WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Druckkopf für Canon BJC4100 (BC-21e) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82831)

The_Lord_of_Midnight 07.01.2003 12:01

Zitat:

Original geschrieben von kato
Die Druckköpfe sind ein Problem bei der 4000 und 2000er Serie (selben Patronen) !
Habe auch 2 die nicht mehr richtig funktionieren, trotz neuer Patronen fehlt immer irgend eine Farbe.
Drucke halt derzeit mit grossen Nurschwarz Patronen, billiger und meist braucht man eh keine Farbe

das die druckköpfe ein problem sind, kann man so nicht sagen. die druckköpfe sind ein verschleißteil ! d.h. wenn du nach ein paar patronen einen neuen druckkopf brauchst, ist das immer noch um einen bruchteil billiger als z.b. bei einem hp, wo man den druckkopf immer dazukaufen muss.

wenn du aber gar nix druckst, dann ist es auch klar, daß die druckköpfe verstopfen. steht auch beim druckkopf dabei, daß man innerhalb eines halben jahres zumindest eine patrone verbrauchen sollte. ansonsten trocknen sie ein. wenn du das nicht willst, musst du einen laserdrucker kaufen.

TheMixer 07.01.2003 15:51

sodala - hab jetzt eine Atwort von Canon (schnell sind sie, das muß man ihnen lassen): Ich soll den Drucker ins Service - Center bringen... na toll!

Cheers,

TheMixer 07.01.2003 20:13

also glaubt es oder glaubt es nit... PC heute hochgefahren - Drucker angeworfen - ausprobiert und: er DRUCKT wie wenn nie was gewesen wär...????

War wohl echt diese Waste-Counter geschichte und der PC hat den Drucker durchs neu hochfahren zurückgesetzt...
Die spannende Frage ist/bleibt: wie lange funkt er jetzt...
Werd mir trotzdem einen Reserve-Kopf suchen!!

Cheers & ThXX,

The_Lord_of_Midnight 07.01.2003 23:41

das glaub ich aber nicht, daß der pc den drucker-counter selbständig zurücksetzt. zumindest wäre es das erstemal, daß ich sowas höre.

TheMixer 08.01.2003 12:50

na eh nicht - wennst a bissl weiter oben liest, hab ich den Drucker - Counter mittels kryptischer Buttoen drücken und halten und Kabel anstecken etc. Prozedur rückgesetzt.
Nur war der Drucker dann in einer Art Debug - Modus - sprich er hat erhaltene Befehle ausgedruckt anstatt sie zu exekutieren...

Aber durch einen Neustart des PC oder längeres trennen vom Strom oder was auch immer druckt er jetzt wieder korrekt.

The_Lord_of_Midnight 08.01.2003 21:52

ok ja, das könnte sein.

TheMixer 12.01.2003 12:01

die Freude war eine kurze - er macht scho wieder dieselben trobles....

aarrgghhh!!!!

The_Lord_of_Midnight 12.01.2003 12:40

dann waren meine zweifel doch berechtigt. wenn der druckkopf was hat und du probierst ein wenig herum, dann kann es schon sein, daß es eine gewisse zeit wieder funktioniert. das heißt aber nicht unbedingt, daß das problem gelöst wurde.

TheMixer 12.01.2003 17:14

naja - same procedure as last time - incl. niederfahren, power off (komplett, sonst gehts interessanterweise nicht) - und er tut wieder.
Mir ist schon klar, daß das keine Dauerlösung ist - drum such ich ja einen günstigen neuen Druckkopf...

cheers,

The_Lord_of_Midnight 12.01.2003 17:35

der druckkopf ist ein verschleissteil. sowas wirst du schwer finden. das einzige, was da gebraucht sinn macht, wäre um zu testen, ob es wirklich mit dem neuen druckkopf funktioniert.

wenn du in die zetschegasse zum canon-servive kommst, vielleicht lassen sie dir vor dem kauf einen test-druckkopf ausprobieren. ich durfte zumindest ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag