende mal die .htaccess datei die ich im 2ten post mitschicke ... ebenfalls htaccess.txt -> .htaccess umbenennen. lG, schera |
Und hier meine .htaccess datei.
Wie beschrieben umbenennen ... in .htaccess. mit Windows explorer kann dies nicht machen, musst halt ins DOS-Fenster und mit rename machen. Upps, fast vergessen: das Verzeichnis wo dann die .htpasswd liegt muss im .htaccess file natürlich noch ausbessern. |
Falls dies dann immer noch nicht funktioniert, dann hast irgendwie einen Fehler bei der Verzeichnisangabe.
Dann solltest dies probieren. Habe dir als Anhang eine test.php.txt dazugegeben. Danach diese in test.php umbenennen. Diese test.php transferierts in das Verzeichnis welches geschützt werden soll. Danach gehst auf diesen Ordner und gibts test.php hinten dran. Danach solltest du das Verzeichnis sehen, wo dieses File liegt. Natürlich musst du zuvor den passwortschutz deaktivieren! Dieser Verzeichnisname ist dann der richtige und diesen kannst dann in deine .htaccess datei einfügen. Somit bist sicher dasst das richtige Verzeichnis hast. Wenn dass dann immer noch nicht funktionieren sollte ... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag