![]() |
@Allwissender!
Für den Raid gibt es zwei Jumper am Board J22 und J23. Damit kannst zwischen IDE und Raid und ATA100 Mode umschalten. Schau dir es halt im Handbuch an. |
na oag, das mit dem kühler :eek:
aber wie gesagt, so eine hohe temperatur kann nicht normal sein. zumindest siehst du daran, daß der besitzer ein "zauberer" ist ;) jetzt sollte das hitzeproblem endgültig gelöst sein, denn ein verkehrt aufgestzter kühler wirkt sich sehr stark auf die temperatur aus. ich würde auch sagen, raid-controller abschalten und vergessen. sicher kannst du mit dem raid performance gewinnen, aber es hat auch immer nachteile. z.b. beim striping die 4mal höhere ausfall-anfälligkeit. wie schon von karl bemerkt, die daktivierung des raid-controllers steht im handbuch. wegen dem kurzen anlaufen: ja das stimmt, das haben einige mainboards. vielleicht kannst du etwas dagegen machen, wenn du das keyboard power on ausschaltest, bin aber nicht sicher obs was bringt. ist entweder ein jumper oder eine bios-option sein. siehe handbuch. |
Danke für den Raid Tipp - werd ich auch noch anschaun.
Den Kühler hab ich jetzt mal fotografiert, mit den Abdrücken und Schmauchspuren oberhalb der Wiederstände. Damit sich der Besitzer ein Bild machen kann. Der Zauberer ist nicht er selbst sondern ein Gewerbetreibender "Computerprofi" vor Ort der ihm das Gerät verkauft hat, und das Foto wird er ihm dann wohl unter die Nase halten. Der Kühler ist jetzt wieder oben (und mir ist wieder leichter) Temperatur im Leerlauf sage und schreibe 42Grad !!! (Davor warens 58 und vor dem Entstauben 72) Und nach 10 Minuten Prime95 hat er jetzt 50 Grad erreicht. Ich glaub damit kann man zufrieden sein. :) |
ja, passt perfekt.
:) |
hm ich hab auch das 6330 und ich kann dir versicher, dass das mit dem anlaufen nicht behebbar ist. hab ich auch schon leidvoll erleben müssen. lustig ist dass man nie genau weis ob er jetzt kurz anläuft oder startet.von msi gibts ein proggi namens pc alert4 das kann man so im hintergrund laufen lassen und es meldet sich wenn die temp steigt. ich habe einen 1100@1200 und die temp ist so um die 45grad bis 50 in der vollast. habe aber auch überall die geschwindigkeit der lüfter reduziert. sollte also passen.
noch eine eigenschaft hat mein board es startet nicht immer manchmal leuchtet halt die hd led und der schirm bleibt schwarz. wenn ich dann auf rest drück gehts wieder. sollte das also auch bei deinem brettl der falll sein, nimms hin. |
@codo
Hab ihm Motherboard - Monitor draufgetan, das erfüllt den selben Zweck, Anzeige in der Taskleiste. Das unerwünschte starten ist er ja gewohnt, ich würde mich auch daran gewöhnen aber wenn ich es weiß daß das ein Mobo macht dann ist es ein Grund es mir nicht zu kaufen. Dafür beherrscht meines wiederum den Trick mit dem plötlichem Ausschalten oder Neustarten zwischendurch, mal ein paar Tage garnicht dann wieder öfter.Kann auch damit leben solang dabei nichts drauf geht. Die Via Busmaster - Treiber hat er jetzt auch akzeptiert nachdem ich das "Gerät" einmal deinstalliert hab, wahrscheinlich haben ihm die von XP mitgebrachten nicht geschmeckt oder so. |
..und sie leben doch!!!:lol:
|
> Dafür beherrscht meines wiederum den Trick mit dem plötlichem Ausschalten oder Neustarten zwischendurch, mal ein paar Tage garnicht dann wieder öfter.Kann auch damit leben solang dabei nichts drauf geht.
Welches Board und Netzteil hast du ? Lüfter sitzt korrekt drauf ? (pardon) |
Zitat:
Glaub nicht das es an d. Temp liegt und solange es nur manchmal auftritt will ich garnicht zum Suchen anfangen. |
Meistens werden die Neustarts durch minderwertige, einfach nur überlastete oder defekte Netzteile ausgelöst.
Es kann sich natürlich auch um Software oder im Speziellen um Treiber-Probleme handeln. Z.b. habe ich einen Feiya Smart Card Reader, für den gibt es nur Windows 2000 Treiber, aber nichts für Xp. Unter Win2k funktioniert er auch problemlos, unter Xp macht er sofort einen Reboot. Im Forum hat man auch schon von Mainboards mit Haar-Rissen gelesen, die dieses Problem durch thermische Bewegungen im Board verursachen. Also wenn du damit leben kannst ist gut. Wenn du allerdings irgendwann ein neues Netzteil planst -> Enermax oder Cwt (Channel Well) mit mindestens 350 Watt, besser noch über 400 Watt kaufen. Da hast du 2 temperaturgeregelte Lüfter unten und hinten drin. Das hilft gleichzeitig bei der Kühlung/Lüftung und sollte wiederum für längere Zeit ausreichend sein. Solltest du die Chance haben, irgendein hochwertiges Netzteil für einige Tage zu testen, dann wäre das die sichere Bestätigung ob das Problem dadurch verursacht wird bzw. gelöst werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag