WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neuer Rechner, bei FSB133 absturz. bei FSB100 stabil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80670)

Dr. Mabuse 19.12.2002 18:08

So und nur so ist es richtig:

http://www.chip.de/artikelbilder/1062494_8bc031c3b4.jpg

Vor lauter falsch und richtig hab ich es richtig falsch geschrieben, ohne nachzusehen.

Ausserdem, die Weihnachtsfeier ...

Summoner 21.12.2002 14:34

ooook!

SO, jetzt hab ich mir einen neuen Kühler um 31€ gekauft... Arctic Super Silent 2500, ein ziemlich oarges Gerät muss ich schon sagen.

Jetzt rennt er mehr oder weniger "stabil" bei FSB133... also... er läuft schon, aber er bekommt laut Sensor immer noch stattliche 78° !!!

Darf das sein bei einem Athlon XP 2000+ ?

Kann es denn jetzt sein, dass tatsächlich der Prozessor kaputt ist? Oder würd er in dem Fall sowieso keinen Mux mehr von sich geben?

grisu 22.12.2002 14:12

wie hoch ist den deine core?

Lowrider20 22.12.2002 16:00

Oje! Der Super Silent 2500 ist auch nicht der beste. Es gebe da noch den Super Silent Pro, aber der ist auch nicht das beste für einen 2000+. Ich glaub, daß der Volcano9 recht gut sein soll. Kauf dir lieber einen Kühler, der weit über deinen Prozzi spezifiziert ist. Am besten wäre einer aus Kupfer oder zumindest mit Kupferkern

Lowrider20 22.12.2002 16:11

Wenn dann solltest, wie ich oben erwähnt habe, den Thermaltake Vulcano9 besorgen. Hier der Link zum Datenblatt .
Und hier der Link zur Beschreibung

yodavieh 07.11.2005 20:14

guten tag...


ich habe das gleiche problem. und ich habe schon die ganze hardware gewechselt.

cpu: amd 2000xp+ ; gegen amd 1800xp+ vom kumpel
mb : msi kt6deltha ; umgetauscht
ram: twinmos 512 ddr pc 400 ; mit freundgetauscht und mit programm getestet.
Graka: ati readieon 9500 pro ; ausgetauscht
netzteil: 400W ; 500w vom kumpel getestet

alles hat nicht geklappt....

entweder kackt ab oda er geht aus (das meistens). dann muss ich netzteil aus und wieder an machen bevor er dann wieder an geht.

habe mir heute einen neuen cpu lüfter für amd 3400+ geholt und das prob. geht nich weg.

bitte um hilfe

ps. das prob. kam erst als ich von mir einen neuen cpu geholt und eingebaut habe. (von 1800+ auf 2000+)

Karl 07.11.2005 20:22

Hast schon CMOS clear gemacht?

The_Lord_of_Midnight 07.11.2005 21:16

hast ein ordentliches gehäuse mit guter durchlüftung (gehäuselüfter !) ?
wenn nein, hast nochmals an der falschen stelle gespart.
wer billig kuaft, kauft teuer !

zonediver 07.11.2005 22:48

...wieder ein AMD Treat...
Diese Beispiel zeigt, was dabei herauskommt, wenn die Planung nicht sorgfältig ausgeführt wird - sorry, aber vielleicht solltest das ganze von einem Experten überprüfen lassen - und wenn nicht, dann noch viel Spaß beim Basteln - so kann man nämlich auch eine ganze Menge Lernen.

Sayonara

yodavieh 08.11.2005 17:40

is ja sehr hilfreich. meine gehäuse steht offen. denke da kommt genug luft ran. und billige teile habe ich auch nicht.


wie meinst du cmos cleanen ? meinst du den cmos jumper mal herraus nehmen? wenn ja dann habe ich das schon gemacht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag