WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laptop an Schulen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77993)

Carpediem 24.11.2002 11:37

Zitat:

Original geschrieben von pong


nunja ich denk mal, dass die schule so gscheit sein wird und bei m$ halbwegs günstige schüler bzw. klassen raum lizenzen rausschlagen wird (windoof + office ned mehr als 100€ pro platz)

zu laptop klassen:

ich finds zwar eine super idee, aber einem 12 jährigen ein 1500€ teures und nicht gerade unempfindliches stückl in die hand geben und dann noch erwarten, dass es 4 jahre lang lebt, halt ich für sehr bedenklich

für mich (htl 5te klasse) ist mein laptop schon unumgänglich, da von der schule die benötigte software aus lizenztechnischen gründen nicht gestellt werden kann und die schulcomputer generell orschlangsam sind und zweitens die rechte vergabe auf den dingern sowas von paranoid ist (nur schreib aber keine leserechte auf lokalen platten, welchem schütti das eingefallen ist kann ich nicht sagen) und somit beim kompilieren eines vb.net progs mim vs.net (das auf nem p3 600 mit 256 mb ram) nicht nur zu sicherheitswarnungen ohne ende führt sondern auch orschlangsam is (was größeres dauert schon mal 5 minuten und mehr)

somit:

laptop -> ja, aber bitte nicht in die hände von kindergartenkindern (sorry für den ausdruck=

tja, bin da deiner meinung, nur werden die laptopklassen jedenfalls bei uns nicht gleich in der 1 sten klasse gestartet, da sind die meisten schon 16 und schon eher vertrauenswürdig:D

pirate man 24.11.2002 11:55

ich geh in die spengergasse - und was organisation betrifft, is die schule wirklich zum schmeißen
wir sollen eine laptop-klasse werden (oda simmas scho?? 10 leute ham no imma kans) und die schule is unfähig bei an großhändler einzukaufen (bei 30 notebooks gibts sicher an ordentlichen rabatt) - stattdessen müss sich jeder selber, das ding kaufen :mad2:

chefkoch 24.11.2002 13:46

na mei was willst von der spengergasse :D
das solltest aber schön langsam wissen das die schule nix kann!

pirate man 24.11.2002 14:09

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
das solltest aber schön langsam wissen das die schule nix kann!
i red von der organisation

Nestrus 24.11.2002 14:30

Ich geh auch bei in ne Laptop-Klasse, allerdings bin ich in einer vierten HTL für Betriebsinformatik.
Bei uns wurden 3 Klassen (die sich demokratisch dafür entschieden haben) auf Laptops umgestellt und bis auf ein paar, die schon einen haben wurde für alle anderen ein IBM R32 angeschafft. Ist in meinen Augen ein super Gerät, das Schulangebot mit 1730.- € geht auch grad noch. (inkl. WinXP)
In meinen Augen hätt auch ein langsamerer, so um die 1000MHz gereicht, bei uns wurde die Entscheidung aber eh gut getroffen: Wir haben mit den Lehrern und ein paar Eltern einen Zettel voller Mindesatanvorderungen und einen Höchstpreis (ich glaub 1800€ war das absolut höchste) festgelegt, und dann wurden halt Angebote eingeholt. Ich hab mir gleich schon gedacht (und auch gehofft) dass man IBMs nimmt, das ist bei unserer Schule sozusagen der Hauslieferant (vom Netzwerk über Workstations bis zum Server fast alles IBM).
Über den pädagogischen Sinn in der ersten Oberstufe kann ich nicht viel sagen, bei uns hätts in der ersten sicher nichts gebracht.
Im Unterricht verwenden wir ihn noch nicht so oft, wir haben ihn erst gekrigt und weil bei uns alles etwas länger dauert wurde die Klasse noch nicht "hergerichtet" (Tische zusammenschieben und Steckdosen montieren; Lehrer-PC, Drucker aufstellen und Beamer aufhängen) und ohne das machen es viele Lehrer nicht. Angestrebt sind 50% der Zeit mir dem Laptop zu arbeiten (ist ja nicht schwer, wenn 1/3 des Unterrichts bis jetzt halt sowiso in Computerräumen stattgefunden hat) wir stellen gerade in Mathe vom TI-92 auf MathCad um, in Deutsch können wir mitschreiben und auch die Schularbeit wird darauf gemacht, in den Computerfächern ist es eh klar das wir nur noch auf den Laptops arbeiten. (Ist ja der größte Vorteil: Man kann zuhause und in der Schule am gleichen System arbeiten)
Ach ja, wegen SW: Win war vorinstalliert, als Officepaket bekommen wir glaub ich StarOffice geschenkt. (Der Abteilungsvorstand, der sich wirklich sehr für uns einsetzt ist noch in Verhandlung.)

So, das war mein Erfahrungsbericht. (Falls troz dem Umfang ;) noch etwas fehlt, musst halt fragen...)

Honk 25.11.2002 01:02

so; jetzt hab´ ich jede menge statements :)
irgendwie - nach filtern der texte - finde ich immer mehr meine (schon vorgefasste) meinung bestätigt.

bin gespannt wie es nun in der schule weitergeht (und ob die eltern überhaupt eine mitsprache haben) :(

Nestrus 25.11.2002 12:11

Ajo, wegen der Reaktionen: Die Eltern und Lehrer haben die gleiche Meinung wie vorher: Die wos immer schon wollten sehen sich bestätigt, die alten Skeptiker sind noch nciht gan überzeugt (vor allem, weil man den Laptop noch nicht so im Unterricht verwendet, weil die Klassen noch nicht adaptiert sind.)
Die meisten freuen sich für uns und wir freuen uns wie die kleinen Kinder mit den Laptops! :)

Carpediem 25.11.2002 20:14

hier noch ein guter link dazu: http://futurezone.orf.at/futurezone....7001&tmp=73856

Zwergerl 26.11.2002 10:06

kleine anmerkung am rande :D

acer hat immer wieder schulangebote - für gar nicht sooo schlechte lappis. wir haben selber über die firma eine schule damit beliefert, 15-jährige kids - ich rate jedem dessen kind so ein teil für die schule kaufen muss: unbedingt versichern lassen, gegen alles was nur irgendwie möglich ist :D ihr glaubt gar nicht, wie wir manche geräte zurückbekommen haben. und kaputte tft´s waren da noch das normale übel :lol: 15-jährige haben einfach keinen bezug zu so teuren geräten..... :(

-=[n0t mY daY]=- 26.11.2002 10:11

Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl
kleine anmerkung am rande :D

acer hat immer wieder schulangebote - für gar nicht sooo schlechte lappis. wir haben selber über die firma eine schule damit beliefert, 15-jährige kids - ich rate jedem dessen kind so ein teil für die schule kaufen muss: unbedingt versichern lassen, gegen alles was nur irgendwie möglich ist :D ihr glaubt gar nicht, wie wir manche geräte zurückbekommen haben. und kaputte tft´s waren da noch das normale übel :lol: 15-jährige haben einfach keinen bezug zu so teuren geräten..... :(

he net frech sein i bin nur 1 jahr älter und mein schleppi wird gehegt und gepflegt als ob er mein haustier wär ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag