WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ein Lob an VW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78618)

LouCypher 28.11.2002 16:00

Zitat:

Original geschrieben von martin
3x beide Bremsscheiben vorne (nebst 3x Bremsklötze)
Davon 1x meine Schuld, weil ich in D auf der Autobahn von über 200 auf 70 runterhobeln musste. -> Scheiben verzogen + Klötze verglast (LKW hat micht nicht gesehen, und ist ausgeschert)

Eine bremsanlage die nur einmal gröberes bremsen erlaubt ist aber sehr bedenklich.

wolsei 28.11.2002 16:58

ich fahre mittlerweile bereits mein 3. Auto der Marke VW und kann maxb nur beipflichten. Es gab noch nie irgenswelche Probleme damit !

Das ist mitunter ein Grund, weshalb ich mir auch nächstes wieder einen neuen VW kaufen werde !


wolsei

martin 28.11.2002 23:36

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher


Eine bremsanlage die nur einmal gröberes bremsen erlaubt ist aber sehr bedenklich.

Tja, genau so war es aber. Zugegeben waren die Bremsen sicher schon warm...
Seit dem verwende ich nur noch gehärtete Powerdiscs und Beläge von ATE, siehe da, nie wieder Probleme...
Problem bei meinem Modell ist, dass es zwar 4 Scheibenbremsen hat, aber diese nicht innenbelüftet sind.
Wahrscheinlich war es eher eine Verkettung von mehreren "kleineren" Bremsungen, mit dem krönenden Abschluss. ;)

martin 28.11.2002 23:59

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


nein, da muss ich widersprechen. audi ist nicht vw, das wird vielleicht vom vw-verkäufer so behauptet (oder umgekehrt ;) audi ist hightech, vw ist wirtschaftliche standard-technologie.

sicher sind z.b. die motoren teilweise gleich, aber es gibt noch genug unterschiede. warum zahlst du sonst um mindestens 5.000 euro mehr für den audi ? du bist sicher schon mit beidem gefahren und wirst mir bestätigen, daß da ein unterschied ist, oder ?

außerdem sind 270.000 km eine stolze leistung und ich würde meinen es gibt nicht viele fahrzeuge, die das ohne die eine oder andere reparatur wegstecken. vielleicht ein mercedes, aber selbst der hält nicht ewig. nicht zu vergessen den nochmaligen 5.000 euro aufpreis.

Meine Aufzählung ist ja auch nicht negativ gemeint. Ich habe dem Auto nie etwas geschenkt, und parke Jahraus Jahrein auf der Gasse, was eines jeden Itakers Tod wäre. Vollverzinkung rult eben :)
Mein Motor war nie in einem VW. Ein Golf mit 5 Zylinder Reihenmotor wäre sicher lustig :D

Ja genau der Phaeton ist extrem Wirtschaftlich :ms:
Nein hast schon recht, aber VW fahren ist fast schon Einstellungssache. Größter Vorteil ist, das es vom Golf fast alle Erstatzteile nicht nur original gibt, was die Wartung preiswerter macht.
Bei meinem Wagen hab ich das Problem das ich ihn nicht hergeben will. Er kann und bietet alles was ich will (mal abgesehen vom Verbrauch;))
Ich werde ihm wahrscheinlich noch auf dem Schrottplatz nachweinen

kato 29.11.2002 00:04

Nach 90.000km von zuverlässig sprechen ist wohl ein Scherz !!!
Da ist der Wagen ja noch fast Neuwertig!
Wenn mal ein Auto über 200.000 km draufhat ohne Probleme, dann kannst von zuverlässig reden

maxb 29.11.2002 00:06

Zitat:

Original geschrieben von kato
Nach 90.000km von zuverlässig sprechen ist wohl ein Scherz !!!
Da ist der Wagen ja noch fast Neuwertig!
Wenn mal ein Auto über 200.000 km draufhat ohne Probleme, dann kannst von zuverlässig reden


90.000km und 4 jahre, gibt genug autos die nach 50.000km schon ein wrack sind.

Andre@s 29.11.2002 07:31

Zitat:

Original geschrieben von martin


Meine Aufzählung ist ja auch nicht negativ gemeint. Ich habe dem Auto nie etwas geschenkt, und parke Jahraus Jahrein auf der Gasse, was eines jeden Itakers Tod wäre. Vollverzinkung rult eben :)


Nananana, ich hatte von ´89 bis ´96 einen Fiat Uno, da habe selbst die Begutachter nocht blöd gschaut, kein bisserl Rost... Und ich habe auch auf der Straße geparkt. Es kommt eben auf die Pflege auch an....

maxb 29.11.2002 12:39

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s



Nananana, ich hatte von ´89 bis ´96 einen Fiat Uno, da habe selbst die Begutachter nocht blöd gschaut, kein bisserl Rost... Und ich habe auch auf der Straße geparkt. Es kommt eben auf die Pflege auch an....


warum hast ihn verkauft? wars't leicht nicht mehr zufrieden damit :D

K@sperl 29.11.2002 15:52

Zitat:

Original geschrieben von martin

Ein Golf mit 5 Zylinder Reihenmotor wäre sicher lustig :D

Du hast auch einen Fünfzylinder? :)
Audi 100?

Andre@s 29.11.2002 18:46

Zitat:

Original geschrieben von maxb



warum hast ihn verkauft? wars't leicht nicht mehr zufrieden damit :D

Eigentlich war ich schon zufrieden, sehr sogar. Aber ich bekam ein Firmenauto, und das ist finanziell um einiges besser, gell. Übrigens der Firmenwagen war ein Fiat Brava :ms: --> hab ich mir damals ausgesucht, da ich mit Fiat so zufrieden war.

Übrigens hab ich den Uno im ´89er Jahr um 135.000,-- gekauft (inkl. ein paar Extras), und ihn am Schluß um 42.000,-- wieder verkauft. Das sagt wohl einiges, oder?

Jetzt hab ich einen Seat Alhambra (der Sharan-Abklatsch) ebenfalls als Firmenwagen, und ich muß sagen, daß es zwar ein gutes Auto ist, ABER die Reparaturen sind ein Wahnsinn (Scheinwerferhöhenverstellung kaputt - neuer Scheinwerfer, Klimaanlagensteuerung 2x hin -- 1200,-- Euro allerdings einmal in Garantie, also nur einmal bezahlt, Luftmassenmesser schon 2x kaputt, Koppelstangen kaputt, und noch ein paar Kleinigkeiten). Naja, beim Uno war auch was kaputt: 1x Lichtmaschine, das wars, beim Brava gar nichts in 3 Jahren.

Ich glaub, ich kauf mir wieder einen Fiat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag