WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hotmail .com nicht erreichbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65607)

Talas 09.08.2002 12:14

Ahhh...
 
jetzt weiss ich wenigstens, woran ich mit meiner Anfrage im "Software" Teil bin...

Konnte nicht auf Passport und Update Ressourcen zugreifen(geht das bei euch auch nicht, die ihr Hotmail Probleme habt?)

microsoft.com und andere MS Ressourcen gehen problemlos.


Will endlich wieder über die MS Zone ZOCKEN !!! :ms:

käptn 09.08.2002 15:16

vielleicht lieg ich ja komplett falsch, aber ist das nicht hotmail

:confused:

goffry 09.08.2002 21:11

Nur noch einmal proxy und hotmail
 
Hi ihr!
Wenns bei dir ohne proxy schneller geht, liegts wohl daran, dass du in Wien (und somit unmittelbar in der Nähe der AON-Zentrale) daheim bist. Ich hingegen wohne in der tiefsten Provinz und da werden die proxyserver schon eine beschleunigung bringen. Würd mich aber interessieren was du für downloadrate (ADSL) bringst?
Für Holzi: ist schon ok mit der hotmailsite, aber versuch mal dich anzumelden :heul:
beste grüsse
goffry

James020 09.08.2002 22:45

Bei mir geht Hotmail auch nicht mehr! Schon der dritte oder vierte Tag!!!

Bin aber gelegentlich auf die Loginseite gekommen (2 mal), ist dann aber auch schon alles gewesen!

MfG James

goffry 12.08.2002 22:57

noch immer keine Verbindung zu hotmail!!
 
Hallo Freunde!
bei mir ist's nun schon eine woche her, dass ich hotmail nicht erreiche und bei der servicehotline von aon läuft dieses besch... band, dass der fehler nicht bei ihnen liegt.
wo ist denn nun wirklich der hund begraben???
ich hoff es dauert nicht mehr zu lange, sonst
http://images.animfactory.com/animat...omb_md_wht.gif[/IMG]

mfg goffry

lalunaeins 13.08.2002 13:18

> > das prob. liegt hier ja auch wohl auch
> > eindeutig NICHT bei aon, oder?!
> Ja! Leider
> Habe es von M$-Österreich!
> AON wird geblockt, seit neuestem auch der AON-Proxy
> - aber niemand sagt warum!


Der MSN-Support (http://messenger.msn.at, der MSN Messenger,
http://www.hotmail.com funktionieren ja nicht...) sagt da natürlich wieder
mal was ganz anderes (und gibt der TA die Schuld):

---snip---
Es ist sehr gut zu verstehen, dass diese Situation für Sie ärgerlich ist.
Wir
stellen seit einigen Tagen eine grosse Anzahl Teilnehmer fest, die sich alle
zum gleichen Problem erkundigen.

Einige Kunden gaben uns bereits nach ihrem Telefongespräch mit aon.at
die entsprechende Rückmeldung, weshalb wir heute in der Lage sind, Ihnen
zumindest sagen zu können, wo das Problem liegt. Es hat sich herausgestellt,
dass die Österreichische Telekom Probleme hat mit ihrem DNS Server. Bei
PING Versuchen auf ihre Dienste kamen viele nicht mal über den
Internetanbieter hinaus, worauf sie nach einem Telefongespräch über die
Ursache informiert wurden.

Bedauerlicherweise verfügen wir nicht über lokale Telefonnummern der
einzelnen Internetzugang-Anbieter. Sie müssten aber eigentlich auf Ihrer
Dokumentation eine Helplinenummer haben, wo Sie im Falle einer Störung
anrufen können. Eine andere Alternative wäre, Telekom Österreich direkt
anzurufen, wo ja das Problem mit dem DNS Server schlussendlich zu liegen
scheint, in der Hoffnung, dass man Ihnen dort weitere Auskünfte geben kann.

Da wir jedoch keinerlei Zugriff auf die nationalen Telekomnetze haben,
sind wir leider ausserstande, hier konkret etwas zu bewirken. Wir bedauern
die Unannehmlichkeiten ausserordentlich, können jedoch in einem solchen
Fall leider von dieser Seite aus nichts machen, ausser Sie um Geduld bitten.
---snap---

lalunaeins 13.08.2002 13:32

ms blockiert offensichtlich seit letzter woche alle user aus dem aon-netz
> (wurde mir heute auch noch telefonisch von der aon-hot bestätigtigt) auf
> deren firwall.
>
> dh. dzt. sind über eine aon-verbindung nicht verfügbar: hotmail.com,
> windows-updates, etc. (manche mögen das ja).
>
> wer weiß näheres darüber, warum ms diesen drastischen schritt gesetzt hat ?
>
> gerhard
>
> ps: telekom ist zu keiner 'offiziellen' stellungnahme bzw. kundeninformation
> bereit. die lassen liebr die hotlinedrähte glühen.

lalunaeins 13.08.2002 13:33

>> AON wird geblockt, seit neuestem auch der AON-Proxy
>> - aber niemand sagt warum!
>Da kanns nicht soviele Gründe geben eigentlich nur zwei. Irgendwer spammt
>aus dem AON Netzwerk in Richtung Hotmail oder irgendein Script kiddie geht
>aus dem AON Netzwerk in Richtung Microsoft los. Das sind wohl die
>naheliegensten Vermutungen, wobei Vermutung 1 relativ naheliegend ist.

lalunaeins 13.08.2002 13:40

> könntest du damit entweder die korrekte Gruppe oder deinen Provider
> konfrontieren? du bist hier in aip völlig daneben.

Wie es scheint bist Du ahnungslos :-(

Poster habe teilweisen große Probleme in den lokalen Newsgroups von AON zu
posten, und ausserdem kriegt dort auch nur eine kleine Gruppe von den
riesigen Problemen mit Hotmail, Windowsupdate usw. Kenntnis.
Die Idee war, soweit ich mich erinnern kann, daß ein gewisser Druck über die
breite Öffentlichkeit auf AON geübt wird. Hotmail verweist auf AON und AON
auf Hotmail.

Auch finde ich Probleme die eine riesige Anzahl von Usern (ich glaube AON
hat die meisten) in dieser Gruppe nicht falsch sein können.

Ich bin einer der diese Probleme mit Hotmail und Windowsupdate hat.

mfg
Wernfried Schopf

lalunaeins 13.08.2002 13:41

>Wie es scheint bist Du ahnungslos :-(
>Poster habe teilweisen große Probleme in den lokalen Newsgroups von AON zu
>posten, und ausserdem kriegt dort auch nur eine kleine Gruppe von den
>riesigen Problemen mit Hotmail, Windowsupdate usw. Kenntnis.
>Die Idee war, soweit ich mich erinnern kann, daß ein gewisser Druck über die
>breite Öffentlichkeit auf AON geübt wird. Hotmail verweist auf AON und AON
>auf Hotmail.
>Auch finde ich Probleme die eine riesige Anzahl von Usern (ich glaube AON
>hat die meisten) in dieser Gruppe nicht falsch sein können.
Es dürfte anscheinend auch mit anderen Netzen Probleme geben - ich
kann z.B. http://people.ethz.ch/~oetiker/ nicht erreichen (kann aber
auch nicht kontrollieren ob online). Hat das vielleicht auch mit den
Providerproblemen (Europa / USA - wie KpnQwest, ...) zu tun - es
wurden ja einige Netzringe abgeschaltet und vielleicht auch einige
Router "vergessen"!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag