![]() |
@Ottwald: sicher interessierts mich. ;) Wennst was findest, bitte posten, mach vielleicht ein zip file draus, und hängs an den Thread an.
Naja, sicher kann den WSH jeder kapieren. Ein gutes Buch, eine Einführung und Befehls- Objektreferenz dann sollt das schon gehen. Wenn jemand komplexe Batch-Files erstellt hat, sollte man das auch zusammenbringen. ;) |
sicher verwende ich batches, neben den schon agesprochenen "Start-Menüs" für die alten dos-maschinen, liebe ich batches. hab eine ganze sammlung davon:
- verzeichnisse replizieren - berechtigungen vergeben - usershares durch die gegend bewegen - etc. aber ein batch-kommando ist mir sehr ans herz gewachsen, bsp: echo off for %%f in (Hostname) do call icarollout_instserver_update.cmd %%f so lassen sich die batches auf einfache weise für viele server aufrufen, aber das nur am rande. liebäugle ja schon lange mit WSH oder Perl, wobei mir Perl bzgl. plattformunabhängigkeit besser "gefällt". gibts dazu erfahrungen? |
Zitat:
Und ausserdem kann man in den WSH zusätzlich zu VB und JavaScript AFAIK beliebige Sprachen wie Perl, Python, TCL, ... einklinken. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag