![]() |
Zitat:
Das Doorboard hängt nur an der wabbeligen Kartonverkleidung der Tür ?? :eek: Das Doorboord muss den Lautsprecher felsenfest halten und da darf nicht die Türverkleidung mitschwingen! Doorboard wird immer an die Tür festgeschraubt. "Enthusiasten" dämmen die Türe vorher noch mit Dämmmatte und verwenden u.U. sogar statt der MDF-Platte einen Stahlplatte ;) Kauf Dir wenns Dir wirklich zuviel Geld ist einmal die Speaker! Einen Verstärker kannst Du Dir später auch noch kaufen, spätestens dann wenn Du merkst das Du nicht ordenlich laut aufdrehen kannst ohne das es verzerrt. Zu RTO kann ich nur sagen schau mal was die neu kosten, kann mir nicht vorstellen daß die neu mehr kosten und warum gibt den wohl Dein Freund her ?? Weil er mies klingt ;) Leg die 120€ auf die Seite und spare noch ein paar € dazu auf etwas ordentliches |
na bumm da geht´s jetzt rund :smoke: :smoke:
also .. ad a_x: Verstärkerfreak bin ich bei weitem keiner und wenn du mein Posting durchliest dann sollt es doch klar rüberkommen denn darin steht das die im Radio integrierten Endstufen keine gute Klangqualität haben und schon mit halbwegs Lautsprechern ihre Probleme, dies gilt allerdings auch für Endstufen wie Magnat oder RTO wenn diese auf Lautsprechern hängen die einiges von der Endstufe verlangen, oft wird dann allerdings die Schuld auf die Lautsprecher geschoben weil die Magnat hat eh soviel Watt die muss gut sein. ad kato: soviel ich mitbekommen habe ist es Theodens erste intensivere Beschäftigung mit car-hifi und ich möcht ihn keinesfalls überfordern sondern Tips geben durch die mit relativ wenig Aufwand Spass und Freude am guten Klang hat und ein recht gutes Ergebnis erzielt. übrigens: wenns wirklich Aufwand sein soll dann wird ein Gehäuse gefertigt und der Lautsprecher ausgerichtet(sitzt dann oft im Fussraum oder ins Amaturenbrett integriert was meist heisst halber Neubau desselben) und das ganze in zig Sessions probegehört aber dann können schon mal locker 100,200 Stunden dafür aufgebraucht werden. |
Genau darum weil das Theodens erster Kontakt zu Car-Hifi ist sollte man ihm gleich das richtige raten.
Was ich meinte war das man die Doorbords fest mit dem Türblech verschrauben muss. Das mit der Dämmung und der Stahlplatte war eher zynisch und in Richtung a_x. |
Ok also mittlerweile habe ich mich mit dem Steg Amp abgefunden. :D Der ganze Einbau wird eine lustige Angelegenheit werden. Falls allerdings jemand ein Geschäft weiß wo Steg Verstärker gerade im Angebot sind, wäre ich sehr dankbar. :rolleyes:
|
diesen Händler kann ich dir noch empfehlen:
seine Telefonnummer 0699/10979292 |
Und wie heisst der Händler und wo ist er?:)
|
ups ging zu schnell so wie die Lautsprecher stabil befestigen @kato ;)
Fofi von Fofi´s Garage und die befindet sich in Loretto |
Was ist Loretto??
|
Also ich würde sagen du fährst mal zu nem händler und lasst dich dort beraten, sag was du willst, und wieviel du ausgeben willst.
Meistens kommen sie dir dann mit dem Preis entgegen, ich kann hier nur nochmal Werbung machen für W&W Autohifi -> 1210 Wien Pragerstrasse beim Schnitzelplatzl... sind echt gut drauf, Einbau, Preise & Kompetenz ist Top. Du musst halt nur wissen was du willst... PS: Die bekommen das auch mit den Doorboards gut & günstig hin... oder aber auch besser und teurer... je nach geschmack halt @fredf: goile erklärung mit magnat und watt ;-) pfiat Erich PS: /////Alpine rulez ;-) |
Gut...dann werd ich mal beim W&W Autohifi vorbeischauen. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag