WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   2tes netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69722)

trethan 15.09.2002 22:40

naja einfach nach widerständen und leds fragen.

wennst low current leds nimmst hast einen anderen strom, ansonsten nimmst 10-20milli ampere an. laut ohm is das dann:

Rvor = Spannung am widerstand / Strom durch ihn...

spannung ist 5-2= 3 volt bei 5V und 9 V bei 12V betrieb.

so ergibt sich bei 20ma:

R=150ohm für 5V
und R=470ohm für 12V

bei low current wärnd das (2ma)

1500 für 5V
und 4k7 für 12V

nach diesen widerständen fragst.
in SERIE dazu die led schalten.
die led is aber bekannterweise eine diode, geht nur in eine richtung.
sie wird aber nicht kaputt wenn du sie falsch einbaust, nur leuchtets ned, einfach probiern. (tipp: der große metallteil (reinschaun), reflektor, is normalerweise minus, also an masse. kurzes bein wenn neu wenn ich nicht irre).

mfg
st

die leistung berechnet sich zu:

P=U*I = 0,06 bzw 0,18 watt für 5/12 volt. damit genügen in beiden fällen die ganz normalen billigen 1/4 watt widerstände. wennst willst kannst auch 1/2 watt nehmen, sind manchmal praktischer...

-=[n0t mY daY]=- 15.09.2002 23:15

ok ich werd mir jetzt mal das ganze zeug kaufen :)
danke schon mal für deine hilfe - ist mir echt viel wert! :)

meld mich wieder falls ich nicht mehr weiterweiss (wahrhsceinlich eh bald :D ;) )

danke numal, grüsse
tom

trethan 15.09.2002 23:17

naja kaufst die halt die entsprechende anzahl leds, je einen passenden widerstand dazu. aber dann leuchten die nur - was sollns denn im endeffekt anzeign?

mfg
st

-=[n0t mY daY]=- 15.09.2002 23:44

ich bau mir noch ein paar gehäuselüfter ein. dazu eine lüftersteuerung an der front (ka angst des baut mir ein bekannter :D )
und in jeden lüfter bau ich mir ins eckal eine led ein, und vorne an der steuerung auch - wo ich dann die lüfter einschalten kann und die led's dazu leuchten - vorne an der steuerung damit ich seh welcher läuft und bei den lüftern weils einfach geil ausschaut ;)

ein paar led's will ich mir so noch ins gehäuse einbaun... mich hat da casemoddingwahn gepackt :D

neonröhre is auch schon bestellt ;)

grüsse

-=[n0t mY daY]=- 15.09.2002 23:57

hab ich grad gfundn im katalog: die haben an vorwiderstand schon einbaut, d.h. die brauch ich nur mehr dranlöten wenn ich jetzt logisch nachdenk - oder? :D

[EDIT]ok, nachdem die links net funzn (schei** conrad)
einfach nach folgenden nummern suchen:

182427-22
182435-22
182443-22
182451-22
182478-22
182486-22
[/EDIT]

und gleich noch a frage:
wenn ich jetzt die led's anlöte - an welche drähte?
ich hab jeweils rot, gelb und zweimal schwarz.
wenn ich jetzt rot und schwarz mit einer led verbind bau ich ja an kurzn oder bin ich falsch informiert? :)

trethan 16.09.2002 22:53

ja der conrad hat auch 5 oder 12 volt leds (aber ned nur der sch... conrad). sogar blinkende. ich glaub da is kein vorwiderstand drinnen sondern eine konstantstromquelle oder ähliches weil sich widerstände am chip schwer machn lassn. aber das kann dir wurscht sein.

die kannst nehmen.
wenns sein muss auch blinken.

wenn du so eine mit integriertem vorwiderstand zwischen rot und schwarz (5V) oder gelb und schwarz (12V) je nach led schaltest passts. kein kurzschluss. eine normale led würde theoretisch zwar einen kurzschluss verursachen, praktisch is die led schneller im ar... ohne vorwiderstand...

du solltest immer den schwarzen nehmen der zur entsprechenden spannung gehört... also den der beim stecker für die aufwerke dem färbigen näher is. aber das is eher theoretisch wichtig. funktioniern tuts auch mim falschen schwarzn...



also schaltung:



roter draht
|
|
|
|
|
-----
Led mit integriertem vorwiderstand für 5 V
----- - anschluss (meist kürzer und seitl. abgeflacht glaub i)
|
|
|
schwarzer draht


oder das ganze mit gelb und 12V led...

dann gehts...

mfg
st

-=[n0t mY daY]=- 16.09.2002 22:59

ooooook :)

du bist ma echt a riesenhilfe ... respekt :)

danke vorerst mal - ich geht jetzt tüfteln ;)

lg, tom

-=[n0t mY daY]=- 17.09.2002 09:03

das mim netzteil kurzschließen hat schon mal super gfunkt! :)

bissal angschissn hab ich mich schon aber es läuft :D

danke wiedamal, ich werd weiterschaun :ms:

tom

trethan 17.09.2002 12:20

mahhh bist du ein angsthase...

also ich hab da keine probleme auf einer athlon - cpu die brücken zusulöten oder am mobo zu löten... wieso auch?


mfg
st

trethan 17.09.2002 12:22

ausserdem wirds netzteil ned glei kaputt wennst es kurzschliesst.. einfach abstecken und wieder anstecken und es geht.. durch die modernen ics sie alle safety funktionen glei einbat haben können die noname/nohirn hersteller fast nix mehr schlecht designen...

mfg
st


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag