![]() |
Also du hast jetzt auf beiden XP?
Und willst nur LAN-Verbindug zwischen den Beiden? Richte bei beiden die selbe Arbeitsgruppe ein (steht in der SYSTEMSTEUERUNG-SYSTEM-Computername unten wo steht ändern) und die selbe Subnetzmaske. Gib eine FIXE ip für beide rechner. Rechner 1: z.b:192.168.0.10 Rechner 2: z.b:192.168.0.20 Beide SUBNETZMASKEN auf 255.255.255.0 Bei den NETZWERKVERBINDUNGEN: Eigenschaften von LAN. (Der netzwerkkarte die mit dem 2ten rechner verbindet) sollte folgendes drinstehen. ALLGEMEIN: Client für MicrosoftNetzwerke Datei und druckerfreigabe. Internetprotokoll TCP/IP Alle anderen Protokolle löschen bzw.deinstalieren.(besonders der Qds Packetplaner macht Probs.) AUTHENTIFIZIERUNG: Netzwerkzugriffssteuerung IEEE 802.1x aktievieren (ankreuzen) EAP-Typ smartcard oder anders Zertifikat Als Computer identifiezieren wenn Comp info verfügbar sind (ankreuzen) Wenn du auf ERWITERT gehst kannst ICS und Firewall einschalten (Braucht in dem fall nicht). Ich nehme an das die USB verbindung auch unter verbindugen steht dann kannst bei den eigenschaften der USB verbindung auch unter erweiter das ICS einschalten. Wichtig ist das du bei beiden rechnern Admin rechte hast und die selbe Arbeitsgruppe. Du solltest jeweils auch einen Ordner freischalten. In den verbindungen sollten nur die Verbindugen stehen die du brauchst also jeweils die netzwerkkarten und bei den einen die usb verbindung. wenn beide rechner laufen PING 192........ müsste gehen. ansonsten schreib mir mal deine einstellungen beider rechner. SCHALTE DIE IP IN ZA FREI ODER MACHS GANZ AUS!!! |
NEEEEIIIIIN BITTE! ich habe nicht zwei XPrechner!
1.pc:winME und eine(1!!!) Netzwerkkarte drinnen. ins internet gehts über usbmodem 2.pc:winXP (als zweites betriebssystem winME, mit dem das lan auch super funktioniert)und natürlich auch nur eine netzwerkkarte. das ICS interessiert mich im moment noch nicht. wenn ich auf beiden pc`s winME starte, alles OK. und das in sekundenschnelle. starte ich beim zweiten pc dieses versch.... winXP habe ich jetzt inzwischen sogar unter arbeitsgruppencomputer den namen des ersten stehen, klicke ich den aber an kommt: auf computer kann nicht zugegriffen werden, wenden sie sich... etc. |
unter winME hatte ich früher öfter probleme, wenn ich das netbeui-protokoll nicht geladen habe. aber das gibts offensichtlich unter diesem versch... winXp nicht mehr!?!?
das mit fix IP und subnetmask hab ich jetzt auch schon gemacht. |
Der computernamen muss verschieden sein, nur die arbeitsgruppe sollte die gleiche sein. Die Laufwerke musst du evtl nochlas freigen. Ansonsten schau das du die protokolle und einstellungen vom letzten Post fürs XP verwendest. Eine Fixe IP und die selbe subnetzmaske. Ansonsten kannst noch den assistenten für heim und kleines firmennetzwerk ausfüheren oder auch die verbindug reparieren lassen.
WinXp geht bei mir reibungslos und ich hab auch noch ME als 2tes system drauf ausserden ein netzwerkkabel zur nachbarwohnung wo ein HUB steht und drei rechner jeweil mit XP und ME. geht alles reibungslos selbst mit ICS. Eine fragen noch kannst du den XP rechner von ME aus Anpingen? oder umgekehrt? |
*Der computernamen muss verschieden sein, nur die arbeitsgruppe sollte die gleiche sein. Die Laufwerke musst du evtl nochlas freigen.*
hab ich. * Ansonsten schau das du die protokolle und einstellungen vom letzten Post fürs XP verwendest. Eine Fixe IP und die selbe subnetzmaske. Ansonsten kannst noch den assistenten für heim und kleines firmennetzwerk ausfüheren oder auch die verbindug reparieren lassen. * hab ich. *WinXp geht bei mir reibungslos und ich hab auch noch ME als 2tes system drauf ausserden ein netzwerkkabel zur nachbarwohnung wo ein HUB steht und drei rechner jeweil mit XP und ME. geht alles reibungslos selbst mit ICS. * bei mir nicht. *Eine fragen noch kannst du den XP rechner von ME aus Anpingen? oder umgekehrt?* das könnte es sein: der winMEpc kann seine (192.168.0.1) UND die winXP (192.168.0.2) anpingen, >>>> der trottelXPpc kann nur seine eigene (192.168.0.2) anpingen. das muß es sein? nur wieso sieht er den anderen dann in der arbeitsgruppenumgebung? |
Die netzwerkumgebung bei ME ist etwas lahm das dauert ziemlich lange bi der sichtbar wird. Wenn du den anpingen kannst , kannst du auch auf den XP zugreifen? Auf einen freigegebenen Ordner oder Laufwerk?
Wenns von me aus geht müsste es vom XP auch gehen am besten gibst die laufwerke auf den me ordner nochmal frei. Und bei XP musst du auch was freigen ohne irgenwelche richtlinien bezüglich zugriffsrechte. |
Eines kannst Du noch versuchen:
Leg am XP-Rechner einen Benutzer mit dem gleichen Namen an, mit dem Du Dich am ME-PC anmeldest. |
am ME-PC melde ich mich überhaupt nicht an. der fährt einfach nur hoch. liegts vielleicht daran, daß ich am ME-PC nur mit windows anmeldung starte? und nicht mit client für mircosoft netzwerke?
|
kämpfe auch schon 1 woch daran eine dateifreigabe auf einen xp-rechner zu bekommen.
pc wird im netzwerk erkannt,aber beim zugriff darauf ,kommt immer fehlermeldung. obwohl derjenige rechner auf andere aber zugreifen kann. zusätzlich schaut die freigabemaske anders aus als bei einem xp-rechner mit selbiger cd installiert...... xp is scheisse!!! |
nein liegt sicher nicht dran geht bei mir auch so.
ich kapier nicht ganz warum du von me auf xp zugreifen kannst aber umgekeht nicht. Da ist sicher was mit der datei und druckerfreigabe oder mit dem zugriffsrechnten am XP rechner nicht ganz ok. Elche netzwerkkarten hast du? Vielciht gehtes mit fullduplex nicht. stellt XP auch gerne ein obwohl es einige karten nicht packen. Vieleicht hilft das weiter. So geben Sie ein Laufwerk oder einen Ordner im Netzwerk frei Öffnen Sie Windows Explorer, und wechseln Sie zu dem Laufwerk oder Ordner, das bzw. der freigegeben werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk oder den Ordner, und klicken Sie dann auf Freigabe und Sicherheit. Wenn Sie ein Laufwerk freigeben möchten, klicken Sie auf der Registerkarte Freigabe auf Klicken Sie hier, wenn Sie das Laufwerk dennoch freigeben möchten. Wenn Sie einen Ordner freigeben möchten, gehen Sie zum nächsten Schritt. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: Wenn das Kontrollkästchen Diesen Ordner im Netzwerk freigeben verfügbar ist, aktivieren Sie es. Wenn das Kontrollkästchen Diesen Ordner im Netzwerk freigeben nicht verfügbar ist, gehört der Computer nicht zu einem Netzwerk. Wenn Sie zu Hause oder im Büro ein kleines Netzwerk einrichten möchten, klicken Sie auf die Verknüpfung Netzwerkinstallations-Assistent, und folgen Sie den Anweisungen zur Aktivierung der Dateifreigabe. Sobald die Freigabe aktiviert ist, starten Sie dieses Verfahren erneut. Anmerkungen Zeigen Sie zum Öffnen von Windows Explorer im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Windows-Explorer. Wenn Sie den Namen des Ordners im Netzwerk ändern möchten, geben Sie einen neuen Ordnernamen in das Textfeld Freigabename ein. Dadurch wird der Name des Ordners auf Ihrem Computer nicht geändert. Sie können anderen Benutzern die Bearbeitung der Dateien in Ihrem freigegebenen Ordner ermöglichen, indem Sie das Kontrollkästchen Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern aktivieren. Wenn Sie als Gast angemeldet sind, können Sie keinen freigegebenen Ordner erstellen. Die Option Freigabe steht für die Ordner Dokumente und Einstellungen, Programme und Windows nicht zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie Ordner in anderen Benutzerprofilen nicht freigeben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag