WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Chello-Netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61897)

rev.antun 05.07.2002 09:12

ich finde es auch seltsam bei den chello+ preis KEINEN www, oder ftp betreiben zu dürfen. andere betreiber bieten grössere bandbreiten im up/download mit statischer ip und der möglichkeit seinen eigenen server an diesem anschluss zu betreiben. und kapier deshalb auch nicht warum, obwohl im vertrag kein wort darüber steht (auch kein hinweis auf die chelloweb seite) das diese dienste verboten/untersagt sind. aber was solls, scheinbar wollen die ja das mann chello verlässt und zu einen anderen betreiber wechselt. :D

pirate man 05.07.2002 09:28

@ andy020

http://futurezone.orf.at/futurezone....4165&tmp=80304

callas 05.07.2002 09:28

vertan :rolleyes:

Andy020 05.07.2002 09:29

@m3
 
Die hab ich gelesen ja, aber es existiert zumindest kein vorgeschriebenes Limit bei dem man wenn es überschritten wird länge mal breite zahlen muss. Ich kenne auch schon Personen die ET haben und zufrieden sind, auch mit dem "Limit" welches erlaubt ist. In erster Linie gehen diese Richtlinien in den AGBs gegen illegale Handlungen oder wenn z.B. ein Web-Surfer läuft der permanent voll ausgelastet ist. Wenn ich mir das Chello+ Angebot von 10GB ansehe kann es so gesehen nur besser werden, selbst wenn das Limit 15 oder 20GB ist, mal abwarten was mich erwartet, anders gehts eh nicht. Jedenfalls ist das Netz laut Erfahrungen nicht so ausgelastet, dass sich die ET bei "höherer Aktivität des Kunden" gleich beschwert, zumindest bis jetzt nicht. Ich rechne auch damit dass ich dieses Konto höchstens 1 Jahre haben werde und hoffe in diesem Sinne dass möglichst bald mehrere Alternativen wie z.B. Blizz auf den Markt kommen werden und die gebietsübergreifend zu einem fairen Preis verfügbar sind.

mfg
Andi

Andy020 05.07.2002 09:35

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
@ andy020

http://futurezone.orf.at/futurezone....4165&tmp=80304

Hab ich gelesen ja, was soll man machen, wird sich zeigen wies in Zukunft aussehen wird. Diese Meldung beinhaltet wenigstens keinen Insolvenz oder Konkurs von ET, is ja schon mal was. :D

Am Rande gesagt, mir gehts allein schon deswegen besser weil ich weiss, dass Chello bezüglich Internet keinen Cent mehr von mir bekommt und bekommen wird. Da ich damals (vor etlichen Monaten) eine Kundin bei Chello geworben habe und zig mal deswegen mit Chello schon telefoniert habe, sogar in einer UPC Stelle war, und sie anscheinend unfähig sind/waren mir deswegen eine Gutschrift zu buchen hab ich es jetzt scheinbar endlich geschafft dass das getan wird. So gesehen nutze ich jetzt Kabelfernsehen noch bis die Gutschrift verbraucht ist und dann überleg ich mir auch dort die Kündigung.

mfg
Andi

jestofunk 05.07.2002 14:12

Zitat:

einfach ein eintrag im kabelmodem config file wieviele ips es verteilen darf

aber meines Wissens bindet CHello die IP ja an die Mac-add. der Netzwerkarte also wirds so leicht auch nicht gehen! Würd ja gerne den Helpdesk von Chello anrufen aber nach einer halben Stunde Wartezeit .......:(

flocky 05.07.2002 14:35

komisch, bei mir hebt chello immer gleich ab...

Tower 05.07.2002 16:11

Wie ihr euch vorstellen könnt müsste ich meine Klappe halten, da ich aber schon länger im WCM Forum bin als bei Chello und mir im Forum immer weiter geholfen wird werd ich mein wissen und meinen Senf dazu abgeben.

DL ist eine Verarschung 10 GB sind es wennst die öfters überschreitet bist du fällig! Nach neuesten Stand wird es für die "bösen Kunden"
ein eigenes Chello + geben bzw gibt es schon diese müssen bei überschreitung tiefer ins Börsl greifen und die geschwindigkeit wird auf 56kb getrosselt! Das wird auch Chello Usern blühen wenn sie die 10 GB übschreiten.

Die IP Adresse bei CHello ist eine eigene Geschichte die meisten haben die ein Problem haben und anrufen haben ein IP Problem wegen DHCP also wird die IP fix eingegeben also warum großartig dynamische IP wenn eh net funken wissen die Götter.

Hmm Router dürfte man net mit Chello+ verwenden, wenn ihr mich fragt warum ich glaub des wissen sie selber nicht aber wenn ihr glück habt und ich ruft bei uns an und ihr habt eine Dumpfbacke drann dann wird schon mal der Router freigegeben statt der NIC.

Achja um erhlich zu sein ob Chello+ 30GB oder 10GB DL hat weis ich nicht weil es immer wieder Neuerungen gibt aber ich werd mich am Montag mit den neuersten News eindecken und nachbringen wenn ihr wollt.

Gibt es sowenig Chello Mitarbeiter die dazu stehen das sie bei UPC unterschrieben haben? Ich steh dazu ich muss ja nicht alles gut heisen und meiner Firma in den ar.... griechen.

Hoffe ich hab euch helfen können.

Bardstale 05.07.2002 16:53

Zitat:

Original geschrieben von Tower
Achja um erhlich zu sein ob Chello+ 30GB oder 10GB DL hat weis ich nicht weil es immer wieder Neuerungen gibt aber ich werd mich am Montag mit den neuersten News eindecken und nachbringen wenn ihr wollt.
Die Neuerungen erfährst als Kunde überhaupt nicht, obwohl auf der chello-HP bei den AGB's folgendes zu lesen ist:
§ 3 Fair Use Policy
(1) Die Richtlinien für eine faire Nutzung der Internetdienste von chello werden ständig aktualisiert. Die neueste Version ist auf der chello Website unter
http://about.chello.at/policy/fup.html
abrufbar. Jede Änderung wird den Kunden per E-Mail mitgeteilt.

Erstens der Link hat noch nie funktioniert - wird wahrscheinlich absichtlich so sein, dass sich die doofen Zahler nicht informieren können und von einem e-Mail war auch noch nie was zu sehen. Wahrscheinlich habens meine Mailadresse nicht :heul:

Als chello+ Kunde hätt ich aber wirklich gerne gewusst, wieviel wir DL wir haben. Hab aber keinen Bock anzurufen und mir irgendein Herumgerede auf meine Kosten anzuhören. Also Tower überschütt uns mit Informationen.

Bardstale

LDIR 05.07.2002 19:23

Ja, das ist eine schweinerei. Gestern habe ich auch so ein Abmahnscheibn Wischiwaschi per Mail bekommen, in dem ich eines Mißbrauch von FairUse Regeln beschuldigt werde dank zu viel Transfervolumen, aber weder wurde erwähnt wieviel Tranfer ich hatte, noch wo die Grenze des unlimitierten Downloads ist. Mir wurde außerdem mit einer Kündigung gedroht wenn ich mich nicht einschränke. Auf meine Einwände wurde bisher noch keine Stellung genommen. So eine frechheit lasse ich mir sicher nicht bieten, sollte das deren ernst sein, endet es mit einer förmlichen Beschwerde bei der Telekom Regulierungsbehörde mit anschließender Klage, schließlich muß man seine Rechtschutzversicherung nutzen!. Die werden sicher versuchen mir das Chello Plus anzudrehen mit 10 Gb Limit, aber das können die dann mit meinem Anwalt diskutieren.
Anzumerken ist: Ich habe die AGB´s durchgelesen (Die die mir ausgehändigt wurden), und keine der Punkte entdeckt die mir zu last gelegt werden. Somit ist diese Mail von "abuseteam@chello.at" nur übler Scherz oder Spam. Ich werde halt meine Downloads jetzt auf die Nächte verlegen um die Leitungen nicht zu sehr zu belasten. Das verhalten den Kunden gegenüber ist wirklich eine bodenlose Unverschämtheit, ich wundere mich wirklich wieso die anderen Kunden die gekündigt wurden sich das gefallen lassen. Früher habe ich in meiner Arbeit jedem Chello empfohlen, jetzt würde ich das nicht mal machen wenn die mir das hundertfache davon bieten. Es gibt ja schließlich mit Q5Flat oder European Telekom gute Mitbewerber die außerdem wegen irreführender Werbung (Kein Downloadlimit) mit Chello gerne gerichtlich abrechnen wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag