WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ping AON versus Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7940)

wol 01.01.2001 19:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von musikDieter:
Ich habe natürlich .......schon
einige Tricks auf Lager .....
Ha Ha Ha Ha.... :p :p[/b]<HR></BLOCKQUOTE>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Trick hast du allerdings nicht auf Lager, nämlich, den, dass man nicht immer einen neuen Beitrag schreiben muss, wenn man was hinzufügen oder ändern will, sondern auch EDITIEREN kann. ;)



------------------
MfG. wol
-------------------------

TeeKiller 01.01.2001 19:38

@MusikDieter & alle anderen

Ich verstehe nicht, warum manche Leute davon überzeugt zu sein scheinen, daß es nur eine richtige Lösung geben kann.

Mag sein, daß Chello für Deinen Einsatz der beste ISP ist, allerdings gibts für andere wiederum unterschiedliche Anforderungen, wobei Chello und diverse andere Provider da gar nicht mehr entsprechen müssen.

Das Problem der meisten Provider scheint es zu sein, nicht genügend Ressourcen für den "Ansturm" zu schaffen und somit nach und nach mehr Verbindungsausfälle zu haben. Und da bist Du bei den billigen nicht davor gefeit, egal ob Chello, Aon-Speed oder was auch immer.

Für Qualität muß eben mehr bezahlt werden, nur will halt kein (oder nur wenige) Private(r) 1400,- oder mehr für eine Flat zahlen. Ich kann's mir leider auch nicht leisten.

Aber es ist doch engstirnig, die anderen Anbieter in Anbetracht der eigenen Zufriedenheit zu verfluchen, es gibt Bezirke, da hat Aon große Probleme, in anderen wiederum Chello und so wirds dem Rest auch gehen.

Ich selbst bin im Moment wieder von dem Wechsel von Aon-Speed zu INS abgekommen, da ich erst abwarten will, wieweit INS den Zustrom abfangen kann. Ich hab nix von einer günstigen Flat, wenn ich 1x die Woche wegen Serverüberlastung nicht reinkomm'...



------------------
mfg, TeeKiller

musikDieter 01.01.2001 19:53

an TeeKiller,

da kann ich wirklich gerne vorbehaltlos zustimmen. :cool:

Nochmals PROSIT 2001 !

------------------
md

Manfred 01.01.2001 20:40

Also klärt mich bitte einmal auf.Bis gestern wußte ich nicht einmal was "Ping"bedeutet, da ich nicht Online spiele.Ich habe dann gestern das erste mal die Ping-zeiten gemessen und hatte anfangs auch so um die 500ms, was hat das aber für einen Einfluss aufs restliche surfen?Will damit sagen, das bei mir das surfen sehr schnell geht und auch der Download ist nie unter 35kb/sek.trotz vergleichsweise langsamen Ping, oder hängt das nicht zusammen?

------------------
mfg Manfred

Manfred 01.01.2001 20:43


Ich habe Tage,da hole ich über 70MB zu mir,
und zwar von überall her(sozusagen weltweit).
Mein download bewegt sich zwischen 120 und
390kb/Sec.

390kb/sek.????wie soll das gehen?http://www.r-c-t.de/pics/smilies/big1.gif




------------------
mfg Manfred

TeeKiller 01.01.2001 21:00

@Manfred: Das sind kBit! 8 Bit = 1 Byte, also 390kb ~ 49kB

Manfred 01.01.2001 21:08

@TeeKiller
ich glaube aber das er Kilobyte gemeint hat, wie sonst sind die 10kb/sek.eine Zeile tiefer bei seinen Posting erklärbar? 1,25 kilobyte/sek.? , hab´ich mit Chello noch nie gesehen!

------------------
mfg Manfred

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 01. Januar 2001 editiert.]

TeeKiller 01.01.2001 21:17

Hm, weiß auch nicht. Aber 1,25kB sind auf einem hoffnungslos überlasteten Server leicht drin, außerdem sind sie meiner Meinung nach plausibler als 390kB Downstream, die schafft kein herkömmlicher Zugang.

Cindy 01.01.2001 21:22

naja je höher die pingzeiten desto langsamer sollte prinzipiell der download gehen, obwohl man das auch generell nicht so sagen kann, wenn der server eine maximale downloadgeschwindigkeit hat kannst noch so einen tollen ping haben und wirst nicht mehr als diese geschwindigkeit erreichen. (z.b. wennst bei wem was runterlädst der isdn hat und du adsl beschränkt dich das isdn und da kannst einen ping von 1 ms haben)
ansonsten beeinträchtigen die pingzeiten das normale surfen nicht wirklich. also du wirst nicht merken ob du 20ms oder 80ms hast. ich würd sogar sagen dass du nicht mal merkst wennst 200 ms hast. (pingzeit www.times.com: 141ms www.wcm.at: 33ms und ich kenne keinen unterschied) beim onlinespielen macht eine hohe pingzeit schon viel aus. da bist ja im ständigen datenaustausch mit einem server. und wenn du da daherkommst mit einem ping von 600ms und ein anderer mit 20ms und der schießt auf dich bist du hin bevor dus überhaupt mitkriegst.
wenn halt mal eine site nicht geht kannst du sie dann anpingen und schaun ob sich da überhaupt noch was rührt bei denen (oder dir)
ein effekt denst auch mit tracert(dos) und traceroute(unix) hast weilst mit diesen befehlen genau siehst welcher der server dich runterbremst.

c.

hans friedmann 01.01.2001 22:02

was mir auffällt ist das alle immer nur über pingtime reden, vergeßt bitte nicht: ping ist nur eine sache, hops und packet losts eine andere. da bringt der beste ping nix, wenn du über 300 hops gehst und einen packet lost von 90% hast....

[Dieser Beitrag wurde von hans friedmann am 01. Januar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag