![]() |
Hi Betto,
von ebay her bin ich es gewohnt, dass man alles per Vorkasse macht, daher kam ich zu der Annahme, dass man es heute grundsätzlich so macht (zur Sicherheit des Firma wo man kauft, es gibt ja auch auf der Seite des Kunden schwarze Schafe). Wo bin ich denn nicht objektiv? Ich habe meine Erfahrung objektiv widergegeben, ein Erfahrungsbericht, der eine Warnung sein soll. Da ich es in zwei von zwei Fällen schon so erlebt habe, kann man schon von einem gewissen Muster ausgehen. |
Hi!
@Dav Bessere Überschriften wären gewesen: "Probleme mit Fun ..." oder "meine Erfahrungen mit ..." Ohne das es entschuldigend klingen soll, aber: Das wird bestimmt bei nahezu jedem Onlinehändler schon mal passiert sein. Ich kenne zu diesem Thema x-gleichklingende Topics zu x-verschiedenen Händlern. Wenn schon, dann "Warnung vor Onlinehändlern";) Nee, so auch wieder nicht (mit nen Kumpel zusammen bestellen wir im Jahr für mehrere tausend Euros Computerzeugs). Man muss sich über eines im Klaren sein: Die Läden sind nur im Preis gegenüber dem Laden um die Ecke rentabel. Das wird im Wesentlichen nur erreicht, wenn man an den Personalkosten spart. Deswegen ist es - wie schon oft erlebt - sehr schwierig, bei Problemen dort jemanden an die Strippe zu bekommen; die können nicht zig Telefonistinnen einstellen oder ständig Mails beantworten. Das muss einem klar sein, wenn man die entsprechende Kostenersparnis dem Händler vor Ort gegenüber nutzen will. Das es Dich nun zweimal hintereinander erwischt hat, ist bedauerlich, und sicher nicht das, was man von einem Onlinehändler erwarten sollte. Aber wie gesagt, sowas kenne ich u.a. von Alternate, Fun Computer, KM-Elektronik, Mindfactory, Snowgard, selbst so grosse Versender, wie Conrad-Elektronik sind da nicht aussen vor. Soll heissen, der eine ist genau so schlecht (gut), wie der andere, einige wenige vielleicht noch etwas schlechter (besser). Ist eigentlich genau so, als wenn man sich nen neues Auto kauft oder ne Urlaubsreise bucht: Tausende tun es und es treten keine Probleme auf, ein paar andere machen genau das Gleiche und müssen monatelang auf Schadenersatz warten/drängen/klagen. Das Problem ist halt, wenn 100 Personen bei Fun Computer bestellen, und da bei fünf Personen Probleme auftreten, wirst Du genau von den 5 Leuten was Negatives hören, aber keine 95 positiven Äusserungen, wie "Super Sevice bei Fun Computer". Wenn bei Dir alles 1 a geklappt hätte, hätteste hier doch sicher nix reingeschrieben, oder:) Klar ist es nicht in Ordnung, wie es bei Dir gelaufen ist. Aber eigentlich ist nix anderes passiert, was Dir nicht in jedem anderen Real-Life-Vorgang nicht auch hätte passieren können;) Es gab natürlich schon ettliche Firmen, wo es durchaus berechtigt war, zu warnen, mit denen Geschäfte zu machen, das trifft aber meines Erachtens auf Fun Computer nicht zu. Wie gesagt, ich finde es auch nicht in Ordnung, wie es bei Dir gelaufen ist;) Ciao |
Hallo David!
Mit Deiner Annahme jede einigermaßen seriöse Firma müsse eine GmbH sein liegtst Du daneben. Gerade der Inhabe einer Einzelfirma haftet voll, d.h. auch mit seinem Privatvermögen. Eine GmbH gründet man in der Regel u.a.um die Haftung zu beschränken, sie heißt ja auch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höhe der Einlage. Im Falle eines Konkurses siehst Du sowieso nicht mehr von Deinem Geld weil vorrngig immer die Personalkosten des Betriebes befriedigt werden müssen und da hapert es meistens schon. Gruß und vorsichtig mit emotionalen Pauschalanschuldigungen, vor Gericht zählen nur Fakten!! Rolf |
Hi Rolf,
ich habe auch keine GmbH.und das stört meine Kunden im Sanitärbereich nicht die Bohne. Aber wenn man das hier so liest, kann mann nur sagen... Ring frei Runde 1 Gruß aus EDDV Frank Wer noch keine Fehler gemacht hat, der hat auch noch nicht gearbeitet. |
War ein paar Tage weg und wollte mich nur nochmal kurz äußern.
Ich habe mich neulich mit 2 BWLern unterhalten, und beide sagten mir, dass eine GmbH schon wichtig sei. Große Firmen (Audi, BMW) vergeben ihre Aufträge nur an GmbHs. Das wird wohl keine Willkür sein. Scheint aber eine Glaubensfrage zu sein, von daher... Die CT u.ä. Magazine können wir ja abschaffen. Denn wenn die keinen negativen Testbericht mehr drucken dürfen, hat das alles keinen Zweck mehr. Man nehme als Beispiel nur die vielen Einkäufe der Redakteure, wo die schlechten Läden richtig angeprangert werden. Aber was solls. Kauft ihr schön da, und macht eure eigenen Erfahrungen. Aber mault dann nicht. |
Eben, wir kaufen ja da und machen unsere Erfahrungen und posten sie hier auch noch:D
|
Achja, gerade was Funcomputer betrifft, ist dieser Versender einer der wenigen, die sich auch regelmässig in einem relativ grossen Deutschen Hardware-Board herumtreiben, und dann auch noch unter ihrem Namen zu Problemen Stellung beziehen.
Im übrigen habe ich persönlich mit Fun absolut nix zu tun, treibe mich halt nur in diesem Board des Öfteren rum;) Nur nen Beispiel: http://boards.turtled.com/topic.html...20020820120348 Ciao |
Mag sein...
...aber ich be vorzuge dann doch, wenn die info-line erreichbar ist und antwortet. Ich würde euch gerne ein paar mail-Beispiele zeigen, aber das darf ich ja nicht.
Ich kann nur sagen, dass auf meine mails zum Schluss nicht mehr geantwortet wurde. CC ans Fax ging dann wieder halbwegs. |
... am 22.1.2003 für einen erheblichen 4-stelligen Betrag bestellt, teilweise geliefert, teilweise nicht, obwohl Lieferbarkeit bei Anpreisung auf Homepage und in expliziter mail als "lieferbar" ausgewiesen. Nachfrist gesetzt, man darf gespannt sein, wie es weiter geht.
Schon komisch, dass ich nun 3 von 3x Pech hatte ... |
David, sei mir bitte nicht böse, aber WIESO?!??! bestellst Du dann noch ein drittes Mal wenn Du schon solche Probleme hattest? Eine gewisse Naivität ist Dir leider anzudichten...
Tsss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag