![]() |
Na dann alles Gute zum Geburtstag!!!!!
------------------ Gruß Authentic |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hallo fran, da sind wir ja so ziemlich gleich alt. (Bin heute 32 geworden !) Ich bin übrigens schon seit fast 25 Jahren ernüchtert (weißt eh, Landwirtschaft und so).<HR></BLOCKQUOTE> Alles Gute zum Geburtstag Lord and enjoy your life EnJoy |
hallo henry,
stimmt alles wegen der masch-sprache und basic - aber diese fehler hatte man eh immer wieder, und wehe, man startete das prg BEVOR man es gespeichert hatte (bei speed-dos und dolphin-dos war des wurscht) :-( - bin aber eh keiner, der immer von der "guten alten zeit" redet/schreibt ;) wegen der schule: als ich mit dem ti99 usw arbeiten mußte, war ich schon 31jahre alt (abendschule), und das ist schon wieder ne zeitlang her *g*. seid froh, daß ich nimmer rauche (last smoking 1977), sonst müßtet ihr beide für mich doch glatt "tschick holen gehen" henry 45, lord 32 ?? (nix 1.april?) grüß euch, walt p.s. sehe schon, so eine "oldie-treffen" wäre echt interessant grins. aber lernen wird man gleichviel von den jüngeren, die wachsen ja ebenfalls damit auf, und das ist ganz gut so. |
Mit 32 Jahren, da fängt das Leben an, da ist man Computerveteran(mit über 1ooo postings)
Alles Gute zum Purzeltag und bleib so kritisch, leicht zynisch und vorallem hilfsbereit wie Du bist. Lord Frederik |
Hi Lord!
Alles Gute zum Purzeltag und mögen die Bits & Bytes mit Dir sein. PS: Kein Scherz mit 45, fühle mich aber wie 30 ... naja, manchmal wenigstens *ggg* ------------------ m.f.G. Henry [Diese Nachricht wurde von Henry am 02. April 2000 editiert.] |
Lord, was bedeutet das mit der Landwirtschaft
EnJoy Bist du gar ein Josepiner? |
Zuerstmal danke an alle für die guten Wünsche. Ich hatte einen Streß und konnte deswegen nicht eher ins Forum.
Also der 1. April ist mir haarscharf erspart geblieben ;) Das mit der Landwirtschaft und ernüchtert sollte eigentlich nichts anderes heißen, als das man als Sohn einer Landwirtsfamilie schon als Kind Schwerstarbeit verrichtet :( Aber jetzt in der Edv ist (zumindest vergleichsweise damit) alles so leicht und es bringt dazu noch ein vielfaches an Geld, als in der Furche herumzukoffern ;) Ich will jetzt hier keine Sozialkritik oder sowas loslassen, aber Tatsache ist, daß mittlerweile die Landwirtschaft die ärmste aller Berufsgruppen ist, also das geringste aller Durchschnittseinkommen hat. Und das für härteste Arbeit gewürzt mit unternehmerischem Risiko. Sorry für das Off-Topic, aber manchmal muß man auch ein paar persönliche Statements loslassen, sonst ist das ganze Edv-Zeugs zu steril... |
Lieber Lord!
Bei den Bauern muß ich dir leider widersprechen. Ich kenne einige Bauern (genauer gesagt, die Schwester eines sehr guten Freundes ist mit einem verheiratet) und habe daher Zugang zu Informationen die nicht in der ZIB gesendet werden. Es handelt sich dabei um die Region östlich von Wien. Diese Bauern sind eher Großgrundbesitzer und haben auch dementsprechend Kohle. Da ist so ziemlich jeder mehrfacher Millionär. Das die dementsprechend viel arbeiten ist auch klar, aber dafür verdienen sie auch extrem. Zumindest mehr als in der EDV-Branche. Schon klar, im Schnitt wird es anders sein, ich wollte aber nur mal sagen, daß es nicht nur die "armen" Bauern gibt. |
ja, es gibt die großen reichen bauern. aber die meisten leben wie lord es oben beschreibt (bin ja in diesem gewerbe) ist leider total off topic.
spunz |
alle in der EDV Tätigen haben ein Vermögen a´la Bill Gates, oder :-))
Bin auch ein Sohn eines Landwirtes, will mich nicht beschweren, hatte sehr schöne Kindheit, aber mir mit einen Marchfeldbauer (bzw. meine Familie) ist wie dich mit Bill Gates. Gut ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich glaube du verstehst was ich meine. EnJoy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag