![]() |
@lina: ja, wie groß ist die genau bei Dir, die C:-Partition?
@pc.net: was ist mit Prog.zugriffen und Standards? Bin diesbezüglich noch uninformiert. |
Zitat:
weiters kann man nun IE, OE, MediaPlayer und Windows Messenger deinstallieren (was in der tat aber nicht geschieht - es werden nur jegliche für den user sichtbaren verweise darauf entfernt) ... einen überblick gibts hier: http://www.pcwelt.de/news/software/25999/ |
@root
vielleicht hilft dir weiter: Bei der Installation des SP1 wird im Windows Verzeichnis ein weiterer Ordner mit dem Namen "ServicePackFiles" angelegt, in dem sich das komplette SP nochmals in entpackter Form wiederfindet. Der Ordner hat den gleichen Sinn wie schon bei Windows 2000. War es zu NT Zeiten noch so, dass man nach Änderungen am System, oder dem Einspielen von Treibern von der Orginal-CD das SP nochmals installieren musste, ist es bei Windows 2000 und jetzt auch bei XP so, das die Files automatisch aus diesem Verzeichnis angezogen werden. Sollten irgendwelche Systemfiles von Treibern verschiedener Fremdanbieter überschrieben werden, werden sie automatisch mit den Files aus dem "ServicePackFiles"-Ordner wieder ersetzt. Wer wenig Platz auf der Festplatte hat, immerhin nimmt der Ordner nochmals ca. 270 MB ein, kann diese Dateien auf eine andere Partition verschieben oder auf eine CD brennen. Dazu muss man allerdings noch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Setup" den Pfad zu dem Ort der Dateien abändern. Dazu den Speicherort unter "ServicePackSourcePath" eintragen. Gefunden hier |
habe mit eigener partition für den bootmanager - bei mir MST.BOOT, ist auf "C" installiert - noch nie probleme gehabt! die partition ist
1 GB gross (ich weiss, sinnlose platzverschwendung) aber da einige anwendungen auf "C" zugreifen - wie z.b. C-Dilla von 3-D studio max u.s.w.- wollte ich sie nicht zu klein halten. |
Na Du bist gut! 1GB, Das ist keine Bootmanager-Partition, da ist eine vollwertige Systempladde!
Ich rede von 16MB. Is aber wurscht, hab alles neu aufsetzen müssen, da ich was versucht habe, das in die Hose ging und ich dann durch die Unwiederbringlichkeit zur vollständigen Löschung meiner Festplatte gezwungen war. Habe natürlich noch archiviert. Hab jetzt keine Lust mehr, das ausführlich zu schildern. Resummé: Windows XP ist imho nichts weiter als ein (womöglich absichtlich) hingepfuschtes Werkel mit Marktbeherrschungs-Features. Ein C: -OS halt :D. Ich dachte eine zeitlang, das sich mit XP Professional wirklich was getan hätte - das denk ich jetzt nicht mehr. Naja, was beschwer ich mich: zum Spielen ist´s gut genug. Bin gespannt, wann ich meine Linux-Drohung tatsächlich wahr mache :D. |
schieb
|
???
|
Zitat:
da sicher noch mehr Tips und Meinungen von Usern vorhanden sind. Desweiteren werden dann auch keine ähnliche Threads aufgemacht. ;) |
aha:cool:
|
Wie siehts denn eigentlich mit dem SP1 und der TU-Studentenversion von WinXP aus? Verträgt sich die Kombination? Da ja die Studentenversion ohne Zwangsregistrierung und dergleichen auskommt, würd ich gern wissen wie sich das SP1 auswirkt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag