![]() |
Hallo Paule
-Wer fertige ´PC´s kauft baut nicht alle paar Monate neue Mainboards ein und die freien PCI Plätze sind doch angegeben. -Wo hat Dell irgendwelche Taktraten angegeben und sie nicht eingehalten. -ob die Aufpreispolitik bei anderen wirklich viel besser ist möchte ich bezweifeln. -Wer fertige PC´s kauft hat kein XP vorher teuer :eek: erworben. -Wo sonst kannst du garantieren, das es nie Lieferprobleme geben wird! -Du hast vergessen die lebenslange kostenlose Hotline zu erwähnen, die im teuer im Grundpreis mitgekauft wird. (Benötigt nur der Normal-User, der ab und zu vor Problemen steht) Deine Argumente ziehen nur bei Profis, die lieber selber alles manuell zusammenstellen und alle paar Monate das Neueste haben müssen. Gruß Heinz |
Hi!
@Heinz Nagut, dann bin ich halt ein "Profi";) (Nee, bin ich sicher nicht!). Ich habe nicht von Taktraten gesprochen, sondern von beworbenen Bauteilen, die schlussendlich im gelieferten Teil nicht drinn waren (ich bestell mir nen Auto mit 2-Liter-Maschine, geliefert bekomme ich jedoch ne 1,6er, na auch gut, oder wie?). Die Aufpreispolitik bei anderen lässt sich doch ganz einfach nachprüfen, indem man auf deren Seiten nachschaut - so unverfroren, wie DELL verfährt da kaum jemand. "Wer fertige PC´s kauft hat kein XP vorher teuer erworben." - Kann ja sein, muss aber nicht, wird aber bei DELL vorausgesetzt, nen Reibach dabei machst nicht Du als Käufer, sondern die als Grossvertreiber. Von Lieferproblemen habe ich auch nicht geredet, sondern dass einfach andere, als in der Werbung beworbene Teile verbaut worden sind (die zwar gewissermassen auf Lieferschwierigkeiten der Zulieferer zurück zu führen waren), aber bitteschön, dann kann ich als seriöser Hersteller nicht sone progressive Werbung betreiben - das ist Bauernfängerei. Trotzdem noch was zu Lieferengpässen: Du weißt schon, wie schnellebig in Bezug auf Preise die PC-Welt heutzutage ist - oder? Wenn ich heute was zu Dumpingpreisen anbiete, was keine Konkurrenz anbieten kann (weil es für das Produkt noch keine flächendeckenden Marktabdeckung gibt - rein aus produktionstechnischen Bedingungen), dann ist das doch unlauterer Wettbewerb? Oder wie soll man dass sonst sehen? "lebenslange kostenlose Hotline" - genau so nen Humbug: "Ähhä - ich hab damals, vor so ca. 8 1/2 Jahren bei Ihnen dieses oder jenes gekauft - damit habe ich jetzt dieses oder jenes Problem..." Klar, wir alle fliegen mit dem Flusi auch heute noch auf nem 386er Rechner, da sind wir echt froh darüber, dass wir von der Firma XYZ dafür noch Support erhalten;) Nix anderes sagt Dell mit deren "lebenslanger Support-Hotline" - nix weiter als wieder nen bauernfängerischer Marketing-Gag. Für mich bedeutet nen guter Firmensupport sowas, wie z.B. EPOX bietet: Mir schmiert heute mein Mainboard ab, was ich beim Händler XYZ erworben habe, mit samt ner Rechnungskopie geht das ohne Umwege zum Hersteller, und nach drei Tagen habe ich Ersatz in meinen Händen. Sowas zählt, und nicht ne imaginäre Erklärung zu "lebenslanger kostenloser Hotline". Und wer vermag es bitteschön nicht, (wenn es sein muss - oder sollte - unter kundiger Aufsicht)) die 15 min aufzubringen, die es an Zeit mehr bedarf sich nen nach seinen Bedürfnissen zugeschnittenes System aufzubauen, als ne Fertigkiste aus dem Karton auszupacken? Zum Betrug, den die bei der 9700 Pro betreiben, sagst Du nichts? Und zum CD-RW auch nicht? Ciao |
Hallo Paule,
wenn du nicht mehr weisst was du geschrieben hast, ich weiss es noch: *Grafikkarte -> keine echte 9700 Pro, da niedriger getaktet (merkt die avisierte Zielgruppe ehr nicht - Mogelpackung). -getaktet = Taktrate, jetzt klarer, die schreiben doch nur Modell ... und eben keine Taktrate. Bei Autos ist der Modellwechsel auch erheblich langsamer und nicht vergleichbar mit einem PC. Über Aufpreispolitik könnte man nur diskutieren, wenn man eine komplette Liste aller Hersteller hätte, wo dann in der untersten Zeile eine Summe über alles angegeben wird. Der eine ist hier, der andere eben da günstiger. Also mach eine komplette Liste fertig, dann können wir darüber diskutieren. Zum OS, haben nur Leute wie du vorher gekauft weil sie unbedingt das allerneueste haben mußten. Wenn ich alle 2 Jahre eine kompletten PC kaufe bin ich ausreichend versorgt mit aktuellem Windows. Andere Hersteller haben nur eine kostenpflichtige Hotline, das kann ganz schön Teuer werden. Und als Laie steht man schnell mal Ratlos vorm PC. Bei Dell gibt es auch Vorortservice am nächsten Arbeitstag. Ohne selbst Handanlegen zu müssen. Mit Aussagen wie "Betrug" wäre ich vorsichtig, irgend ein Misgünstiger könnte da auf eine Idee kommen. Und da ich das Angebot nicht 100% kenne und auch nicht was teilweise geändert wurde halte ich mich da raus. Wenn man kein Raubkopierer ist braucht man ein CD-RW auch nur selten, denn mir ist noch keine Original-CD kaputt gegangen. Gruß Heinz |
eigenbau
Hallo,
ja ich habe mich ´jetzt auch dafür entschieden wieder einen PC zusammenzubauen, nachdem ich über eineige Nachteile des Aldi PC´s gelesen habe (SiS Chipsatz, schwaches Netzteil (250 Watt), nur 256 mb RAM). Für den Ottonormaluser mag der ALDI PC i.O. zu sein, selbst wenn er nicht auf die Leistung kommt die man normalerweise mit P4 / 2,66 GHz haben könnte. Habe mir mal testweise etwas bei K&M zusammengestellt: in etwa so: AMD Athlon K7 XP 2000+ (BOX) Socket A 119,99 € 512 mb RAM (Infinion) 197,98€ ASUS V8420 Geforce 4 Ti4200 64mb DDR TV DVI WB800BB 80 Gb 7200 upm 2mb Festplatte ASUS A7V333-X VIA SA KT333 Sockel A Sound/U2/LAN MAinboard (aufrüstbar bis 2,6 GHz) CDROM (hab ich noch) AOpen (R) CRW4048 Brenner Diskettenlaufwerk, Tastatur ATX Tower 300 W etc. Gesamtpreis ca. 910 € (habe noch W2000 mit WXP Home komme ich auf 1010,80 €) Habt Ihr verbesserungsvorschläge?? Henning |
Hi!
@Heinz Sorry, war ich nicht besonders aufmerksam, bezüglich "Taktrate" bei 9700 Pro hast Du natürlich recht, da wurde ne 9700 Pro ohne Angabe ner Taktrate beworben - Findest Du es besonders fair, nen Produkt zu bewerben, was einem suggeriert, etwas zu bekommen, was andere Hardwarehändler mit besseren Eigenschaften zu nem entprechend höheren Preis vertreiben, was aber offensichtlich mit nem gewissen Makel ner Minderwertigkeit behaftet ist? Die Minderwertigkeit ner DELL - 9700 Pro gegenüber ner handelsüblichen 9700Pro zu verschweigen, ist also keine Vorgaukelung falscher Tatsachen, gegenüber den preislich teuereren Mitkonkurrenten, oder wie? Ich habe damit kein Problem, dem das Attribut "Betrug" am Konsumenten zu geben. Auch ne Ram-Bestückung, die vom beworbenen Artikel abweicht, und erst recht die Ausrüstung mit nem CD-RW statt nem DVD-RAM (+ & -, ohne Nachfrage beim Kunden) kann ich nicht anders als "Betrug" bezeichnenen. Wenn Du dies anders siehst, kann ich das zwar irgendwo nachvollziehen, aber nicht verstehen. Sind wir Kunden denn zwangsläufig die Spielbälle der ach so übermächtigen Firmen? Du bist echt nicht darüber erstaunt, welche Aufpreispolitik Dell gegenüber seinen Kunden auszuüben versucht? Brauchst doch nur mal gegenüberzustellen, was handelsübliche Online-Händler für vergleichbare/kompatible Produkte verlangen;) Ciao |
Hallo Paule,
dann sag mir nur einen Vertrieb der auf die schlechten Seiten seiner Produkte hinweist!!! Außerdem sollte man als Käufer über seine Rechte informiert sein, sprich entweder war es so bestätigt und vom Kunden nicht wahrgenommen, oder man hätte nach Lieferung der falschen Ausstattung eben eine Minderung oder Retoure veranlassen müssen. Das wird bei Dell nämlich alles problemlos erledigt(Zumindest in meinem Fall). Zu den anderen Punkten fällt dir nichts mehr ein? Dann lass uns diese Diskussion beenden, denn einigen werden wir uns wohl doch nicht. Gruß Heinz |
Hi!
@Heinz Zu welchen anderen Punkten? Ich kann hier gern noch nen paar Url`s posten, von Leuten , die auch erst im Nachhinein von den Nachteilen des "Dell-Superangebotes" heimgesucht wurden. Ich hab doch kein Problem damit, dass einige mit dem Teil zufrieden sind. Ich find es nur blöd, wenn man überfahren wird, wenn man an dem Ding objektiv ettliche Kritikpunkte aufzählt, die man nicht sehen möchte, wenn man das Ding in seinem Besitz hat und damit über den Wolken schwebt. Keine Aussage, zu den offensichtlich von DELL verübten Betrugsversuchen. Blauäugiges nachgequatsche derer Werbung. Man wird bezichtigt, "emotional" zu bewerten, gerade von denen , die das Teil besitzen (Schutzfunktion sich selbst gegenüber?), nur weil es einem aus objektiver Bewertung nicht gerade sinnvoll erscheint, sich sowas zuzulegen? Auf die erbrachten Argumente wird nicht oder kaum eingegangen. Wisst ihr, wenn ich nen Fehlkauf oder nen überteuerten Einkauf getätigt habe, dann habe ich kein Problem damit, mich als "Dumpfbacke" oder "Trottel" hinstellen zu lassen, am Ende kann ich darüber sogar lachen. Aber wie sehr hier Argumente negiert werden, das geht echt auf keine Kuhhaut. Meine Empfehlung: Kauft Euch DELL-Fertigrechner - die sind unwiedersprochen das Nonplusultra! Dell, Dell und nochmals Dell - wird mir zu blöd, hier im Hardware-Forum noch mal was zu posten. Ihr Schlaumeier habt wirklich recht;) @HeinzS "dann sag mir nur einen Vertrieb der auf die schlechten Seiten seiner Produkte hinweist": Noch nicht mal der mündige User hat das Recht, darauf hinzuweisen. Selbst der wird von der "Gläubigergemeinde" blöd angemacht. Vergesst bitte nie, ne gewisse Objektivität zu behalten. Ciao & weg |
Moin Paule
Moin Heinz Ihr streitet euch über Sachen,die nicht unbedingt zu der o.g. Frage gehören. --da mach ich mit,und sag mal Fertigrechner kann man auch bei Snogard kaufen Ich habe mal einen "Worp" gekauft ,mit der voraussicht, ihn aufzurüsten. Ausser einen zusätzlichen RAM hab ich nichts geändert. Der Rechner steht bei mir als SERVER in einem Netzwerk (Multiscreen)und könnte meinen "Clients" noch was vormachen. |
Erstaunlich ,wie Emotionen hochkochen !Eigentlich war ja die Frage eine ganz andere...
Ich fühle mich von Dell überhaupt nicht betrogen- ganz im Gegenteil- und habe genau das erhalten,was ich bestellt habe - Baustein für Baustein einschl . des DVD-Brenners von NEC(und habe das auch noch schriftlich ).Neugierig geworden nach den Postings,habe ich den PC geöffnet und von einem echten Profi Teil für Teil untersuchen lassen.Es ist wirklich alles drin,was drin sein sollte und dies ohne wenn und aber . Was ist den die avisierte Zielgruppe n. der Meinung von Paule ?Dumme PC-User, die zum Basteln zu blöd sind ,sondern lieber ein teueres Teil kaufen ? Heisst es denn nicht "Leben und Leben lassen " ? Schade , im Forum sind unsachliche Diskussionen fehl am Platz!Wir wollen doch alle nur dem Hobby frönen und dies mit besten Möglichkeiten und Empfehlungen.Genau dazu ist so ein Forum da !! Ganz nebenbei :hätte Dell eine Mogelpackung verkauft ,wär der Aufschrei in der Fachpresse und den Foren gross gewesen und wozu gibt es denn profilierte Anwälte ? |
Hallo Papi,
das liegt nur an der Fragestellung, denn den ultimativen Tipp gibt es ja nicht, da überall was auszusetzen ist und sei es nur der zu hohe Preis. Übrigens von Waibel hatte ich auch mal eine Rechner, aber glücklicherweise hat mich der "gute" Service zu einem anderen Hersteller getrieben. Bei mir in der Firma läuft noch ein Vobis 233MHz, soll aber jetzt nicht unbedingt eine Kaufempfehlung sein :D @Paule Leider habe ich in deinen Postings keine Argumente gefunden, sondern nur viel Polemik. Gruß Heinz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag