![]() |
geh machts den weckerchecker net verruckt !! als feststellen ob des mb auf 133 Mhz fsb läuft. da must uns schon sagn wie des mb hast das i was ob des funkt. weiters multi verändern (brauch i a wieder des mb. wann sie beim verändern des multi nichts tut dann must die cpu unlocken. am besten mit bleistift. beschreibungen findst im google. danach cpu einbauen kühler drauf multi auf 10,5 stellen hochbooten lassen. wenn des funkt fsb auf 133 mhz umstellen dann müst der computer mit 1400 mhz booten.
des wärs im prinzip. also die daten des mb wären nicht schlecht. wanst a ddr board hast geht de einstellung auf fsb133 sicher. wanst a sdr board hast must schaun obst an kt133 oder an kt133a hast mitn kt133a gehts mit dem kt133 wirst wahrscheinlich a pech haben speicher brauchst warscheinlich kann neuen. |
Wenn er das System fertig gekauft hat. hat er zeimlich sicher nur 100Mhz Speicher und einen Chipset der nur 100Mhz unterstützt!!!
|
Motherboardmonitor
Kann ich das alles mit dem Programm Motherboard Monitor oder mit irgendeinem anderen auslesen. (Programm was man downloaden kann) oder mit SANDRA...
Ich glaub auch da sie im set immer sparen..... (PS.: I glaub mit meine bleden frogn moch i ei eher verruckt) |
Motherboradmonitor find ich , allein nur zum Temp. schaun super. SiSoft Sandra is auch nciht schlecht, aber halt nicht speziell für Temp.... schau dir am besten beides an :)
|
man darf ja net immer vom schlechtesten fall ausgehen
bezüglich msi mb schau dir mal auf der hompage von msi obst as findst vermute mal ms 6330 (z.b K7T Turbo/-R) oder 6340 (z.b K7TM Pro) board http://www.msi-computer.de/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag