WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSLandclass SP Europa Bodentexturproblem mit Austria Prof. ist gelöst! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62994)

JOBIA 17.07.2002 22:23

Da ich bisher keine Antwort auf meine Anfrage bezüglich der amerikanischen Texturen bekommen habe, gehe ich davon aus das keine Interesse an einer Beseitigung der Texturen besteht.

Martin 1 17.07.2002 23:08

Hallo Joachim!

Tut mir leid, dass ich nicht eher antworten konnte, aber mein Internet-Anschluß "spinnt" zur Zeit etwas. ;)

Ich hab' mir jetzt gerade die Gegend Friedrichshafen nochmal angeschaut. Keine Spur von Schnee. :confused:
Ich werde noch testen, ob es vielleicht an FS Meteo 5.1 liegen kann. Ich hatte früher schon mal dieses Problem und wenn ich mich recht erinnere liegt es nicht an FS LandClass. Aber wenn es dir recht ist schicke ich dir, sobald es wieder auftritt einen Screenshot mit einer Beschreibung was ich verwendet habe, bzw. eingestellt habe.

Bezüglich der europäisch aussehenden Städte wäre ich schon interessiert deine Texturfiles mal auszuprobieren. Meine Mailadresse usw. findest du im Profil.

Also dann,

Grüße aus LOWW
Martin

schubi 18.07.2002 02:02

Merkwürdig
 
Hallöchen!
Mein persönliches Feedback zu Joachims Werk steht jetzt endgültig fest.
Bin die letzten Tage&Nächte fast alle Gebiete abgeflogen.
Wichtig war es für mich die Länder angrenzenden Gebiete von Slowenien
Kroatien,Italien und Deutschland zu checken.
Es ist einfach Genial was ein Berufstätiger Familienvater da geleistet hat.
Ich muß auch nochmals heftigst darauf hinweisen ,daß es vor Joachim niemanden gelungen ist,eine annähernde möglichkeit bzgl.der FSLC und Austria prof.anbieten zu können.
Selbst B.Renk scheint da sehr beeindruckt gewesen zu sein,sonst würde er ja nicht dieses update in eine neue Europe Scenery beipacken.
Nun las ich auf der Homepage vom Flugwerk,daß sie im September einige updates anbieten wollen,u.a. auch die Landclasses.
Darauf hin schrieb ich Joachim eine E-Mail und fragte ihn ob die Files von ihm seien?
Er wusste es nicht!
Er hatte aber bei seiner erstellung des updates die Jungs vom Flugwerk
über sein vorhaben informiert und nach dem Meshstreifen gefragt(ist in seiner Docu nachzulesen).Ich meine er hat ihnen auch noch mitgeteilt,wie er das problem gelöst hat!!!!!
Zu diesem Zeitpunkt hätten die Flugwerker aber Joachim darüber informieren können,daß er sich keine mühe damit machen soll,da sie bereits selber an einer Landclass zuordnung arbeiten!
Es ist sehr spekulativ und will hier keinem etwas an die Hose hängen!!
Doch es ist schon komisch,daß es vor Joachim niemanden gelungen ist,daß Austria problem zu bereinigen und nach dem Joachim seine Files veröffenlichte,sind auch andere dazu in der lage?:confused:
Nun gut es könnte ja durchaus möglich sein,daß zwei Köche an unterschiedlichen Orten die selbe Suppe gekocht haben.
Doch wie schon erwähnt,wenn der eine Koch den anderen Koch darüber informiert,daß er eine Landclass Suppe kochen will,warum lässt er ihn diese weiterkochen,wenn er selber schon fast fertig ist mit seiner????
So hätte Joachim dann vieleicht den Nachtisch zubereiten können,in Form eines anderen projektes o.ä!
Ich musste das einfach mal loswerden,denn Joachim hat sich einfach aufopferungsvoll an die Arbeit gemacht,die nun vieleicht nur noch bis zum erscheinen des Austria Addpack ihre gültigkeit behält.
Ist dadurch alles in den Wind geworfen was Joachim erstellt hat,nur weil man ihn nicht informieren kann?
Ich finde das ist gemein!
So vergrault man Leute die in Ihrer Freizeit Nächte lang zu unserem gunsten Erweiterungen für den FS erstellen.
Ich hätte jedenfalls kein Bock mehr,mir den A.... aufzureissen,um dann eventuell als gelacktmeierter dazustehen.:mad:
That's all!
Gruß::( (zum ersten mal im Forum)das ist doppelt:( :(

JOBIA 18.07.2002 06:29

Hallo Schubi

Ich habe mir die Screenshots auf der Homepage von Austria Prof. angeschaut und hierbei die alten Bilder links mit den neuen Bildern rechts verglichen. Unabhänigig ob ich mit meinen Veröffentlichungen Know How weitergegeben habe oder nicht,(welches ja durchaus beabsichtigt war um auch andere Leute die vielleicht FS Landclass besitzen zur Scenerieerstellung zu animieren) ich denke die Arbeit ist vermutlich unabhängig verlaufen und zufällig genau jetzt gekommen.

Ob der Satz der auf der Homepage von Austria Prof. steht


"Zusätzlich haben wir das Landklassenmodell überarbeitet, was ebenfalls eine wesentliche Verbesserung bringt. Hier konnte wir zum Teil auf das Feedback von zahlreichen AUSTRIA-Kunden zurückgreifen, die uns hier nützliche und weiterführende
Informationen gegeben haben."


auf mich anzuwenden ist weis ich nicht. Ich bin aber schon extrem Sauer auf die Programmierer. Ich hatte zweimal mit Ihnen Kontakt. Einmal wegen der Texturstreifen. Ich hatte auch erwähnt, das ich an einer Lösung für das Bodentexturproblem arbeite. Weiterhin erwähnte ich das Problem mit den Strassentexturen im FS (auf das ich auch auf meiner Homepage hingewiesen hab) und das es vielleicht sogar sinnvoller sein könnte Flüsse und Seen umzustellen wenn das SDK draußen ist und vielleicht bei den Strassen bei der bisherigen Lösung zu bleiben. Natürlich alles ohne Wertung, denn das müssen die ja selbst entscheiden.

Beim zweiten mal hab ich denen mitgeteilt, das meine Lösung funktioniert und man wieder in den vollen Genuß Ihrer tollen Scenerie kommen kann. Das es mir helfen könnte, wenn sie mir Informationen geben könnten in welchem Bereich sie versucht haben sich an die reale Topografie zu halten und ab wo nicht mehr. Denn das ist ja offensichtlich der Fall gewesen da ja in München alles garnicht mehr so toll aussah.
Den genauen Wortlaut kann ich hier nicht mitteilen, da ich die Mails nicht mehr habe.

Mir ist auch klar, das ich hierrauf keine Antwort erwarten konnte. Ich hätte aber wenigstens einen Satz erwartet,(denn wenn sie nicht alles mit der heissen Nadel gestrickt haben, gehe ich davon aus das sie damals schon an einer Lösung gearbeitet haben) nämlich " Wir arbeiten selber an einer Lösung des Problems und könne dies bald realisieren" Hiermit hätten sie ja keine großen Informationen weitergegeben. Sollte sie die Mail Adresse verlegt haben hätte ja auch ein Satz im Forum gereicht.

Eine Einarbeitung meiner Arbeit in Burkhard seine Kits wird es nicht mehr geben. Wozu auch die Überarbeitung wird Anfang September vermutlich überflüssig sein.

Da hier im Forum auch so gut wie kein Feedback ist, (speziell auch zu den amerikanischen Texturen dies wundert mich) obwohl ich schon an mehreren Ecken gelesen hab, das dies bemängelt wurde nicht nur in der FlightXpress. Daher ist für mich das Thema erst mal gegessen.

Das einzigste was mich nach dem gestrigen Tag aufgebaut hat, ist der Sachverhalt das ich anhand der Besucherzahlen meiner Homepage davon ausgehen kann, das alle die hier gelesen haben (inkl. der die hier vielleicht mehrfach waren) die Überarbeitung vermutlich downgeloaded haben und das 3 Zugriffe aus den USA dabei waren,wer immer sich dahinter verbirgt, weil das kann ich nicht sehen. Daher gehe ich davon aus, das sie von fast 100% derjenigen die ich übers Forum erreicht habe auch noch bis zum September genutzt wird.

Es stimmt natürlich ich hab zum jetzigen Zeitpunkt keine Lust mehr und kann auch die Programmierer verstehen die mal aus der Freewareecke kamen und jetzt versuchen alles als Payware abzuwickeln. Über Internet ist das ja ohne groß Vertriebsweg möglich.
Siehe auch Ruud Fabers FSScene oder Stephan Rausch seine Austrian Airports. Obwohl bei Ihm könnte das natürlich anders sein, da es ja eine Boxed Version ist die über die FlightXpress mit gemanagt wurde.
Auf jeden Fall ist ein Wechsel zu erkennen.

Wer weis vielleicht sieht es in ein paar Tagen mit meiner Meinung schon wieder anders aus.

Gruß Joachim

Claudio 18.07.2002 10:31

Hallo Joachim,
Habe Dein "Europabu.zip" installiert und nun,wie Du angegeben hast,folgeden files in meinen Scenery-Ordner:
balticlc.bgl
Britainlc.bgl
Francelc.bgl
Icelandlc.bgl
RussiaNorthlc.bgl
RussiaSouth.bgl
Scandwlc.bgl
Spainlc.bgl
Balkanbu.bgl
Germanbu.bgl
Italybu.bgl.
Meine Frage:Was mache ich mit "europelc.bgl", die ich auch noch habe?

Servus
Claudio

schubi 18.07.2002 11:21

Hallo Claudio!
Nein die brauchst Du nicht mehr.
Steht aber auch in der Doku:
Hier ein auszug:Die Installation selbst kann bei allen Files nach Landclass Standardvorgabe der Kits im Ordner X:\FS2002\Scenery erfolgen. X steht für euer Laufwerk auf dem Ihr den FS installiert habt.
Selbsverständlich kann auch alles als eigene Scenery betrieben werden. Ich beschreibe hier aber nur die Standardinstallation.


Der erste Original Scenerypack Europa besteht aus 2 Files Europelc.bgl und Icelandlc.bgl.


Von diesen beiden Files wird nur noch die Icelandlc.bgl im FS Scenery Ordner benötigt.

Besitzt man jetzt den Europakit der ersten Generation und den mit optionalen Loch für Österreich, wird aus dem Original Scenerypack Europa das File Europelc.bgl noch einmal benötigt zwecks oben genannter Passwortgenerierung für das entpacken der Dateien des Kits mit optinalen Loch (Europtiles.zip), da das Zip File Passwort geschützt ist. (Näheres dazu steht aber in der Hilfedatei dieses Files welches zweifach gepackt ist, erster Teil ohne Passwort zweiter mit).

Die alte Europelc.bgl muß falls vorhanden aus dem Scenery Ordner des FS2002 entfernt werden, sonst funktioniert das mit dem sauberen Loch für Österreich nicht. Des weiteren wird aber dringend der Europakit mit Loch von Burkhard (file Europatiles.zip) benötigt, da hier Europa in 10 Einzelfiles der Developerkits zerlegt wurde. Dieses sind:

Balkan ,Baltic, Britain, France, German, Italy, RussiaNorth, RussiaSouth, Scandw und Spain.

Sollte man aber bereits im Besitz eines Scenerypacks Europa sein welcher bereits in die Einzelkits zerlegt ist, kann man sich obiges Verfahren natürlich schenken. (Dürfte aber wie gesagt momentan nicht der Fall sein)



Es müssen alle Bgl Files aus Europtiles.zip in den Scenery Ordner des FS kopiert werden, bis auf die 6 Files mit Namen German, Italy ,Balkan.

Würde man Germanlc.bgl, Balkanlc.bgl und Italylc.bgl aus dem Kit mit optionalen Loch verwenden würden diese Österreich überschreiben. Würde man Germanlcau.bgl, Balkanlcau.bgl und Italylcau.bgl (das milchig weiße Loch) aus dem Kit mit optionalen Loch verwenden hätte man Österreich wieder original, würde aber die Bodentexturinformation außerhalbs Österreichs verlieren.

Es darf daher keines dieser 6 Files verwendet werden.



Hat man die benötigten Files im Scenery Ordner des FS2002 brauchen nur noch meine neuen Files Germanbu.bgl, Italybu.bgl und Balkanbu.bgl dazukopiert werden.

Es sollten bei richtiger Standardinstallation im FS Scenery Ordner folgende Dateien vom Europakit vorhanden sein: (gilt nur für die Europakitnutzer)

Balticlc.bgl, Britainlc.bgl, Francelc.bgl, Icelandlc.bgl, RussiaNorthlc.bgl, RussiaSouthlc.bgl, Scandwlc.bgl, Spainlc.bgl und meine Dateien Balkanbu.bgl, Germanbu.bgl und Italybu.bgl.

Die jenigen die den Europakit nicht besitzen aber ev. die Countrykits German, Italy oder Balkan haben, löschen die entsprechenden Files aus dem Scenery Ordner und ersetzen diese durch meine Files Germanbu.bgl, Italybu.bgl oder Balkanbu.bgl je nachdem was man besitzt.

Gruß::)

Pantu 22.07.2002 13:45

Re: Tausch der amerikanischen Texturen
 
Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich hab noch vergessen zu fragen, ob überhaupt Interresse daran besteht, das die amerikanisch aussehenden Stadttexturen gegen europäisch aussehende gewechselt werden. Ich würde das optische Erscheinungsbild dann vorab mal an einem Einzelfile ausprobieren und als Demo zur Verfügung stellen. Ich könnte dies allerdings nur für Germany, Balkan und Italy machen, da ich die anderen Country Kits nicht besitze.

Gruß Joachim

Hallo Joachim,

kann gar nicht verstehen warum keiner ein Interesse an Deinem Angebot die Dörfer und Städte zu "deamerikanisieren" zeigt. Dies wäre sicherlich ein großer Zugewinn in Richtung Realität.

Ich für meine Person bin höchst daran interessiert, aber leider soweit alleine und für mich allein wirst Du Dir das sicher nicht antun wollen.

schubi 22.07.2002 21:11

Hallo Pantu!
Ich schließe mich Deiner Aussage an!
Vieleicht ist das mit den Texturen aber auch nur untergegangen hier im Forum?
Gruß::)

JOBIA 23.07.2002 15:48

Hallo

Ich werde mir das mit den amerikanischen Texturen mal anhand eines Einzelfiles anschauen. Ich vermute das Burkhard bei der Erstellung seiner Files aus Mangel an verfügbaren Texturen im FS diese gewählt hat, da diese großflächig eingesetzt besser rüberkommen. Sollte sich das aber durch einen globalen Tausch dieser Landclass erledigen lassen und trotzdem brauchbar aussehen, werde ich es überarbeiten.
Mussen aber Städte komplett mit verschiedenen Landclass von Hand überarbeitet werden, lasse ich das. Dann verwende ich die Zeit lieber sinnvoller in Bezug zu FS Landclass.

Wenn ich das gecheckt habe melde ich mich.

Gruß Joachim.

JOBIA 24.07.2002 09:11

globaler Tausch von amerikanischen Städte Texturen gegen europäische
 
Hallo

Ich habe jetzt mal anhand von Einzelfiles versucht die trockenen amerikanisch aussehenden Texturen der Städte zu tauschen.

Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist der globale Tausch von 5 Landclass in 49 Einzelfiles erforderlich um ein frischeres europäisches Aussehen zu errreichen. Dies sollte nicht allzu aufwendig sein.
Ich kann es wie gesagt nur für German, Balkan und Italy machen, da ich nur diese drei Country/Developerkits besitze. Der Scenerypack Europa selbst kann ja wie gesagt nicht überarbeitet werden (besitzt keine Rohdaten). Bei Balkan müßte ich mal genau nachschauen ob Burkhard hier vielleicht auch bei den anderen Bodentexturen trockenere verwendet hat. Dann wäre es hier natürlich nicht sinnvoll auf grünere umzusteigen. Mal sehen.

In Frankfurt hat Burkhard leider keine Landclass verwendet die einer hochverdichteten City entspricht, daher erzeugt Autogen hier auch keine Hochhäuser. Hier wollte ich aber keine weiteren Änderungen vornehmen, da ich eh an einer Überarbeitung von einzelnen Bundesländern arbeite (nur für die ich die topografischen Kartenwerke auf CD der TOP 50 Serie besitze).

Da mir eine neue Technik eingefallen ist wie man halbwegs schnell Landclassfiles realisieren kann die der realen Topografie (auch bezüglich der fehlende Orte die in den Landclassfiles bisher fehlen) sehr nahe kommen, sollte dies in 40% der Zeit zu erledigen sein die ich bisher nach meinem alten Verfahren benötigt habe.

Von der Programmierung in Landclass selbst mal ganz zu schweigen, hier würde das wesentlich länger dauern.

Allerdings geht das ganze nur in dem Rahmen was Landclass, die FS Texturen und die Texturengine hergeben.
Also Auflösung der verschiedenen Bodentexturen ca 1,2km x 1,5km.

Das ganze wird dann Freeware für alle sein die Wert auf eine VFR Scenery legen. Da die Files von Null auf neu programmiert sind sollte es hier auch keine Lizensprobleme geben.

Zu den Tausch der Texturen. Hier ein Screenshot von Hannover und Frankfurt. Links die original braunen amerikanisch wirkenden Stadttexturen. Rechts die gleichen Städte mit grüneren europäischen Texturen. Die Bilder links und rechts sind etwas verschoben, man kann sich aber an den Strassen orientieren.

http://jobia.bei.t-online.de/bilder/amereuro.jpg




Im Anhang befindet sich eine Demo Landclassdatei gepackt als zip File. Die entpackte LCE03N18.bgl bitte in folgenden Pfad kopieren X:\FS2002\Scenery. X= euer Laufwerk wo sich der FS befindet.


Bitte vorher checken ob hier schon so eine Datei existiert. Diese dann bitte vorher entfernen und als Sicherungskopie irgendwo hinkopieren. Dies könnte z.B der Fall sein wenn Ihr das Landclassfile vom GAP Team nutzt welches für Frankfurt im Zuge eines Update für GAP2 herausgegeben wurde.

Nach dem kopieren den FS in Frankfurt am Main starten. Im Screwmodus das Flugzeug Ausrichtung 0 Grad positionieren. Dann in die Luft erheben, Sicht ev. Vogelperspektive.

Ihr befindet euch dann in dem linken oberen Feld. Es existieren vier Felder die durch die Bodentextur Sand begrenzt sind. Das ganze restliche Einzelfile ca 300km x 350km ist mit Sand gefüllt, damit es keinen Ärger mit Burkhard (den Author von FS Landclass gibt).


Feld links oben= Frankfurt Standard Bodentexturzuweisung amerikanisch braun

Feld rechts oben= Frankfurt Bodentexturzuweisung überarbeitet europäisch grün

Feld links unten= Hannover Standard Bodentexturzuweisung amerikanisch braun

Feld rechts unten= Hannover Bodentexturzuweisung überarbeitet europäisch grün

Ihr könnt das ganze dann mal abfliegen.

Die User die ein Interrese an einer Überarbeitung haben, gebt mir bitte ein Feedback ob das so für euch OK wäre. Ich würde das dann als zusätzlichen optionalen Download für das Problem mit Austria Prof. anbieten.

Gruß Joachim.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag