![]() |
Einmal hab ich doch etwas günstiges bei MM erstanden !
Sicher eine d. berühmten Ausnahmen. Es war vor ca. 3 Jahren ein 17" Monitor von Fujitsu - Ausstellungsgerät. Damals kosteten 17" dieser Klasse noch zw. 3 u.4000 Ats und ich bezahlte dafür gerade 2000. Der Monitor ist zwar nichts besonderes aber auch nicht schlecht und er läuft heute noch wie am ersten Tag. Ansonsten meide ich aber den Mediamarkt und Konsorten, allein die Athmosphäre da drinnen erschlägt mich als Landmenschen derart daß ich mir vorstellen kann was mit dem Ausdruck "Panikattacke" gemeint ist. Meißt scheitert man ja schon daran einen Berater zu erwischen der sich Zeit nimmt oder hat wenn man etwas wissen will. |
ha, gutes thema, da hab ich auch 2 gschichtln auf lager:
1. saturn: einem freund ist einem auf einem lan eine graka eingegangen (blöder zeitpunkt). also auf den weg gemacht und den nächsten saturn gesucht (weil beim saturn gekauft (jaja, jugendsünden), allerdings in st pölten, wir waren in wien) 1. filiale: naja, sie würdens ja machen, haben aber kein zum tauschen lagernd 2. filiale: total unfreundlich, da könnt ja jeder kommen, in der 3. filiale: wurde die karte schließlich getauscht, von einem schätzungsweise 16jährigen lehr-mädchen (die wahr anscheinend die vernünftigste bei der fa) ;) 2. MM eine kollegin bat mich, einen cd-brenner zu installieren. bei der gelegenheit hab ich ihr gesagt, sie solle doch ihr 64mb ram um 128 aufrüsten, ich könnte eh welchen besorgen. sie, schnellentschlossen, zum MM. ruft mich von dort aus an, und fragt, welchen speicher sie denn brauche, 100 od 133mhz. der verkäufer sagte ihr nämlich, dass, wenn sie 100er nimmt, sie aber 133 braucht, der speicher abbrennen würde (naja, so tragisch wärs glaub ich ihmo auch nicht, odr?), und wenn sie einen 133er nimmt, aber 100er brauchen würd, dann brennt das board ab :utoh: :lol: |
mir faellt da auch ein gschichterl ein. und zwar vom makro-markt in stadlau. da hab' ich mal folgendes "expertentum" beobachtet:
verkaeufer A spricht mit einem kunden, verkaeufer B naehert sich mit einem weiteren kunden und einer schachtel cd-rohlinge vorsichtig dem verkaeufer A. B: "der hot de rohlinge kauft und de sand hinich, sogt a! jetzt wue er's umtauschen.". A: "tsag hea amoi!" A nimmt einen rohling aus dem jewel-case, haelt die cd gegen's licht und analysiert die oberflaeche. A schaut dabei sehr, sehr wissend!!! A: "jo, okay! de sand hinich, de kenn ma umtauschn!" :D:D:D:D:D:D |
wenn wir gerade dabei sind...
Der Saturn in der Mariahilferstrasse ist echt das Letzte!
*) Einmal bin ich dort von diesem Securitytypen angefahren worden, warum ich mir denn für meinen MD-Player keinen Eigentumsschein habe geben lassen ("na des g'hört oba zur Allgemeinbildung!" usw... :rolleyes: ) Ich hatte davon keine Ahnung und bisher auch nichts dagegen gehabt, wenn man meinen Rucksack durchsucht hat, aber der Typ war sowas von unfreundlich ... ich hätte damals echt den Geschäftsführer kommen lassen sollen. *) Selbst wenn man dort etwas kaufen will ohne sich "beraten" zu lassen, dauert das mehr als eine halbe Ewigkeit bis endlich irgendjemand kommt, der einem diese Glasvitrinen aufsperrt. Da rennt man sehr oft von einer Person zur nächsten, bis sich endlich jemand zuständig fühlt! *) Als mir dort meinen Palm M105 gekauft habe, habe ich zuerst 20 Minuten vor dem Ding gestanden und auf Personal gewartet ... niemand von denen kam auch nur in die Nähe von mir. Dann bin ich zum Infostand für Mobile Kommunikation und habe dort weitere 20 Minuten gewartet bis der Kunde vor mehr abgefertigt war (der sich auch ordentlich über das "Service" beschwert hat) und der Angestellte meinte doch tatsächlich, da müsste ich rüber zum Computerstand. Nachdem ich ihm klargemacht hatte, dass ich genau wüsste was ich will, hat er mir die Vitrine aufgesperrt und den Palm in die Hand gedrückt. Von wem wird diese Filiale eigentlich geleitet? Anarchie vielleicht?! |
Also Geschichten vom MM, Saturn und Cosmos habe ich auch genug auf Lager (Unterschied zwischen Netzwerktermiantor und Spielterminator, Nullmodemkabel und Modemkabel, Ata 66 und Ata 100 Kabel etc.). Man muss sich aber bewusst machen, dass 1. möglichst wenig Personal pro Abteilung eingesetzt wird, und das auch nicht gerade fürstlich bezahlt wird. Und wenn man dann auch noch am Samstag hinfährt darf man sich über auch nicht wundern. Im Übrigen bin ich schon zweimal zu Beraterehren beim MM und Saturn gekommen, die andere Person war wirklich erstaunt über das gute Service bis ich klargemacht habe, dass ich auch Kunde bin :lol: .
|
Kann man den Beitrag irgendwie auf "Gschichtln aus'm MM" umbenennen ;)
Beratung beim MM ist ja eh kein Thema, und ehrlich gesagt auch in diversen Fachgeschäften lass ich mcih nciht gern beraten ... picklelige Klugscheißer brauch ich auch nciht... ich lass mich hier beraten :D und will dann dort kaufen wos am billigsten ist :) |
Das letzte mal als ich mit meinem Vater zu Saturn fuhr um uns einen DVD Videorecorder mit Festplatte zu kaufen, hat der gesammte Vorgang zwei Stunden lang gedauert, und das für 1499,- Euro.
Die Leute dort sind nicht am Umsatz beteiligt, deswegen frage ich mich wieso diese Geräte in Gebrauchtgeräteschütten so überteuert sind. Glauben die wirklich daß die Kundschaft aus 100% Trotteln besteht? (Sind eh nur 85%). Ja, die Verkäufer mögen dort noch so geistreich beraten (:lol:), aber an die Intelligenz von einigen Kunden kommen sie nie heran: "-,Ich möchte einen Adapter von Gameport auf Modem." ist dabei noch das harmloseste was ich mitanhören mußte. Heftiger sind schon die, die Pins bei Anschlüssen verbiegen weil sie nicht lesen können, und dann lauthals nach einem Garantieaustausch schreien. |
Ist Richtig Beratung hohle ich mir auch nur mehr in deisen Forum ;).
LDIR: Welches Gerät war es denn, und wie bist zufrieden? Bin auch schon am überlegen ob ich mir einen DVD Rekorder zulegen soll. |
MM?
Zuerst sollte man eingrenzen was man dort kaufen möchte. Computer nebst Komponenten sind eher nicht empfehlenswert. Audiokomponenten, Fernseher und dgl. kann man schon eher kaufen. Und da bekommt man schon mal gute Beratung.
|
MM & co sind ganz nett für massenware a'la dvds (aber auch nur mehr die lockangebote) und cd's
cosmos gschichtl: (für mich positiv ausgegangen) irgendwann war mal wieda inventur und nachher habns halt den ramsch abverkauft, darunter auch ein paar festplatten (4gb) um ~1000ats, supa hab ich ma dacht, endlich mal wieda aufrüsten (bin zu dieser zeit mit einer 4gb umadumgetorkelt), doch leida hab ich kein geld mitghabt und bank war auch schon zu, also am nächsten tag wieder hingehatscht aufeinmal sind noch 2 dortgelegen und eine 8gb seagate (rennt heute noch einwandfrei) wo das preispickerl von ner 20gb (glaub 3000 ats) drauf war, also geh ich zu nem verkäufer mach ihn drauf aufmerksam, dass da nicht drinn ist, was draufsteht und hab ihm gsagt, dass die dort drüben (wo die 1000 schilling 4gb platten glegen sind) war denkt sich nix, schreibt auch 1000 ats drauf, ich grins, ich sag ich nehms, er schreibt rechnung und ich war happy :) zur wühlkiste im mm: gf2mx/64mb um 20€ erstanden, 4 wochen später, um 30 wieda verkauft |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag