WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Rufnummer auch nach Anbieterwechsel behaltbar? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74551)

zed 25.10.2002 13:34

najo wennst wenig telst zahlt sa sich viell aus *g+


aber i tel relativ viel herum und in alle 4 netze ca gleichmässig .. des rentiert sie dann mit 15ct

-=[n0t mY daY]=- 25.10.2002 13:47

naja hab eh noch zeit zum überlegen ;)

WA5 31.10.2002 02:03

Wir gründen einfach ein WCM Netz ! :D

naja leider gibt´s keine Lizenzen mehr und wenn wär´s
a bissi teuer für den anfang

Aber lt. jetziger Mitglieder Liste eine menge Leute !

:D

Tarjan 01.11.2002 15:21

So habens die Deutschen gelöst:
http://www.heise.de/newsticker/data/uma-31.10.02-000/

maXTC 01.11.2002 15:37

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
So habens die Deutschen gelöst:
http://www.heise.de/newsticker/data/uma-31.10.02-000/

Zitat:

Daher bieten alle Netzbetreiber ab 1. November einen Service an, unter dem die Kunden abfragen können, in welchem Netz eine bestimmte Mobilfunknummer geschaltet ist. Bei T-Mobil lautet die Telefonnummer zur Abfrage 4387, bei Vodafone 12313 und bei E-Plus 10667. O2 hat das Problem technisch anders gelöst: Wer eine SMS an die Nummer 4636 (INFO) mit dem Inhalt "NETZ Rufnummer" schickt, erhält eine Rückantwort per SMS.
also was sinnloseres habe ich schon lange nicht mehr gelesen...

ich werde doch nicht, bei jeder nummer die ich anrufe, vorher eine sms an irgendeine andere nummer schicken, nur um zu wissen ob der teilnehmer wirklich bei dem betreiber ist, den die vorwahl vorgibt.

in meinen augen ist das die sinnloseste erfindung, seit es handies gibt. und auf einen ansagetext vor jedem gespräch, kann ich genausogut verzichten.

maXTC 01.11.2002 16:16

anscheinend wollen in DE aber viele wechseln,...

http://www.wuv.de/news/artikel/2002/10/02512/index.html

... was ja auch vorteile hat (netzabdeckung, preise) aber warum brauche ich da die alte nummer?

Tarjan 01.11.2002 17:36

Die Umsetztung ist in D in der Tat völlig Schwachsinnig. Bin mal neugierig wie sie es bei uns lösen. Wenn es wirklich mit einen Ansagetext gelöst wird, dann hoffentlich nur bei Nummern die mitgenommen wurden. Und es muss ja nicht ellenlang sein, dreimal kurz das Netz genannt genügt auch.

Die Umfrage in D zur Mitnahme halte ich auch für Blödsinn. Wer weis was die da gefragt haben. Dass plötzlich 58% die ganze Rufnummer mitnehmen wollen ist recht seltsam. Als Privatmensch bringt es einen eh nichts. Bei meinen letzten Wechsel hatte ich die Nummer sehr schnell verteilt.

Und es ist soweiso besser von Zeit zu Zeit mal die Rufnummer zu wechseln ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag