WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   och eine 343 bitte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69272)

FlusiRainer 22.09.2002 02:36

Das Panel ist ne Eigenkreation für FS98(A319).
Bin da ziemlich anspruchslos.VOR zu VOR und einfache GPS Navigation reichen mir vollkommen aus.
Nach der Arbeit noch stundenlange Vorbereitung bis man endlich losfliegen kann,nein danke.

Hier mein Panel

FlusiRainer 22.09.2002 02:38

Vergessn.

Noch mal.

FlusiRainer 22.09.2002 10:16

Bin schon am Überlegen was als nächstes folgt.

Irgendwann geht dann so ne ziemliche Fummelei(Fahrwerk;Animation etc)
los,da brauch ich dann was neues zum Basteln,so als Motivation(weil grössere Fortschritte),um mich bei Laune zu halten.

Wie wärs damit?
Ist noch FS98.

FlusiRainer 22.09.2002 20:14

Meine ersten GMax-Schritte.
Hat bedeutende Vorteile gegenüber FSDS.
Saubere Texturen und Schatteneffekte.

FlusiRainer 22.09.2002 22:13

Trotz Ausflüge, es geht weiter.

FlusiRainer 22.09.2002 22:16

Schon wieder Anhang vergessen.
Könnte man mal nicht die Schalter für Durchsuchen und Antwort Senden
weiter auseinanderlegen?

Mellies 22.09.2002 23:14

Hallo,

ich hoffe nur, Du bleibst bei Deinem Projekt an der Stange! Ich verfolge die Fortschritte nun schon seit dem Anfang, weiter so!

Gruß aus EDDW
Tomas

Karlok 24.09.2002 14:16

The A340-313 looks pretty good now...
If you need a painter for it. I want to do it.

harry3 24.09.2002 14:50

Wow!
Ich dachte immer, auch Profis brauchen Monate um ein Flugzeug fertigzustellen, das gut aussieht!
Aber dein Flugzeug schat gut aus(vor allem die G Max Version!!!), und trotzdem bist du sehr schnell!!!

Hast du einfach das FSDS A343-Projekt in Gmax importiert??? Scheint ja ohne größere Probleme verlaufen zu sein.

Viel Spaß weiterhin an deinem Projekt,
Harry:cool:

FlusiRainer 24.09.2002 20:28

Das ist das konvertierte FSDS Modell.

War aber nicht so ganz ohne Probleme.

Beim ersten Versuch wurde ein viereckiger Kasten daraus und es war viel zu klein.

Das konnte ich aber(unter Mithilfe des Forums)lösen.

Nach dem ich nun auch in der Lage bin Texturen anzubringen,habe ich
einfach mal einen Versuch gestartet um nach Unterschieden zu FSDS des fertigen Modells zu suchen.

Mängel von FSDS, wie das Verwerfen von Texturen oder etwas ungewöhnliche Schattierungen,die man mit viel Aufwand einigermassen lösen kann,konnte ich noch nicht feststellen.
Zum Modellieren mit GMax reicht es noch nicht,auch ein komplettes Flugzeug(mit Animation etc)ist noch nicht drin.
Bekomme aber demnächst eine deutsche Anleitung für 3DS Studiomax.

Mein Neve hat mir das hier mal in 3 Minuten hingezaubert.
Alle Teile wurden aus einem einzigen Zylinder gefertigt,
also nicht's zusätzlich angebaut.
Der bastelt Raumgleiter und Kampfroboter für Starwars_Animationen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag