WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   uhr immer falsch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81973)

Christoph 19.01.2003 20:10

Hallo defender,
ich meine, daß liegt an der Batterie, bzw. deren Anschlüßen.
Entweder ist die Batterie hinüber oder sie hat, wenn O.K., keinen Kontakt, oder eine Leitung zur Batterie ist unterbrochen.
Wie ich in meinem ersten Posting schrieb sollten auch noch 2,8V reichen.

lG
Christoph

defender 28.01.2003 11:47

ich habe da vielleicht was entdekt neben der uhr ist so ein schwarzer kleiner bauteil mit der poloen 2 auf einer seite und 1 auf der gegenübeliegenden der so eine komische aufgeblähte kerbe hat

könnte das defekt sein und dafür verantworlich
wie kann ich es messen bzw überprüfen

raimund 28.01.2003 12:47

Das ist der Leerlaufzeitspeicher, du hast recht der dürfte defekt sein.
Der speichert immer die Zwischenzeit, wenn der Pc ausgeschaltet ist.
Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.
Bekommen wirst den Bauteil im electronic Handel.

batigol1860 28.01.2003 14:16

Zitat:

Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.
Hä? Was ist da voll?

Wie lauten andere Tipps von Dir?
- entsorge den Inhalt von DRAMs einmal pro Woche in den Daten-Restmüll
- bei der CPU mache jeden Monat Elektronenölwechsel
- die Caches müssen gelegentlich ausgemistet werden, etwaige Restspannungen entsorge am besten zusammen mit der Katzenstreu

usw. ;)

defender 28.01.2003 14:35

und wie nennt man dieses bauteil?

ich kann aber die aufschreift darauf nicht mehr lese

und wieviel kostet sowas?

defender 28.01.2003 14:37

und was ist ein time ram?
wie und was muß man da entlehren

defender 28.01.2003 14:40

ja und ist das sicher das nur das eine bauteil hinüber ist
oder soll ich noch nach was anderm schauen wiederstände oder kondensator oder so... bzw überprüfen

defender 28.01.2003 14:42

und wie erkannt man überhaupt ob so ein teil kaputt ist muß es zerstört sein oder ramponiert
oder kann man das auch irgendwie messen mit dem voltmeter?

zed 28.01.2003 14:47

Zitat:

Original geschrieben von raimund
.
Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.


zu viel alkohol ist schlecht für ...


bitte was ? klär uns auf ;)

1stz 28.01.2003 19:04

>defender: wie kommst du auf 3,56 V bei einer CR2032 Batterie????
Ich messe bei den neuen Batterien 3,275 V max.
Wenn die Batteriespannung unter 2,8 V fällt, hast du ein Problem.
Entweder mit der Batterie oder mit dem Bord.
Habe , wie bereits oben erwähnt, ein ASUS a7V266 in Verwendung, das ähnliche/gleiche Symtome zeigt.
Nach ein paar Stunden ist die Batteriespannung unter diesem Wert, da hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Bord ein Problem (Kurzschluß...:confused: )
Muß ich bei Gelegenheit ausbauen und testen, vielleicht stehts auch wo an, wo es nicht soll.

Berichte was es war, allerdings weiß ich nicht, wann ich dazukomme (motiviert bin:D )

VON WELCHER Uhr und aufgeblähtem Apparat sprichst du???

Bitte schreibe nicht so wie du sprichst, versuche das in nachvollziehbare Worte zu packen, ich verstehe nur die Hälfte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag