![]() |
danke für die aufklärung :)
|
@teekiller
Mein Optimismus hat mich bestätigt: ich hab' doch tatsächlich eine Antwort bekommen - aber leider ist mir webman zuvor gekommen :D http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
Also den Impuls auf 15 Minuten auszudehen ist wirklich eine Starke Leistung der Telekom Austria. Da wird wieder für nichts abkassiert.
Wollten die nicht in der nächsten Zeit die sekundengenaue Abrechnung einführen? ------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
das habe ich mir auch gedacht, und zwar mit 1.1.!
aber wahrscheinlich habens eine abfuhr bei telekomcontrol bekommen,oder wollen am abend abzocken! |
@tarjan
Und ich habe gelaubt, ich wäre Optimist (siehe oben); aber an sowas hätt' ich nicht einmal zu träumen gewagt.... :D http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif PS: angeblich ist's eh' sekundengenau: die zählen genau 900 Sekunden, bis der nächste Takt kommt (steht fast wörtlich so in meiner eMail-Antwort....) |
@Satan
Okay, hast recht gehabt, ich nehm alles zurück. Vor allem kann die Telekom jetzt wieder 500 weitere Arbeitslose inkl. BMW Dienstwagen mit den Mehreinnahmen aus dieser Aktion einstellen, die Mails beantworten... |
Naja laut VKI, gibt's die Minute um 8g ja nur wenn man GENAU 15 Minuten telefoniert. Ob genau jetzt sekunden oder minutengenau heißt weiß ich nicht, aber auf jedenfall, so wies die darstellen zahlt man bei zu langen telefonieren dann auch wieder mehr :(
Falls das stimmen sollte, dann hat sich die TA wieder mal selbst übertroffen :( ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
Mittlerweile gibt es ja eh schon Aufregung um diesen Wintertarif der Telekom. Ist wieder die gleiche Verarsche wie damals bei den neuen Tarifen. Da mussten sie ja auch die Werbeprospekte ändern und hinzufügen, dass sie mit Impulsen abrechnen und nicht mach Zeit. Insofern hätte eine Klage wegen Falschinformierung sogar Sinn.
Wird endlich Zeit, dass die Entbündelung kommt, und die Telekom Austria mal wirkliche Konkurrenten bekommt. ------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
Ich dachte, es gibt ein Gerichtsurteil, daß die Telekom dazu verpflichtet, nicht mit Minuten und Sekundenpreisen zu werben bzw. Immer ausreichend auf den Impuls hinzuweisen.
Die Telekom ignoriert dieses Urteil und zahlt sogar Strafe, um weiter mit irreführenden Minutenpreisen zu werben. Kann mir jemand sagen, wo das gestanden ist (ich glaub es war in einem WCM)? |
Vorsicht,wer den Wintertarif zum billigen Surfen verwenden will. Es genügt i.A. nicht, einfach die Ortsvorwahl vor die OnlineTarifnummer zu setzten, da dies normalerweise eine andere Nummer ist, zb.
Unileoben: Onlinenummer 071891-4078, normale Einwahl: 03842-403. Ausnahme dürfte hier AON sein, hier kann man so weit mir bekannt ist, einfach mit der Ortskennzahl vorwählen. callas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag