WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Intell oder Amd? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83109)

grizzly 06.01.2003 09:38

Ich kann einem obigen Thread hier beipflichten, fasse einige Angebote ins Auge und poste sie hier!
Solltest du im Raum Wien daheim sein, werden genügend Forumbesucher hier mit Rat beiseite stehen aber es sind ja welche aus ganz Ö. hier und vielleicht ist auch aus deiner Umgebung einer dabei.
Ich bin im Oberen Waldviertel daheim und habe hier bei einigen meiner Bekannten die Erfahrung gemacht, dass man auch beim sogenannten Fachhändler nicht immer gute Ware bekommt. Gewisse würde ich hier aus meiner Umgebung nicht empfehlen!
So hatte ich es vorgestern mit einem solchen PC zu tun, da steckte doch die Soundkarte im PCI-Slot 1 und das Design des Gehäuses war so „verzwackt“, das Floppylaufwerk saß in der Mitte was sich auch wegen der Frontblende nicht ändern ließ, man konnte die HD also entweder nur unter oder gleich ober dem Diskettenlaufwerk einbauen, was natürlich zu einer großen Hitzeentwicklung führt, besonders bei schnelldrehenden HD’s und eine solche hatte sich mein Bekannter besorgt (Barracuda IV).
Ich habe ihm dann Einbauwinkel besorgt sowie auch noch einen Frontlüfter für die HD und sie im 5,25“ Slot eingebaut da er schon 2 oder gar 3 „tote“ HD’s zuvor hatte in 2,5 Jahren!
Und was mir früher schon untergekommen ist, möchte ich hier gar nicht posten weil es den Rahmen sprengen würde!
Deshalb trete ich hier in diesem Forum in den „Hofer – Lidl-Threads“ immer für den Selbstbau ein was aber zugegeben nicht jedermanns Sache ist.
Ich habe mir vor 2,5 Jahren einen Chieftec CS 601 Miditower besorgt und gleich ein 450 Watt Netzteil eingebaut. So ein Gehäuse ist schon weit besser durchdacht als diese „Medienmarktgehäuse“ und andere, habe oft mit dem Chunk zu tun und kann mich nur ärgern damit, ausserdem sind da zumeist sogenannte Microboards verbaut, das sind Sparplatinen die dann später nicht sehr ausbaufähig sind und die Netzteile sind auch nicht das "Gelbe vom Ei" !
Und solange der ATX-Standart bleibt, kann ich bei meiner Gehäuse-Netzteil Konfiguration bleiben, sollte ich mal aufrüsten wollen. Aber ich warte noch ab, wie sich das mit den Serial ATA-Platten entwickelt und mit dem „GIO“- Bus, von letzterem hört man jetzt aber wieder sehr wenig. Ausserdem stehe ich momentan nicht im Aufrüstzwang weil ich bei meinem eigenen PC zu sehr wenig komme und er eigentlich für meine Belange völlig reicht incl. Videoschnitt.

Jetzt einmal zusammenfassend, in „Ballungsgebieten“ gibt’s sicherlich bessere PC’s bei den Händlern da ja mehr Konkurrenz, auch der Umtausch funktioniert hier klagloser (eigene Erfahrung), ich z. B. kaufe gerne bei Raisl, Ditech, NRE in Wien.
Also, fasse was ins Auge und poste es hier, und warte ab, was die Forumuser dir dazu raten. Eine „gesunde Skepsis“ solltest dir aber schon bewaren, es kann in jedem Forum ein jeder posten aber ich selbst habe mit der Zeit schon mitgekriegt, welchen Usern ich hier mehr Beachtung schenken kann :D
So wie auch meine Postings oft mit Rechtschreibfehlern und Geläufigkeitsfehlern gespickt sind, weil ich post meist online und keine Flatrate ... :heul:
Woher bist du eigentlich, dein Profil ist sehr mangelhaft ausgefüllt und ob AMD oder INTEL ist nicht so ausschlaggebend, wichtig ist, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Ich persönlich habe einen AMD K7 1000, im vorigen Jahr habe ich einen P4 1600 für meine Freundin und einen P4 2,25 für einen Bekannten zusammengestellt.

TeeKiller 06.01.2003 10:23

Ist Euch schon mal aufgefallen, daß Wur10 "EURE" geschrieben hat? Weil da immer von ER die Rede ist, wer weiß, wer weiß ;)
Also, ich bin 1,89 groß, 80kg, braune Haare... :D:D

Zu Deinem Problem: Wie schon 1000fach beschrieben ist der Betrag den Du ausgeben willst wichtig.

Mein Tip bezügl. AMD/Intel: Wenn Geld nebensächlich ODER Du >= 2,2GHz CPU kaufen willst: nimm einen P4 2,4GHz. Wenns so ist wie ich annehme (also nicht so viel Kohle und für Deinen Anwendungsbereich auch überhaupt nicht notwendig, aber im Hinblick auf möglichst lange Haltbarkeit ratsam): AMD Athlon XP 2100+ (derzeit wie von LOM beschrieben bestes P/L-Verhältnis).

Meine HW-Empfehlung für Deinen Einsatz im Sinne von Kostenoptimierung:

CPU: Athlon XP 2100+ mit Lüfter ~130€
Mainboard: Elitegroup K7S6A ab ~67€
Ram: Infineon 256MB DDR PC2100 ab ~76€
Grafik: z.B. Saphire Atlantis Radeon 9000 Pro 64MB, ab ~90€

Als Alternative sehe ich noch einen 1300er Duron und dafür 512MB DDR-Ram wenns Geld knapp sein sollte, mehr Ram ist immer gut. Allerdings kannst den ja auch recht einfach nachrüsten, die CPU bleibt länger drin.

==C6== 06.01.2003 10:47

@The_Lord_of_Midnight

JA.
ist doch klar oder dass damit natürlich das ganze sxystem gemaint ist p4+board+ram ist 20% probleme
AMD+board+ram ist 75% probleme

auserdem rauchen pentiums nicht ab, wie die amds, freund von mir hat gerade wieder einen zu asche verwandelt , und immer diese Preis/Leistungsverhältnis aufstellung die ist zwar mal bei amd im ersten moment billiger, aber im endefekt nach 2 jahren um einiges höher.

kikakater 06.01.2003 11:07

Der P4 ist IMHO besser, obwohl ich mir keinen kaufen werde.

Der AMD ist günstiger und gerade deswegen prädestiniert eingesetzt zu werden.

Ich plädiere für einen AMD XP 1700+ oder XP 1800+ mit einem ASRock Mainboard und einer WD800JB 80 GB Festplatte sowie 1024 MB SDR-SDRAM Speicher.

Von der Lautstärke her gibt es diesen CPU-Kühler

Kaufen würde ich das als Komplettsystem bei E-TEC. Die haben ein offenes Ohr, obwohl sie das ASRock nicht führen.

Lord Frederik 06.01.2003 11:24

@ all genauso habe ich es mir vorgestellt was dabei rauskommt ! :roflmao:

==C6== 06.01.2003 11:33

hmmm?? also genau das ist es was mich so ärgert, was bitte schön ist am amd billiger??
1800+ kostet 170€ der 1800 northwood P4 koste 170€, also bitte vergesst endlich diese blöden preisvergleiche bei ältern cpus wegen 2€ plus oder minus, würde ich mir auf jeden fall den P4 nehmen, glaube der ist sogar billiger

Hanneman 06.01.2003 11:46

@C6

ich verkaufe meinen Xp 1800, für dich nur um 100 EUR

na ist das kein Angebot?
:)

kikakater 06.01.2003 11:49

C6 ist wohl ein neuer Asteroid und seine Uhren gehen nicht nach der Wiener Wasserleitung sondern nach der Sternenzeit ;)

Beam me up ... Scotty :p

==C6== 06.01.2003 12:01

was mach ich mit nem gebrauchten schrott AMD??
wir reden hier von neupreise der cpu
@kikakater
was willst du mir mit deiner antwort sagen? haste andere preise oder was??

ich habe meine antwort auf diesen satz bezogen
"""Der AMD ist günstiger und gerade deswegen prädestiniert eingesetzt zu werden.

Ich plädiere für einen AMD XP 1700+ oder XP 1800+...""""""

also ich she da keinen preisunterschied ausser das amd 176€ kostet
und der INTEL Pentium-IV 1.8GHz/512KB, Socket-478, nur 177€.

kikakater 06.01.2003 12:11

Ich empfehle Dir, Deine Sinne zu kontrollieren, auf Deine Preisvergleiche ist keiner heiß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag