![]() |
|
Hallo Hinrich,
Dein Nacht-Screenshot scheint fuer mich das PG310-Panel in der Version 98 bzw. 2000 zu sein. Schon im 2000 ging die Autobrake leider nicht mehr und im 2002 war es dann ganz aus mit Autopilot, HSI-Umschaltung und Autobrake. Wie gesagt, das war die Basis, auf dem ich mir mein FS2002-Notbehelf zusammengebastelt habe. WANN gibt es endlich die FS2k2-Version von PG? Gruss Klaus-Peter (ein ungeduldiger, sehnsuechtig wartender Paul Golding Fan) |
Hi!
@Sven: Hier ist das Bild. Ich teste im Moment noch eine etwas andere Schriftart, aber sonst ist alles fertig. viele Grüße Martin |
Wow, das sieht klasse aus! Danke Martin!!!
|
Man mags fast nicht glauben wollen:
http://library.avsim.com/sendfile.php?DLID=28293 it´s out now - get it !!! :D :D :D |
...and delete it. Sorry, aber das ist meine Meinung über das Panel. Auch wenn es Freeware ist, man merkt dass es Herrn Goldings letztes freeware Panel ist - leider! Ich warte dann mal auf SSW :cool:
|
Hi !
Also ich find's gut, Ausnahmsweise....:D |
A310-Panel
Hi,
ich finde das A310-Panel auf jeden Fall besser als alles andere was bisher als Freeware für den A310 erschienen ist. Natürlich wird es in Zukunft noch besseres geben, vor allem als Payware, aber damit kann ich leben gemessen an der Zeit die wir warten mußten. Folgendes Problem steht noch beim PG-A310-Panel. Der Auto-Brake-Schalter läßt sich bei mir nur auf LO setzen, Med und Max gehen nicht !? Tschüß Lutz :) |
so, die 10+24 ist on the final.
viele Grüße Martin PS: Die Farben sehen auf dem Bild leicht anders aus als im FS. |
Ei wo gibs die denn? :D Oder ist das der SSW A310?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag