WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Garantie bei Infineon Riegeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61861)

quaylar 05.07.2002 01:07

> vorher haben die 6 monate gegolten

Eben - und die sind jetzt um.

>im zweifelsfall direkt an den infineon distributor ebv wenden und abklären

Hab ich bereits - die haben gesagt sie sind nicht zuständig - siehe eins der ersten Postings....

Ich werd mit Sicherheit keinen Infineon mehr kaufen bei meinem nächsten Rechner.

--qu

spiral_23 05.07.2002 01:12

probierd mal mit dem heise tool ,das is genial - das legt sich in den speicher der grafikkarte und hält so den gesammten hauptspeicher frei - aber du musst dir eine dos boot diskette erstellen , und keine speichermanager wie himem oder emm386 benutzen -stehht aber alles inder anleitung. ach ja wegen der garantie habe ich mich geirrt -nachder gewährleistungsfrist haftet der hersteller ,also an den distributor wenden ,der sich dan das mit infineon ausmacht oder direkt an infineon wenden
spiral

spiral_23 05.07.2002 01:18

- o.k .- gewährleistung bitte nicht mit garantie verwechseln .innerhalb der gewährleistungsfrist haftet der händler,der sich das dann mit dem hersteller ausmacht .die garantie danach also bei infineon die nächsten 30 monate danach - kannst du infineon heranziehen . also hartnäckig bleiben und den infineon suppoert ein bisschen stressen;)
spiral

quaylar 06.07.2002 00:18

Tja - das mit Gewährleistung und Garantie wusste ich auch schon, allerdings ist es wie gesagt ziemlich unmöglich herauszufinden wo man das Teil hinschicken soll.

Zu dem Heise Programm : dein Link verwies auf ein Windows Programm - ctSPD.
memtest86 hab ich schon durchlaufen lassen, schon lange vorher.

News : Nachdem heute morgen überhaupt nix mehr ging - verschiedenste Fehler auftraten (Keyb error, Promise Controller nicht gefunden, schwarzer Schirm - keine Beep Codes, wieder Bootfehler bei Win2k und Win98 - hal.dll und ntoskrnl sowie andre nicht gefunden bzw fehlerhaft) hab ich kurzerhand im Mediamarkt einen 256 MB RAM Riegel gekauft - einen neuen.
Mit dem Ergebnis dass der Fehler nicht wegging und sich Windows immer noch nicht starten liess.
Hab jetzt formatiert und neu aufgesetzt - bis jetzt keine Probleme - Speichertest auf den neuen Riegel hab ich durchlaufen lassen, zeigt keinerlei Probleme an.
Einzig bei der Festplatte meldet er mir hin und wieder Fehler - ich kanns einfach nicht eingrenzen was hier kaputt ist.

Mittlerweile glaub ich dass das Asus Board hinüber ist und die Speicherfehler verursacht, aber auch die Festplatte ist mir verdächtig.

Im Moment rennts - mal sehen wie lang es dauert bis der Fehler wieder auftritt.

--qu

mssm0815 08.07.2002 12:43

Ist zwar keine Hilfe, aber meine Meinung ist:

Ich habe mittlerweile 5 PCs in 9 Jahren und einige davon habe ich noch. Alle laufen mit irgendwelchen noname billig-Rams aus irgendeiner asiatischen Dorffabrik und ich muss sagen: es laufen noch alle! Dass man natürlich Pech haben kann ist mir bewusst, aber wenn ich daran denke, was es mir gekostet hätte, wenn ich alle meine Pcs mit teuren Rams ausgestattet hätte, könnte ich mir heute um das gleiche Geld bereits einen neuen PC kaufen!!

Kasparov 10.07.2002 01:05

So lang du noch Daten sichern kannst: mach es!!!

An deiner Stelle würde ich nach format C: das ganze Betriebssystem NEU aufsetzen. Denn wenn mal ein kaputter Riegel drinnen war hilft oft auch kein Austausch und Windoof bleibt (zumindest teilweise) tot!

Also keine Panik, wahrscheinlich ist wirklich nur ein Riegel hinüber. Wenn dem so ist ist's ganz "normal", das Windoof auch den Rest nimmer packt und meint, es sei jetzt an allen Ecken was gestorben. Nimms nicht ernst!

Ist halt eine Spielerei herauszufinden, welcher Riegel hinüber ist. Vielleicht hast du noch einen 2. Test-PC, wo du experimentieren könntest? Im Zweifelsfall habe ich von Testgeräten gehört, die bei manchen Händlern herumstehen - die drücken dort den Riegel rein und können dir gleich sagen ob er defekt ist oder nicht.

@mssm0815:
ich hab bis jetzt nur gute Erfahrung mit Infineon gemacht. Wenn ich berechne, wieviel No-Name Klumpert ich schon verheizt habe, wäre es unterm Strich viel billiger gewesen, gleich zum etwas teueren Markenprodukt zu greifen ...

Allerdings tatsächlich seltsame Produktstrategie von Infineon:
"Wir bauen's halt so gut wie möglich, dann KANN einfach nix passieren und wir sparen uns den lästigen Support"

Gl, Kasparov

quaylar 10.07.2002 19:26

Ja - ich hab schon neu aufgesetzt - und einen neuen RAM Riegel hab ich auch schon.
So wies aussieht ist aber die Festplatte auch hin, denn auch nach dem Neuaufsetzen traten dieselben Fehler auf.
Also schick ich jetzt die Festplatte ein, die RAMs haben auch Fehler aufgewiesen, aber ich scheiss jetzt auf die Infineon Garantie, ist mir wirklich zu blöd.

--qu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag