WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bild friert ein - Hitzeproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62033)

mssm0815 05.07.2002 21:41

Nochmal in Richtung Festplatte. Wenn das System "einfriert", schaltet sie sich ab, und wenn ich es nach einiger Zeit einschalte und es ist noch zu früh, dann startet sie und dreht nach 2 sek wieder ab. Ist das immer so wenn das System einfriert oder sollte sie da noch weiterlaufen?!?
:confused:

mssm0815 06.07.2002 09:09

Nach ausreichenden Tests kann ich nun relativ sicher sagen, dass sich meine CPU bei 45°C verabschiedet. Das Problem ist nun, dass ich im BIOS nichts umstellen kann (AWARD). Kann mir hier jemand helfen?

reemrev 06.07.2002 09:58

Hab dir soeben den VIAH gemailt

mssm0815 06.07.2002 10:23

DANKE

wol 06.07.2002 10:37

Hast jetzt den Tipp mit der Grundreinigung (Entstaubung) schon befolgt? Vorigen Sommer ist es mir auch so gegangen, ein bisher ganz stabiler Computer fing plötzlich zu spinnen an. Grund: Sommerhitze + Staub!!! Nach GRÜNDLICHER Reinigung (mit zT. Zerlegen des Systems) geht er wieder bis heute fehlerlos.

mssm0815 06.07.2002 12:11

@ wol: wie bereits in einem der Beiträge erwähnt ist der Lüfter 1 Tag alt und frisch aus der Verpackung, danke trotzdem

mssm0815 06.07.2002 12:14

Mein momentanes Problem ist, dass ich nicht weiß, wo und wie ich die Sicherheitsabschaltung umgehen kann bzw. ändern kann.
Sobald die CPU 45 °C erreicht, schaltet das System ab. Sollte jemand wissen, wie man das ändern kann, bitte mir mitteilen.

Noch mal zur Wiederholung: Epox 8KTA mit Award Bios

enjoy2 06.07.2002 13:24

in VCool die Shutdownfunktion deaktiviert ?

bzw. falls installiert MotherboardMonitor oder dergleichen, dort auch ?

habe 8KTA3, im Handbuch finde ich keine Funktion im Bios, die man abstellen könnte

mssm0815 08.07.2002 12:14

ICh habe diese Funktion nicht deaktiviert, aber das macht nichts, da der Computer erst bei 60° abschalten sollte und die CPU erreicht gerade mal 45°. Da ich zwei unabhängige Temperaturüberwachungen laufen habe und diese übereinstimmen, nehme ich an, dass die Anzeige korrekt ist.

Heute habe ich aufgegeben und meinen PC in die Werkstatt gebracht. Sollen die sich ärgern. Ich hoffe, dass sie etwas finden. Sobald ich aber weiß, was das Problem war, poste ich die Lösung hier.

Danke nochmals an alle!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag