![]() |
Zitat:
Danke. |
den einzigen vernünftigen oc artikel für den t-bred war der, wo man auf der rückseite 2 pins per dünnem draht kurzschließt. weiß aber leider nicht mehr wo ich den artikel gelesen hab. aber ich hab auch einen t-bred 2200 und glaub echt nit, dass die paar mhz mehr was bringen.. (jedenfalls im moment net)
|
@psykoman
Den Link hab ich vorher schon gepostet. "die paar mhz was bringen...." kommt drauf an, was du machst. Hab meinen T-Bred auf 2GHz laufen, und es bringt bei Audio/Video Bearbeitung, und Spielen einiges. |
oh sorry hab den link above nicht betrachtet!
Wie hast denn das auf dem MoBo gelötet? Wie hast denn die CPU gekühlt? Air or Water? und vor allem bei welcher Temperatur lauft die CPU? |
Zitat:
|
hab auch geschrieben "im moment net"!
hab schon interesse daran ihn irgendwann mal hochzutakten, wenn michs weider anzipft dass a spiel net mehr gscheit lauft ,-) |
Zitat:
Nacher ist mir auch noch eingefallen, das man es auch mit Silberleitlack machen könnte. Meine CPU wird mit Wasser gekühlt, und hat im idle Modus ca.46-48C, und unter last ca.65-68C. Das sind aber die Temp's, die von der internen Diode ausgelesen werden, nicht unter dem Sockel etc. |
Zitat:
|
Wahrscheinlich so wie ich mit MBM 5
|
MBM zeigt aber auch nichts anderes als das BIOS oder CPU-Cool an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag