WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Epox 8k3a+ & XP2200 ein Heizlüfter ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71654)

Lennier 01.10.2002 14:52

Ich versteh ned ganz worauf du hinaus willst???!!??
Aber als letzte möglichkeit lass mich noch folgendes sagen:
Das Mainbord schaltet automatisch auf XP diode um wenn der CPU ID String anzeigt, daß sich eine Solche ansteuern lässt, oder es prüft die sinifikanten pins, ob a signal anliegt.

Karl 01.10.2002 15:06

@Lennier!
Deine Ausführung, CPU Erkennung, klingt logisch. So wird es auch sein.

maxlarini 01.10.2002 21:00

Kühler
 
Zitat:

Original geschrieben von Lennier
Jepp das würd ich auch meinen.
Ich hatte anfangs einen Vollkupfer Kerl drauf, der wurde schon in den ersten paar Sekunden sauheiss. Leider gibt Kupfer die wäme ned so gut ab wie alu, und so hab i trotz mörder gebläse über 65°C gehabt :(.
Also hab i meinen alten TaiSol ausgepackt und dann gings besser.

Ich habe mit Taisol begonnen und bin jetzt beim Alpha, die Werte sind annähernd gleich (Alpha ca. 5°C besser )
Ich habe die Kiste gerade gestartet : MB zeigt 21°C (~Raumtemp) der XP, jetzt nur mehr mit FSB100, beginnt sofort wieder bei 41°C... und ist jetzt nach ca. 5min leerlauf auf 60°C..

maxlarini 01.10.2002 21:03

Intern / Extern
 
Zitat:

Original geschrieben von Lennier
Na na, wer wird denn gleich so schwarz sehen (Doppeldeutig?? *ggg*). Das kann er locker verkraften, der DIE ... sollte bi 90 °C Aushalten aber da würd i ma schon sorgen machen *ggg*.
Im Ernst ... i hab bei 70°C Warnung und bei 75° Down eingestell, weil auf 65 Warnung bist nervend unterwgs wenn die Raumtemp steigt (Sommer).

OK wenn ich das richtig versteh :
Der Temp. Sensor am Board zeigt evtl. (so wie bei meinem ASUS) 15°C weniger an, der interne XP-Sensor spricht die Wahrheit !
Na dann stell ich die Warnung und Abschaltung auch so ein wie du,
Danke

MaxLarini

Karl 01.10.2002 21:09

@maxlarini!
Wenn du die Temp vom Bios ablesen tust so ist das kein Leerlauf. Der Proci ist voll da.

Wenn du ins Windows gehst und mit MBM messen tust wirst sehen das die Temp dann zurückgeht.

FendiMan 01.10.2002 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@maxlarini!
Wenn du die Temp vom Bios ablesen tust so ist das kein Leerlauf. Der Proci ist voll da.

Wenn du ins Windows gehst und mit MBM messen tust wirst sehen das die Temp dann zurückgeht.

Das funktioniert bei AMD-Prozessoren nur mit einem extra Kühlungsprogramm.

Karl 01.10.2002 22:16

@FendiMan!
Das stimmt schon was du sagst. Aber so krass habe ich das nicht gemeint.

War jetzt fünf Minuten im Bios und da ist die Temp auf 47°gestiegen. Jetzt beim Surfen habe ich 45°.

enjoy2 01.10.2002 23:33

unter WinNT, 2k und XP ist so ein "Programm" bereits inkludiert, allerdings gibt es manche, die dieses inkludierte Programm bei weiten übertreffen

Lennier 02.10.2002 08:33

Und es gibt auch ein Überwachungstool von Epox selbst, das ist ganz einfach, und hat sogar erweitertes CPU Management wenn i mi ned irre. I habs jedenfalls seit dem 1. Tag laufen, und bisher keine Probs damit gehabt. Es zeigt immer schön brav die richtige Temp an, und dabei verkaufen die das noch als beta.

maxlarini 03.10.2002 13:48

AMD hat gesprochen !
 
ANTWORT von AMD Support :

Sehr geehrter Herr MaxLarini,

die aktuellen Prozessoren von AMD sind für einen Temperaturbereich von 0 - 90 Grad Celcius im CPU-Kern ausgelegt. Das bedeutet, dass die CPU keinen Schaden nimmt, solange Sie in diesem Temperaturbereich betrieben wird. Dies ist unabhaengig davon, wie lange der Rechner bereits eingeschaltet ist. Da, wie Sie schildern, die interne Temperaturdiode des Athlons XP 2200+ ausgelesen wird, sind auftetenden Temperaturen unbedenklich.

Mit freundlichen Grüssen

Steffen Strobel
AMD European Technical Support Centre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag