WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   neuen Treiber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74502)

jamal 29.10.2002 01:05

Hallo Jens !
Deine Antwort hat mir gut gefallen !! Danke.
Du hast mich jedoch etwas beunruhigt! Ich habe bis jetzt( Auf Empfehlung ) immer wieder die neuen Versionen installiert ohne die alten zu entfernen . Habe jetzt viel " Müll " auf der Platte ? Schadet das irgendwie ? Und wie bekomme es weg ??
Gruß Jamal

jensxxl 29.10.2002 02:24

Ich nehme an, mit "neuen Versionen" meinst du die Detonator-Treiber. Da ist es nicht schlimm, wenn man die alten nicht restlos entfernt hat. Denn so ein Treiber besteht aus mehreren Dateien. Beispiel: Der Detonator 30.82 besteht unter anderem aus den Dateien X, Y und Z. Ein neuerer Detonator hat meines Wissens die gleichen Dateien X, Y und Z. Mit gleich meine ich gleiche Dateinamen. Die Dateien des neueren Treibers haben zwar unter Garantie andere Inhalte und vermutlich auch andere Dateigrößen, aber die Dateinamen sind wie gesagt die selben. Somit werden die alten Dateien X, Y, Z durch die neuen Dateien X, Y, Z einfach überschrieben.
Also würde das Entfernen dieser Dateien sowieso nichts bringen, da sie nach der Installation des neuen Treibers wieder vorhanden sind.

Anders sieht es aus, wenn man bspw. die Grafikkarte wechselt. Sagen wir von NVidia auf ATI. Da sollte man den alten Treiber der NVidia-Karte entfernen bevor man den Treiber der ATI-Karte installiert. Denn der Treiber von ATI hat unter Garantie NICHT die Dateien X, Y, Z, weshalb sie auch nicht überschrieben bzw. gelöscht werden.

Fragmente alter Treiber sollten eigentlich nicht schaden, da sie ja nicht mehr vom Betriebssystem genutzt werden. Lediglich wenn Treiberprobleme auftreten, dann sollte man diese Reste entfernen. Oft hat sich dann das Problem dadurch schon gelöst. Allerdings ist es im Nachhinein schwer festzustellen, welche Dateien von einem alten Treiber stammen, und welche benötigt werden. Bei einigen Dateien kann man zwar erahnen woher sie stammen, da sie oft Dateinamen wie "ati..." besitzen, aber sicher ist das auch nicht immer.
Also lieber vorbeugen, und alte Treiber von vornherein restlos entfernen.

Ob man das als "Müll" ansieht, mußt du selbst entscheiden. Allerdings belegen Dateien die nicht mehr benötigt werden auch unnötig Platz.
Und ob es schadet siehst du daran, ob du Probleme mit deinem Rechner hast. Wenn ja dann schadet es, wenn nein dann schadet es nicht ;).

jamal 29.10.2002 02:46

Jens! Danke für Deine Mühe: Morgen geht es weiter . Gute Nacht !!!
Jamal

jensxxl 29.10.2002 02:51

Darf man denn als Arzt um diese Zeit noch wach sein? Muß man denn für seine Patienten nicht ausgeruht sein? ;)

jamal 29.10.2002 23:43

Hallo Jens, In der Regel komme ich mit ca 5 Stunden - Schlaf gut zu recht ( bei einem Arbeitstag von ca 12 Stunden ) . In der Rente, in ein Paar Jahren, werde ich wahrscheinlich mehr Ruhe brauchen. Dann werde ich ein richtiger Simmer.
Übriges eine Frage noch : Im Forum gibt es so gute " Programmierer !!Eine Anfrage hätte da noch : Ich habe Prbleme mit der Navigation . Könntest Du Dir vorstellen , daß jemand oder mehrere sich zusammen tun und Folgendes auf die Beine bringen: Irgend eine Flugstrecke mit Sichtbaren Radialen und Funkfeuer sowiet NDBs , die man dann verfolgen kann und dabei seine Navigation kontrolliert : Das wäre wircklich eine tolle Sache !!!! Ich weiß nicht ,an wen man diese Frage stellen kann ! Was meinst Du dazu ??? Gruß Nizar ( Jamal )....

jensxxl 29.10.2002 23:59

Frag doch mal im Designer-Forum nach.

Paule 30.10.2002 05:21

Ha: Herr Lehrer ich weiß was;)

Es gibt genügend Leute, die anstelle der Nvidia-Treiber sogenannte "Omega"-Treiber nutzen:

http://www.pcwelt.de/news/hardware/24764/

@jensxxl

"Ich kann mich nicht erinnern, dass es zu Zeiten in denen es noch x86-Prozessoren gab, irgendein BIOS-Update herauskam"

Ähmm, Du nutzt immernoch x86-Prozessoren (ich schätz mal, Du meinst die ach hab sie seeligen 286, 386, 468) ;)

Bios-Updates sind halt erst aufgekommen, wo auch flashbare Module verbaut worden sind - seit dem häuft sich die Updaterei natürlich;)

Ciao

Wolf-Dieter Wahl 30.10.2002 06:54

Hallo

@Paule

Updates gibt es erst, seitdem aus verschiedene Gründen keine ordentliche Programmierung mehr verkauft wird. Früher brauchte man bei 1 kB BIOS kein Update, weil es so wie es war funktionierte. Heute sind am Tage der Veröffentlichung schon soviel Fehler drin, dass das Update schon geschrieben ist, bevor die meisten die Fehler kennen. Die Gründe sind aber nicht ausschließlich dem BIOS-Programmierer zuzuschreiben.

Zu den Omega-Treiber merke ich an, dass man dann auch die Omega-Hardware haben sollte, denn dafür sind die Treiber geschrieben. Zunehmend legen die Spielehersteller Treiber für Grafikkarten bei, die für das Spiel optimiert sein sollen. Daraus kann man nicht schlußfolgern, dass das dann z.B. auch für den Flusi gut ist. Die besten Treiber für das Gesamtsystem sind m.E. immer noch die des Herstellers der Karte oder entsprechende Referenztreiber des Chipherstellers.

Ein Beispiel:
Ich habe mir eine ATI 9700 Pro gegönnt. Beim 3DMark 2001SE brachte es einen Punkteanstieg von 8400 auf 12400, also recht ordentlich. Der Flusi läßt sich aber nicht so beeindrucken und honorierte meinen Elan nur mit etwa 2 bis 5 Frames, allerdings geht es auch nicht soweit runter (mit My Traffic auf dem Airport so um die 20 bis 25 Frames). Das PSS-Cockpit macht im Flug um die 70 bis 100 Frames.
Ich will damit sagen, dass nicht die Karte allein oder der Treiber entscheidend sind, sondern die Art der Programmierung wesentlichen Einfluß hat. Beim Flusi ist es so, dass der eindeutig CPU-lastig ist.


Paule 30.10.2002 07:24

Hi!

@Wolf-Dieter Wahl

zu 1.: Da stimme ich Dir ausdrücklich zu, weil: Seitdem es die Möglichkeit des Updatens gibt, sind die Hersteller nicht mehr gezwungen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, was ohne Probleme funktioniert - Hauptsache, man ist zeitlich vor den Konkurrenten erhältlich. Man kann Fehler (nein, der/die Programmierer sind wirklich nicht Schuld) im Nachhinein relativ easy reparieren - wie gesagt, meine bescheidene Meinung ist, dass davon gleichermassen Hard- und Software betroffen sind).

zu 2.: Lasse mich gern eines Besseren belehren - aber was ist Omega-Hardware? Diese Treiber sollten doch mit allen aktuellen NVidia-basierenden Produkten funktionieren.
Desweiteren sind mir noch keine Spiele untergekommen, wo daraufhin optimierte Treiber mitgeliefert wurden - wie denn auch; der eine hat ne GeForce, der nächste noch ne VooDooX, ne ATI, oder ne Matrox (dann noch dem verwendeten Betriebssystem entsprechend), usw. Wenn in dieser Hinsicht da was mit drauf war, handelte es sich meistens um die dafür geforderte DirectX-Version (Gegenbeispiele ausdrücklich erwünscht! - man lernt nie aus).

zu 3.: Der Zwiebelbench ist Müll, wenn es um die Aussage der Leistungsfähigkeit eines Systems geht. Entschuldige bitte meinen Ausdruck: Aber das Ding ist mehr oder weniger nur ein "Schwanzvergleich" - also mehr wie "ich hab den Längsten" kann man damit nicht machen. Allerdings lässt sich damit einigermassen gut die Stabilität seines Systemes austesten.

Ciao

Wolf-Dieter Wahl 30.10.2002 07:42

Hallo Paule,

mit der "Omega-Hardware" habe ich mich ein wenig verquer ausgedrückt. Ich meine damit ausschließlich Spielekram. Die Omega-Leute schreiben Treiber für die gängigen Karten, soweit ich weiß aber erst seit ´ner Weile für nVidia. Suche mal bei Google nach Omega Treiber im deutschen Bereich.
Die Omega Treiber setzen immer auf den Referenztreiber des Chipherstellers auf und optimieren den. Omega Treiber sind nicht immer schneller! Oft (gab)gibt es Versionen, die langsamer, aber dafür qualitativer sind. Man muss das im Einzelfall abwägen.

Deine Bemerkung zum "Zweibelbench" gefällt mir. :lol:
Du hast natürlich Recht! Ich habe keine andere Meinung.
Übrigens, was die Stabilität eines Systems angeht, so machte ich die Erfahrung im Laufe der Jahre, dass ein System mit Sicherheit gut drauf ist, wenn der Flusi super läuft. Er war und ist ein guter Indikator für die Systemstabilität.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag