WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PAI Releases (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80079)

MikeEDDK 11.12.2002 18:44

Hier der Eintrag VHHH für die airport.txt:

VHHH,N22* 18.21',E113* 54.86',20

VHH2 muß ein Overlay sein, denn diesen Eintrag kann ich in meiner airports.txt nirgendwo entdecken.

MiG-29 11.12.2002 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Waltch
Schön, dass PAI in diesem Thread von den echten Usern mal ziemlich gut beurteilt wird, was ja sonst bei FlightXPress (zumindest in den Beiträgen in den letzten Heften) nicht gerade der Fall war.

Dort wurde MyTraffic hoch gelobt und PAI mehr oder weniger vom Autor 'verrissen'. Da war von 'guten Anfängen' und 'katastrophalen Flugplänen' die Rede...

Hallo Walter,

auch ich zähle mich zu den zufriedenen PAI-Usern und möchte mich hier an dieser Stelle nochmals für die tolle Arbeit aller Beteiligten bedanken !

Ein eigenes Bild davon wie "gut" MyTraffic wirklich zu sein scheint, kann sich ja inzwischen jeder machen der hier im Forum mal einige Postings wie z.B. zuletzt den MyTraffic Service-Pack1 Threat http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=80210
durchliest, sofern er am Ende dieser Lektüre da überhaupt noch durchblickt ;)

Was die Reviews in den letzten Heften angeht, so habe ich als völlig Unbeteiligter den Eindruck bekommen, daß damit (aus welchen Gründen auch immer) gezielt zur Hexenjagd gegen PAI aufgerufen wurde um auf der anderen Seite MyTraffic als das einzig Wahre zu "verkaufen".

Ein in mühsamer Kleinarbeit entstandenes wirklich gutes Freeware (!!!) Projekt mit Attributen wie "erbärmlich" und "katastrophal" zu belegen ist meiner Meinung nach schon mehr als dreist und ist mir in den mittlerweile acht Jahren in denen ich online Add-Ons herunterlade und Reviews lese noch nie untergekommen. Ich hätte da von einer Fachzeitschrift wie FXP mehr Professionalität und Objektivität erwartet, schade eigentlich...

Wie dem auch sei, nochmals allen vielen Dank für ihr Engagement !

Grüße,
Michael

mk116 11.12.2002 19:36

Zwei Antworten;

1. Zu Kai Tak, FS Laden, Situation in Kai Tak laden (default Flieger), in Schnellverstellungsmodus gehen, Koordinaten und Höhe aufschreiben, in aiports.txt einfügen. Wenn man die Koordinaten für Chek Lap Kok benutzt gibt's Probleme. Ich habe allerdings noch nie gehört, dass die AI Flieger, den IGS Approach auf Rwy13 schaffen. Meines Wissens nach kan man Kai Tak nur für AI Starts benutzen.

2. Nicht erscheinende Alaska Flieger: Grund Nr.1 warum die Flieger nicht auftauchen: der Name in der aircraft.cfg unter title= muss GENAU mit dem Namen des Fliegers in " " in der entsprechenden AC# Eintragung in der aircrft.txt übereinstimmen.

Gruss

MK

Jean-P. 12.12.2002 00:11

WARNUNG !
 
Warnung -

die Diskusion der Haltung der FXP zu PAI und MT hatten wir hier schon!
Habe da bereits die "Hucke voll" bekommen.

Auch für mich ein großes Lob und ........... (es gibt keine Worte) auf PAI!
Ein einmalig tolles Projekt!

Habe heute die November-FXP bekommen und den MT-"Test" gelesen!
Wo die FXP sonst so gut ist, ber hier ........

Gruß Jan (ESPC)

Caschi 12.12.2002 02:21

Ich möchte mich auch noch in die Danksagungungen und Lobeshymnen einreihen. Zähle mich inzwischen auch zu den zufriedenen PAI Usern.
Klar es hat ne Weile gedauert bis ich begriffen habe wie es funktioniert, und wie man etwas gezielt verändert. Aber was bitteschön begreift man gleich auf Anhieb?
Die in den Autoinstallern enthaltenen Flugpläne gefallen mir. Bugs sind mir bis auf einen doppelt eingefügten Flug noch keine aufgefallen.
Sehr schön finde ich auch das PAI auf ihrer Homepage einen Treffpunkt für die vielen AI Begeisterten eingerichtet hat. Ob nun Updates, Repaints, Flugpläne oder Antworten auf Fragen zum Traffic, man findet fast alles.
Eine Frage habe ich nun aber doch. Wie sieht es mit Aeroflot Flügplänen aus? Arbeitet PAI selbst an welchen? Würde meinen, der gerade mal so seinen Zweck erfüllt, gern durch einen besseren ersetzen.
Ansonsten: PAI Jungs, macht weiter so!

POING 12.12.2002 13:26

Hi Caschi,

Aeroflot repaints (A310,B763,B734,DC10) gibts
bei PAI, Flugpläne auch, bzw.bei Avsim.

Es gibt glaube ich bei Avsim auch repaints
der TU154 + IL86 einfach mal suchen

Wenn Du willst kann ich Dir die Flugpläne
am Abend mailen.

Ciao
martin

ahoberg 12.12.2002 14:14

also ich habe windows xp und da ist notepad unbegrenzt
aufnahmebereit und hat auch eine replace funktion

MikeEDDK 12.12.2002 14:30

Mag sein, daß diese Möglichkeit bei XP gegeben ist, bei mir (WIN98SE) war jedenfalls auch nach ca. 46 Einträgen Schluß.

Umgeswitched auf WordPad habe ich jetzt keinerlei probleme mehr.

Caschi 12.12.2002 16:41

@POING:
Welchen Flugplan von Aeroflot hast du? Ich bastele gerade an Tu154 Flugplänen aus realtimeai_aeroflot.zip von avsim, d. h. mehrere Legs pro Flugzeug, ersetzen der SU*** Kennungen durch RA85*** und Anpassung der Flughöhen, denn FL520 erscheint mir ein bischen zu hoch.
Repaints hab ich für alle "Aeroflottis". Gute Flugpläne für B734, A310, B763 und B772 hab ich von PAI. Nur bei den russischen Mustern haperts. Da hab ich nur Flugpläne von flightsim.ru und die nehmen für jeden Flug ein neues Flugzeug. Und ich glaube so viele Flugzeuge hatte Aeroflot selbst in ihren besten Zeiten nicht.

ahoberg 12.12.2002 17:58

auch ich möchte pai loben, da es mir den Einstieg ermöglicht hat...
mittlerweile habe ich 555 Flieger und 138.000 Flugpläne...einiges
funxt da noch nicht so richtig... aber das hat mit project ai nix zu tun....
ich finde, das my traffic dagegen nicht so doll. insb. die Qualität
der Flieger fällt doch ab.
da ich in England wohne, kenne ich die rewiews in FXP nicht, aber ehrlich gesagt, kaufe ich mir die Zeitschrift eh nie, weil ich die Artikel oftmals so langatmig und unjournalistisach finde, dass ich keine Lust habe, zu verstehen, was der jeweilige Schreiber überhaupt meint
Andreas;) :lol: :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag