WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   plattform für eigene programme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62636)

SNo0py 17.07.2002 13:27

Zitat:

Original geschrieben von alibert1
Ich weiss nicht...SNo0py hat gemeint, dass es so etwas schon gibt :(
Meine Meinung! Lass dich dadurch nicht abhalten/abbringen!

SNo0py 17.07.2002 13:28

Zitat:

Original geschrieben von irrsinn
was noch praktisch wäre, weiß aber nicht obs durchführbar ist:
zB "C++ Problem mit Funktion..."

Also ich für meinen Teil versuche bei jedem Post ein [perl] oder [xxx] voranzustellen.

Da sind wir auch schon bei der Durchführung - es ist freiwillig und es halten sie zu wenige daran!

Aber bei detailierten Programmierfragen gibt es rein auf das Programmieren spezialisierte Foren!

mfg

PredeX 18.07.2002 10:14

Es ist sicherlich nicht leicht etwas Sourceforge ähnliches aufzuziehn, aber wir müssen ja nicht gleich größenwahnsinnig werden... Ich für meinen Teil würd halt gern mal an einem Projekt teilnehmen, bei dem die einzelnen Teilnehmer räumlich nicht über die ganze Welt verteilt sind...

@alibert: teil uns doch bitte mal deine idee mit, also mich würds sehr interessieren...

PredeX

SNo0py 18.07.2002 10:22

Zitat:

Original geschrieben von PredeX
Ich für meinen Teil würd halt gern mal an einem Projekt teilnehmen, bei dem die einzelnen Teilnehmer räumlich nicht über die ganze Welt verteilt sind...

==> Schau dir doch mal HoManTo an - das is OpenSource und es gibt noch vieeeeeel zu tun! Da sind noch einige Plugins nicht fertig ;)

Lotussteve 18.07.2002 10:29

Hallo!

Das deutsche Gegenstück zu Sourceforge nennt sich www.berlios.de .

Und www.cargal.org steht natürlich auch gerne zur Verfügung wenn es um das Hosten interessanter Projekte geht, wird sind aber noch am Austüfteln der Infrastruktur (Sicherer CVS-Zugang a la www.jabberstudio.org...).

Über ein rege besuchtes Programmierforum auf www.cargal.org/forums kann man aber immer reden :)

Vielleicht mal Diskussion? Meine Jabber-ID ist in der Signatur :)


Ciao,

Steve

kingchaos01 19.07.2002 11:02

für das BibTeX-Tool würd sich das CTAN anbieten. Wie man da was reinstellt, müßtest du dort erfragen.
http://www.ctan.org/

grüße
Roland

it00x30 19.07.2002 14:31

hab ich mir eh schon überlegt - allerdings muss ich bis dahin noch ein wenig arbeit darin investieren ...
momentan ist das teil nur für diejenigen brauchbar, die wissen was sie nicht machen dürfen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag