|  | 
| 
 Alois, also zumindest bei meinem Problem mit KaiTak liegt es NICHT an ATP. Es sieht vor und nach dem Deaktivieren so aus http://mitglied.lycos.de/arnosos/kai.jpg Zum heulen, weil ich dort absolut nicht landen kann. Glatt fürn A....llerwertesten | 
| 
 Schön, daß Austria-Pro der Verursacher allen Übels sein soll! Ich besitze kein Austria-Pro und hab es auch nie gehabt! Trotzdem habe ich Flackern! Ich denke da wie Otto! Ich will nicht so recht an die Schuld von AddOns glauben. Aber ich werde das stufenweise Szenerie-Abschalten, wie es Oliver vorschlug, trotzdem in den nächsten Tagen ausprobieren. Mike | 
| 
 Es liegt ja auch bezüglich der anderen Airports nicht an Austria prof. Nur zwischen den Austrian Airports und Austria Prof. scheint eine Verquickung vorhanden zu sein. Wer da nun Schuld ist Austrian Airports oder Austria Prof. kann ich nicht sagen. Bei mir zumindestes verschwindet das Problem in Salzburg wenn ich Austria Prof dweaktiviere. Bei anderen Flugplätzen die mit beiden Programmen nichts zu tun haben . " Keine Ahnung" Habe auch bis auf Scenery Greece im Fs keine weiteren Probleme. Bei Greece habe ich das Prob. das beim neuen Athener Airport die Runway aus zwei Schichten besteht. Voren und hinten Beton in der Mitte Asphalt, was ja auch der Realität entspricht. Nur bei mir flackert die Apshaltfläche im 32 Bit Grafikkartenmodus. Schalte ich auf 16 Bit ist das Problem behoben.  Das mit den durchsichtigen Rasenflächen bei Morgengrauen (Strukturglättung im Morgengrauen muss unter Anzeigeoptionen aktiviert sein) hat wie gesagt mit der ganzen Sache hier im Thread nichts zu tun. Dies ist ein anderes Problem, welches wie gesagt auch weltweit auftritt und ein Microsoft Bug sein muss. Ich denke nämlich nicht das Microsoft und auch alle Add On Anbieter ihre Airports falsch programmiert haben, es muss daher einen anderen Grund geben. Was hier passiert habe ich bereits rausgefunden. Es fehlt halt nur die einfache globale Lösung. Die komplizierte wollte ich mir eigentlich nicht antun. Das könnte man vielleicht noch für Deutschland machen. Es nähern sich übrigends alle deutschsprachigen kommerziellen Anbieter die irgendetwas mit Strassen und Flüssen realisieren wollen an besagtem Scenery Designer Forum. Der Ludowise (Free Author) hat es echt drauf. Von dem profitieren alle. | 
| 
 Hallo, wirklich ausgesprochen vertrackt, das Problem. Wir waren selbst bei einem unserer Airfields (EDSA) von " sich aufschiebenden " Boden- polygonen betroffen. Das Problem haben wir in der Readme angesprochen, als Lösung einen Neustart des PC und direkte Auswahl des Platzes EDSA empfohlen. Auf den ersten Blick spricht dies für die von Oliver Papst vermutete Fehlerursache, der Fehler würde quasi von einer fehlerhaften Addon Scenery in die Default Scenery "mitgeschleppt" ( mal laienhaft ausge- drückt). Dagegen spricht aber die von mehreren Usern hier glaubhaft gepostste Fest- stellung, keine Addon Scenery installiert zu haben - und trotzdem mit dem unschönen Problem der schwimmenden Texturen konfrontiert zu sein. Ich mag auch nicht glauben, daß ein fehlerhaftes Design Tool den von Oliver Papst erwähnten unvollständigen Befehl erzeugt. Bliebe nur noch ein direkt im Code erzeugter Fehler der dann vom Compiler ohne Fehler- meldung compilt worden wäre. Aber wie gesagt, das würde nicht erklären, warum Systeme ohne Addons betroffen sind. Vielleicht ist auch noch interessant, daß die auf gleiche Weise programmierte Fläche im FS 2000 ohne Probleme dargestellt wird. Wie JOBIA haben auch wir festgestellt, daß parallel mit dem Auftauchen des Texturfehlers das Höhenmodell kleine Unebenheiten zeigt - dies ist ent- sprechend nicht der Fall, wenn nach Neustart des PC die Fläche korrekt dargestellt wird. Also doch ein Flatten Bug im FS 2002, wie hier auch schon vermutet wurde? Vieles deutet darauf hin - so folgere ich jedenfalls aus den Postings. Dann würde natürlich die angeregte Lösung, mit dem deaktivieren der AddonSceneries nichts bringen. Ich bin mal gespannt, was entsprechende Versuche bringen. Um die Verwirrung komplett zumachen - auf Stefan Rauschs Austrian Air- ports habe ich das erwähnte Problem bisher nicht gehabt. Gruß Rolf | 
| 
 Habe ich alles ausprobiert! Die stufenweise Deaktivierung der von mir installierten AddOn-Szenerien, wie von Oliver vorgesclagen, hat leider nichts gebracht! Flackern nach wie vor im Default-Bereich auch ohne jegliche Zusatzszenerie!! Gruß Mike | 
| 
 RE - Texturen Hallo Jungs, ich habe nun nochmals folgenden Test durchgeführt, Installation FS 2002 ohne jegliche Zusätze - danach Austrian Airports Alle Plätze AA getestet, keine verschwindenten Texturen. Zusätzlich Installieren Austria -Pro Fehler wieder aufgetreten. Ich kann mich nur schwerlich von dem Schluß trennen das hier ein Zusammenhang besteht. Leider kann ich das nur visuel beurteilen da ich keinerlei Designer Erfahrungen habe. Ich hoffe deshalb darauf das das Problem in Bezug AA- AP eventuell von den Authoren nochmals aufgenommen wird. Alois | 
| 
 hallo leute vielleicht hab ichs übersehen und ist schon in diesem thread erwähnt worden. ich hatte das gleiche problem! nachdem ich die layer der scenerien gechecked hatte, sortierte ich die so um, dass die airports der austrian airports über der austria professional zu liegen kamen, und das war die lösung des problems, zumindest bei mir. nix mehr mit flattern, blinken oder dergleichen. vielleicht konnte ich weiterhelfen. | 
| 
 vielleicht eine Hilfe ? Moin Männer, bei mir trat das gleiche Problem (verschwindene Betonierung der Taxyways) fast ausschließlich bei Austrian Airports auf. Nachdem ich mir (zufällig) eine neue Grafikkarte zugelegt hatte (GF4-4400) bestand das Problem nicht mehr (dachte ich) und ich war richtig happy. Plötzlich jedoch war es wieder da Sch.... dachte ich und probierte erstmal wild rum. Als ich dann die Austrian Airports auf einen höheren Layer gesetzt hatte, klappte es plötzlich und es ist bis heute auch so geblieben toi toi toi - auf Holz klopfen. Ich weiß nicht ob diese Methode bei allen Abhilfe schafft, aber bei mir hat es gefunzt. Ich drück Euch die Daumen Gruß Micha | 
| 
 Bringt bei mir nichts bei den Problemstellen die ich habe. Ich hatte immer schon die Austrian Airports in der Priorität höher angesiedelt, dies ist auch das einzig logische in meine Augen. Ansonsten könnte man ja auch fast auf diese verzichten wenn man es anders einträgt. Die wenigen Problemstellen die ich habe bleiben. Ich denke wer es anders herum betreibt dürfte etliche Problemfälle haben. | 
| 
 Hallo Joachim, Wenn ich Deine Postings richtig verfolge, scheinst Du ein echter Könner und Spezialist im Bereich Texturen zu sein. Mich würde mal interessieren, ob Du eine Vermutung oder gar mehr hinsichtlich diesen Problembereiches hast. Wie gesagt, auch eine Vermutung könnte vielleicht weiterhelfen, möglicherweisebedarf es vieler kleiner Mosaiksteinchen, um das Problem irgendwie in den Griff zu bekommen. Gruß Rolf | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag