![]() |
Ja, sind zwei 120 Gb-Platten. Ich hab sie mit NTFS formatiert, OS ist WinXP Prof.
|
windows 98 fdisk und platten über 116 gb - nix da;)- aber wer braucht schon jemals im leben mehr als 640 kb hauptspeicher(billy boy):D
spiral |
Servus@all,
danke für die zahlreichen Hilfestellungen. Die Lösung ist relativ simpel: ich hab - wie auch schon seinerzeit die 160GB (2 x 80) - nun auch die 2 x 120 GB mit FAT32 formatieren wollen - ging letztendlich nicht (zumindest nicht mit der Blocksize, die ich beim Anlegen des Strip-0 angegeben hatte - obs mit einer anderen Blockung ginge, weiß ich nicht). Die Lösung heißt somit: NTFS. Die Leistungen liegen mit 58 MB/sec Lesen, 47 MB/sec Schreiben ganz ordentlich, würde ich die Platten auf die verschiedenen Kanäle hängen (und nicht am selben betreiben), wäre die Rate vermutlich noch höher - geht aber aus baulichen Gründen nicht so einfach. Ich hab' dann einen Belastungstest gemacht (Premiere: 3 x PIP über der Main = 4 Datenströme in Echtzeit): mit dem Raid komm' ich nur unwesentlich weiter (34sec) bis zum "frame drop" als mit den HDDs "nicht gestrippt" (33sec.; ca. 45 MB/sec). Der Grund: in meinem System sind Prozessorleistung (2 x P-III/1000) und FSB (133MHz) die einschränkenden Faktoren - mehr HDD-Perfomance bringt somit nichts mehr zusätzlich. Habe mich daher aus Gründen der geringeren Ausfallswahrscheinlichkeit entschlossen, diese zwei Platten nicht zu strippen - 120 GB in einem ist ja auch ganz ordentlich. Weiterer Vorteil: ich kann gegebenenfalls auch die AVIs von einer HDD auf die andere sichern :). Danke für alle Hilfestellungen. Liebe Grüße, Quintus |
Bevor der Thrad aufhört zu leben hab i noch eine Frage!!!!! Wo hast due das Modifizierte BIOS her, in welchem das Raid Bios eingebaut war???? Würde das auch brauchen, bzw. einen Tipp wie ich das selber mit modbin erledigen kann.
|
Zitat:
ich find' die Seite auf die Schnelle nicht mehr. Kann Dir aber das Bios und die Treiber mailen, wenn Du mir Deine Emailadresse mitteilst. ALLES OHNE GEWÄHR! Modbin kenn' ich nicht - es ist eine awflash.exe dabei. MfG Quintus |
I brauch aber den link, weil i hab ein anderes brettel von abit ... KT7-Raid
alls bitte sei so knieweich |
Servus,
I hab' jetzt eh schon a Stund' herumgesucht - nix mehr g'funden. Obs für Dein Brettl auch an BIOS-Crack/Patch gibt, weiß i ned. Wenns was gibt, findest die Lösung oder den Link in einem der Abit-Foren. Zum Beispiel unter http://www.motherboards.com/forums/f....php?forumid=1 Vielleicht gibts auch ein KT7-Forum (fürs VP6 heißt es http://www.vp6-board.com/forums/index.php?s= ) Bemühe halt mal ebendort kräftig die Such-Engine. MfG Quintus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag