![]() |
Zitat:
ich hab' einen K7N420 chipset, derlink wurde aber auf der ersten seite schon mal gepostet, trotzdem danke. die award bios schreibt er ja beim booten auf den schirm. hmm, da ist ein neues flashprogramm dabei ... mal sehen @maXTC - na |
Zitat:
|
Die haben da überhaupt einen Käse beisammen auf dieser Site. Das Bios Download ist wieder ein Award Bios.
Was stimmt jetzt. Die Boardbeschreibung-AMI oder doch Award? Habe es aber schon bei einem Board erlebt das man es sich aussuchen konnte ob Award oder AMI. Weiss aber nicht mehr genau welcher Hersteller. |
das neuere flashprogramm funkt genaus so wie das alte :(
ich werd' das bios mal beiseite lassen und die neue GraKa installiern. ärgerlich ist aber, dass ich die MAC Adresse des onboard LANs nicht ändern kann. |
@maxb!
Zufällig habe ich das gefunden. Kennst es schon? http://www.msi.com.tw/support/bios/ntfs_note.htm |
Zitat:
sind aber a paar gustostückerl drinnen... "If you do not have Windows ME or 98 to create the floppy you can make one on a friend's computer." oder "When boot is done there will be a message on the screen showing :"Diagnostic tools were successfully loaded to drive" followed by a single letter. This letter is the leter assigned to the RAMDRIVE. This RAMDRIVE is a virtual drive in the system memory and can be accessed and controlled like any other drive with DOS commands such as:" |
hast es schon mal mit einer win98 startdisk versucht? dann das flashpgm. von der HDD aufrufen und *flush*
;) |
Zitat:
mit einem w98 startdiskimage auf einer bootable cdrom und mit ntfsdos. anders geht's ja gar nicht. mit einem echtem diskettenlaufwerk werd' ich es auch noch probieren :( |
so, jetzt hab' ich's noch mit diskettenlaufwerk und flashen von der diskette probiert und siehe da :eek: , es hat funktioniert.
anscheinend braucht das dusselige flashprogramm einen schreib/lesezugriff (also diskette oder ramdisk) damit's funkt. deswegen hat's mit NTFSDOS auch nicht funktioniert :o das neue bios wat gleich ein schöner dreck :mad: hat's überhaupt nicht wollen das die hardisks als slave am kabel hängen und die CD/DVD ROMs als master. mit dem alten bios hat das problemlos funktioniert, das neue hat einfach 1Minute pause gemacht vorm booten. hat mir über 1 stunde gekosten diesen fehler zu finden :mad2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag