WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   welcher digital-receiver? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80053)

pc.net 13.12.2002 20:37

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Ansonsten: Humax 5900 gibts beim Conrad derzeit in Aktion.
hm ... preis? link?

@maxb
ich war heut beim cosmos in der lugner-city ... da gibts es grad ausgepackt zum anschaun - aber angeschlossen sind sie nicht :(

naja, ich hoff ich schaffs morgen zum saturn :rolleyes:

maxb 13.12.2002 21:12

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
naja, ich hoff ich schaffs morgen zum saturn :rolleyes:
morgen samstag?

viel spass :D

Tarjan 13.12.2002 21:21

Beim Media/Saturn kannst dir wirklich viele Live ansehen.

pc.net 13.12.2002 23:11

Zitat:

Original geschrieben von maxb
morgen samstag?

viel spass :D

ok ... du hast recht ... 9 tage vor weihnachten is das vielleicht keine so gute idee ...

naja, nächste woche muss ich mir halt mal zeit nehmen ...

Moose 13.12.2002 23:53

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Wenns noch eine bekommst: DBox2 und dann Neutrino aufspielen.

Hmm, dann hat er aber nur zwei Betacryptschächte und keine CI, sogar ORF wird wechseln hab ich gedacht??

Und wegen Media Markt Klagenfurt, ja der Laden ist umgebaut worden, dafür sind die DVDs jetzt total unübersichtlich.

pc.net 13.12.2002 23:59

oiso, der mm in zlotz is schon a bissale gressa jetzt ...

und ich setz sicher nicht auf eine technologie, die veraltet ist ... derzeit präferiere ich ja den humax und den philips ... nur von den techn. daten her ...

mal schaun, ob ich nach einer inaugenscheinname immer noch so denke ...

Tarjan 14.12.2002 00:30

Der Humax ist nicht schlecht, ich habe noch den 5400 zuhause und bin recht zufrieden damit.

utakurt 14.12.2002 12:14

Zitat:

Original geschrieben von Moose


Hmm, dann hat er aber nur zwei Betacryptschächte und keine CI, sogar ORF wird wechseln hab ich gedacht??...

Ist nur ein Schacht - der 2te Schacht war(ist für eine Kartenleser, zum Abbuchen von bestellten Filmen (wurde so nie aktiviert) - man kann das Teil aber umbauen

siehe dazu auch diesen Thread:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2


...Der Grund, warum sich das so anhört wie "Cardreader in die Box einbauen", obwohl da schon einer drin ist, ist, daß die
Multicrypt-Methode nicht ohne Löterei auskommt ! Will man so eine Unterstützung auf der DBox2, dann muss man
das Modem rausziehen (Com2), eine kleine Platine draufstecken, und von jener geht ein Kabel-Baum in Richtung des
einen (überflüssigen) Kartenschachtes der DBox2 ! Dort muss man dafür die Leiterbahnen trennen, die in Richtung DBox-
Mainboard führen, und die vom Com2 der DBox kommenden Drähte dort anlöten ! That´s all ! Fertig ist das Multiycrypt-Cam !
Allerdings nur, wenn in dem entsprechendem Image auch die GBox drin ist, die das dann unterstützt !

Es gibt aber auch noch eine kostensparende Variante, die es ermöglicht, eine etwas andere Platine auf den COM2 der
DBox2 zu stecken, und dort einen externen Cardwriter anzuschliessen (um den 2. Kartenschacht vor Leiterbahntrennung zu schonen)...
Dann steckt man die Original-Conax-Karte (z.B.) in den Cardwriter !!! Auch möglich ist es, statt des Cardwriters an Com2
der DBox2 einfache eine Multimouse dranzubasteln, und irgendwie nach draussen zu führen (aus der Box
führt dann ein Multikabel raus: Platine hängt dort dran - dies wäre bei der Cardwriter-Methode aber auch der Fall);
nicht so komfortabel - deswegen die "Card-Reader-Methode" innerhalb der Dbox2...

pc.net 01.01.2003 11:23

ich hab mir jetzt den humax btci-5900 genommen (feines weihnachtsgeschenk :) ) ...

und nach anfänglichen problemen mit dem sound läuft das ding echt super :)

Hermander 01.01.2003 13:58

dann schau das du noch günstig ein alphacrypt od. cryptoworks-modul ergatters. das alpha wird in kürze ein update erhalten,damit man auch crypto empfangen kann. z.zt. kostet es ab 135.-,das crypto ab 109.-
im april wirds sicher teurer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag