WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   440 bx mobo, irgendwelche chipsatztreiber in win98? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82865)

enjoy2 04.01.2003 22:19

imho denke ich, dass Intel nicht neue Treiber entwickelt, wenn es nichts bringt ;)

bzw., was hat der 3D Mark mit Busmaster Treiber zu tun?

Karl 04.01.2003 22:59

Weil in diesem Thread die Intel Applikation Accelerator Treiber erwähnt wurden.

Hatte da einen Compi mit einem PE Chipset und habe sie installiert. Der Compi war dann so schnell das er beim Runterfahren auf die Platte vergessen hat. Da wurde blitzartig der Netzteil abgeschaltet.

Beim Neustarten ist immer der Scandisk(W98SE) gekommen. So als würde man den Compi im laufenden Betrieb abschalten.

grizzly 05.01.2003 01:38

Bin wieder da, alles installiert, die Festplattengeschwindigkeit berauscht mich nicht (nur UDMA2) liegt wohl an dem alten Board denke ich mal, die runtergesaugten Chipsettreiber habe ich installiert. Alles in allem hat der Typ gesagt, dass das Ding schon schneller läuft als früher, ist aber kein Wunder, wenn die Registry noch nicht angepropft ist ...
Naja, ich bin nicht zufrieden und zu Karl's Message, wenn er mir gehören würde käme dann der "accelerator" drauf und scandisk kann man eh beenden beim raufbooten *g*

grizzly 05.01.2003 01:41

@enjoy2
mag schon sein, dass die was bei Win95 gebracht haben (Busmastertreiber) - aber es wird wohl schon Ursachen haben, dass die Mainboardhersteller keinen Chipsettreiber mehr anbieten bei Win98SE bei eben gesagten 440 BX Chipsatz ... bei Win95 findet man aber dort schon Chipsatztreiber.

spiral_23 05.01.2003 11:50

win 95 - chipsatztreiber von der intel homepage saugen
ab win 98 sind die treiber des rulenden bx in jedem ms betriebssystem integriert
spiral


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag