WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue IP-Adresse im chello. was soll das? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63382)

cal 19.07.2002 13:03

Zitat:

Original geschrieben von P.St
@cal

Genau so wie du es schreibst habe ich das auch gesehen... man hat bei chello eine DHCP-IP-Adresse mit unendlichem Ablaufdatum... du wirst aber beim kleinsten Problem mit dem einloggen vom Support aufgefordert, deine Adresse zu fixieren... aber da liegt ja das Problem... jetzt habe ich, wie der chello-Support mir geraten hat meine IP-Adresse, DNS, Subnetmask usw. fix einstellt. Kann ich dann noch zu chello einloggen wenn sie meine Adresse aendern oder nicht? Wenn nicht muss ich mir dann doch die Adresse selbst per Telefon besorgen... das ist aber laestig und kostet unnoetige Zeit...

Peter

da dürft ich wohl drann schuld sein :rolleyes:


dein problem ist einfach zu lösen: stellst auf "automatisch beziehen" um. gibts im cmd ipconfig ein -> sagst release all und dann renew all
voila die neue ip sollte da sein -> die trägst wieder fix ein
aber da sollte es auch ein graphisches tool wie winipcfg unter weh98 geben...

James 19.07.2002 13:41

also ich versteh auch die ganze aufregung ned wenn man will das man ne fixe ip hat es gibt genung andere anbieter wenn ihr bei chello bleibst müssts mit DHCP leben

cal hat das ganz richtig gesagt einfach nochmal so richtig userfreundlich

1. Ip auf automatisch beziehen umstellen
2. ipconfig /release *
3. ipconfig /renew
4. ping auf irgendwas obs geht

sollte es dann ned gehen kann man mal anrufen... (aber vorher schaun ob das kabelmodem ein is :hehe: )

flocky 20.07.2002 10:48

Re: Neue IP-Adresse im chello. was soll das?
 
Zitat:

Original geschrieben von P.St
Hatte oder hat jemand auch das Problem unter XP oeffters nicht bei chello einloggen zu koennen?
das problem gibts unter XP und 2000. das is bei mir auch gewesen, da kommst manchmal nach boot oder reboot ned ins netz rein => rebooten, dann gehts eigentlich wieder. kommt aber auch vor, dass es nach dem reboot vom boot wieder ned geht => nochamal reboot :D
dann sollts eigentlich gehen.
IP fix eintragen und das prob hat sich !

flightcontrol 21.07.2002 02:51

frage...
 
hab bei mir die ip adresse auch fix eingetragen- da bei mir eine linux firewall drannhängt. wie ich die ip von meinem client dann einstell is ja egal- nur wenn sich meine ip jedes mal ändert- kann ich ja nicht jedes mal auf der firewall eine neue ip eintragen- wär ja schwachsinn. und soviel ich weiß ist es ja nicht verboten zwischen den eigenen rechner und das chello modem eine firewall zu hängen -oder?

mfg flight

P.St 02.08.2002 22:59

@all

Hallo, also heut war's bei mir soweit... habe 'ne neue chello-IP-Adresse bekommen... natuerlich ohne genaue Info ueber diese... das bedeutete ca. 1/2 - 1 Std in der "Hotline-Warteschleife" stehen... danach versucht mir ein "Hotliner" zu helfen, hatte aber keinen Erfolg dabei... kurz danach bricht die Verbindung ab - na so was, was war da Schuld???... zweiter Anruf - anderer Hotliner... jetzt bekomme ich zumindestens (nach einiger Diskussion) die neue IP-Adresse und kann damit nach ca. 5 Min ins Netz... Alles zusammen habe ich fast 1 1/2 bis 2 Std. "vertelefoniert" und - will gar nicht wissen wer die Telefongebuehren bezahlt - meine Freizeit "verplempert"...

Das habe ich nur so zur NFO geschrieben, um alle chello-Kunden etwas zu sensibilisieren... diese Behandlung ist sicher nicht das, was man sich von einem serioesem Provider wuenscht...

Schoenes Wochenende

Peter

PS: An alle chello-Fraeks... denkt mal darueber nach (und lest meiene postings zu diesem Thema) bevor ihr mir boese Antworten schickts.

James 02.08.2002 23:22

@peter wenn du bevor du bei chello support angerufen hättest dir das hier in 10 mins durchgelesen hättest wärst in 5mins mit deiner neuen ip im internet unterwegs gewesen.

P.St 03.08.2002 09:40

...habe mir alles genau durchgelesen und auch ausprobiert, hat aber nicht gefunkt. Konnte mit "ipconfig /xxx" usw... keine neue IP-Adresse bekommen, sonst haette ich sicher nicht den Support benoetigt!

Peter

James 03.08.2002 13:25

naja du hast jetzt win98 und XP angegeben bei 98 auf automatisch ip beziehen stellen und neustarten bei XP geht das 100% sunst wären grundfunktionen vom os defekt und ich trau microsoft viel zu aber das....

P.St 03.08.2002 19:24

Also, so wie ich es beschrieben habe war's tatsaechlich! Ich konnte keine DHCP-IP-Adresse unter XP beziehen... der chello-Support meint dazu "Zitat: ...Microsoft einen Bug im XP hat, der, wenn man einmal Probleme mit der DHCP-Adresse, hat nur so behoben werden kann, dass man eine fixe Adresse einstellt..." nebenbei soll dieser Bug auch im 98er usw. sein... was das bedeutet kann und will ich nicht kommentieren... ich habe auch nicht herausgefunden ob der Bug nur mit chello auftritt - dann waere es eher ein chello-Bug - oder immer...

Peter

maxb 03.08.2002 19:34

Re: Neue IP-Adresse im chello. was soll das?
 
Zitat:

Original geschrieben von P.St
Hatte oder hat jemand auch das Problem unter XP oeffters nicht bei chello einloggen zu koennen?
Hatte ich unter Win98, habe ich unter XP und mit unterschiedlicher HW. Muss ca. jedes 5.mal auf Netzwerkverbindung und "Reparieren" gehen (DHCP wird nochmals gestartet) , bzw. es behebt sich nach ein paar Minuten automatisch.

das ganze ist ein timing problem, aber ausnahmsweise mal nicht von M$ verschuldet.

bisher war ich aber zu faul die IP und DNS ... einzutragen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag