Ich geh auch bei in ne Laptop-Klasse, allerdings bin ich in einer vierten HTL für Betriebsinformatik.
Bei uns wurden 3 Klassen (die sich demokratisch dafür entschieden haben) auf Laptops umgestellt und bis auf ein paar, die schon einen haben wurde für alle anderen ein IBM R32 angeschafft. Ist in meinen Augen ein super Gerät, das Schulangebot mit 1730.- € geht auch grad noch. (inkl. WinXP)
In meinen Augen hätt auch ein langsamerer, so um die 1000MHz gereicht, bei uns wurde die Entscheidung aber eh gut getroffen: Wir haben mit den Lehrern und ein paar Eltern einen Zettel voller Mindesatanvorderungen und einen Höchstpreis (ich glaub 1800€ war das absolut höchste) festgelegt, und dann wurden halt Angebote eingeholt. Ich hab mir gleich schon gedacht (und auch gehofft) dass man IBMs nimmt, das ist bei unserer Schule sozusagen der Hauslieferant (vom Netzwerk über Workstations bis zum Server fast alles IBM).
Über den pädagogischen Sinn in der ersten Oberstufe kann ich nicht viel sagen, bei uns hätts in der ersten sicher nichts gebracht.
Im Unterricht verwenden wir ihn noch nicht so oft, wir haben ihn erst gekrigt und weil bei uns alles etwas länger dauert wurde die Klasse noch nicht "hergerichtet" (Tische zusammenschieben und Steckdosen montieren; Lehrer-PC, Drucker aufstellen und Beamer aufhängen) und ohne das machen es viele Lehrer nicht. Angestrebt sind 50% der Zeit mir dem Laptop zu arbeiten (ist ja nicht schwer, wenn 1/3 des Unterrichts bis jetzt halt sowiso in Computerräumen stattgefunden hat) wir stellen gerade in Mathe vom TI-92 auf MathCad um, in Deutsch können wir mitschreiben und auch die Schularbeit wird darauf gemacht, in den Computerfächern ist es eh klar das wir nur noch auf den Laptops arbeiten. (Ist ja der größte Vorteil: Man kann zuhause und in der Schule am gleichen System arbeiten)
Ach ja, wegen SW: Win war vorinstalliert, als Officepaket bekommen wir glaub ich StarOffice geschenkt. (Der Abteilungsvorstand, der sich wirklich sehr für uns einsetzt ist noch in Verhandlung.)
So, das war mein Erfahrungsbericht. (Falls troz dem Umfang ;) noch etwas fehlt, musst halt fragen...)
|