![]() |
Hallo!
Wahrscheinlich funktioniert das System nur, wenn größere Distanzen im Spiel sind. Wenn er von 'Irgendwoher' kommt, kann der Flieger im richtigen Moment erscheinen um in etwa nach Vorgabe zu landen. Wenn man danebenherfliegt, oder der Flieger sonst irgendwie immer im dargestellten Bereich fliegt kann er keine Zeit 'verbraten' und fliegt seine Cruise Speed. Ich muss mir mal das Manual von Swordy suchen und nachlesen. Mal sehen, ob dann die Erleuchtung kommt. Nur zur Info: Ich habe bei meiner "Landetestanordnung" die Ankunftszeit verstellt und es funktioniert. Soll heissen der eine Flieger erscheint jetzt wirklich um 2 min früher, allerdings kömmern sich die Flieger einen Dreck um die Ankunftsreihnfolge die AITM im Timetable anzeigt. 20 Min Unterschied sind nicht selten. Dies ist sicher die Windrichtung. Alle 'Zuspätkommer' fliegen um den Flughafen herum. Ich fürchte wir können den Traum der gestaffelten Ankunft vergessen. :heul: lg Walter |
hm......
..auf welchen Flughäfen findet denn ein solches Gedrängel statt ?
Ich erlebe zwar das in EDDF nach Start des FS sich erstmal ne Menge LH - und auch die ein oder andere Airline - zum Start anmeldet, dann wird es aber ziemlich ruhig. Ok, das eine oder andere mal mußte ich auch schon mal durchstarten, aber so richtig FETTEN Traffic habe ich noch nicht erlebt. Kann es am Wochentag, und/oder der Tageszeit liegen ? Ich hatte mir eigendlich alles installiert was man auf der PAI Seite saugen konnte....natürlich in der angegeben Reihenfolge. Bin für jeden Tip dankbar, Rückwärtsflieger |
Hi!
Pai Pläne sind Spezialpläne für die jeweilige Fluggesellschaft. Da unmöglich alle Fluggesellschaften der Welt nachgebildet werden können bleiben natürlich Lücken offen. Ich habe mir die Paipläne zum MS-Zufallsverkehr dazuinstalliert (und Gates erweitert). Bei mir ist ganz schön was los. lg Walter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag