![]() |
Hast du dieses Gehäuse ?
http://www.chieftec.com/products/dragon/dx01wd.htm Wenn ja, dann kannst du hinten unter dem Netzteil zwei 8 cm Gehäuse-Lüfter reinclipsen. Da brauchst du nichtmal schrauben. |
nein, Lord, ich hab ein kleineres Gehäuse!
Einen Midi Tower. Da gibts aber hinten auch einen Platz für einen Lüfter. Werd aber noch einen zusätzlichen montieren! Aber bis jetzt lauft die Kiste stabil! Und laut AMD ist ein Betrieb zw. 45 und 65 Grad ok! Mein Gott - muss halt die CPU ein bisserl was aushalten! (Hätts was gscheits glernt) *ggg* |
das mit dem sitz des lüfters braucht dir ned peinlich sein. das passiert massenweise, nur brennt da meistens cpu inkl mobo ab :D
|
2 ibm platten im stripe set ist schon mutig.
|
ich denke auch das es mit einem gehäuselüfter rein und einen raus getan ist
|
Hab heute beim Conrad einen Lüfter gesehen, der durch eine art Ansaugstutzen Luft absaugt... den könnt ich günstig über deer Grafikkarte platzieren und von dort die warem Luft absaugen!
Mal schaun ob das geht!?? Wenn ja, dann kann ich mir schon mal Gedanken machen, um wieviel ich meine CPU übertakten könnte :o |
mir geht es ähnlich.
Mein PC stürzt seit ich eine 2.Festplatte installiert habe (IBM 60 GB, 7200rpm) 1x pro Tag ab und zwar so als ob die Stromversorgung kurz unterbrochen wird. Nachdem der PC aber dieses eine Mal abgestürzt ist, läuft er mehrere Tage ohne Probleme durch (ich darf ihn nur nicht herunterfahren). Provozieren kann ich diese einen (scheinbar notwendigen)Absturz, indem ich z.B. FIFA 2002 oder GP4 spiele (stürzt dann gleich ab), bei Office-Anwendungen stürzt er irgendwann mal ab (also ziemlich nervig). Liegt es hier auch am Netzteil oder brauche ich einen Festplattenkühler für die 2.IBM HD (7200rpm)??? Mein System: AMD 800 2xHD MSI K7T Alle PCI&AGP Ports belegt Motherboard Monitor 5 Temp. Messung: 53 Grad WindowsXP SP1 |
@bobrooney_78!
Mit 53° arbeitet die Platte hart am Limit. Dagegen solltest was unternehmen. |
zu heis.bios einstelen.
|
Genauere Daten laut Motherboard Monitor 5:
Temperature Readout[1] : 25 Temperature Readout[2] : 51 Temperature Readout[3] : 33 Voltage Readout[1] : 1,79937214611872 Voltage Readout[2] : 0,360540334855403 Voltage Readout[3] : 3,40481735159817 Voltage Readout[4] : 5,02884322678843 Voltage Readout[5] : 12,6047945205479 Leider kann ich hier nicht viel rauslesen. Die 51 Grad wird wohl der CPU sein. @Karl Was kann ich dagegen unternehmen? Kenn mich ned so aus mit den Kühlersachen? Oder liegt es am SP1, denn das habe ich kurz vor der 2.HD installiert. @rosi Was soll ich im Bios ändern? Habe jetzt die Shutdown Temperatur von disabled auf 70 Grad gestellt. Was anderes finde ich nicht. Danke für eure Tipps. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag