![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ferry ultra
Die Telekom sieht das so, daß sie ja die Leitungen instand halten muß, was eben Geld kostet... An sich entfallen dafür ja bei den meisten Anbietern das grundentgelt für Telefonie... Mal sehen wie das mit der Entbündelung weitergeht....:) @gaelic Aber eine Leitung brauchst immer noch, und die wird von der Telekom verlegt... Meines Wissens nach kriegst dann auch einen Anschluß, den du zwar später kündigen kannst, aber die Kosten hast trotzdem... Außer du hast schon eine Leitung in die Wohnung/Haus. Kann mir aber nicht vorstellen, wie xdsl funzt, ohne Telefonnummer, welche ja nach wie vor die Post vergibt...:confused: |
ich hab ehrlichgesagt hier etwas den faden verloren, aber vielleicht hilft euch ja das..:
q5net (quabil.at) bietet entbündelte dsl-leitungen OHNE telefonie usw. an. folglich hast auch keine telefonnummer usw., funzt aber scheinbar wunderprächtig. ihc versteh auch net warums nicht funktionieren sollte, die sprachtelefonie-frequenzen sind halt nicht belegt. |
Zum x-ten male:
entbündelte Leitung ist NICHT gleich ADSL !!!! |
Der Grund ist:
Unser Telekom Regulator bei der RTR hat sich nicht durchgerungen, der TA ein verpflichtendes Anbieten von ADSL Diensten mit regulierten Preisen ohne gleichzeitge Telfoniedienste aufs Aug' zu drücken. Das würde den Wettbewerb bei den Breitbandinternetdiensanbietern fördern. So verbleibt das quasi Monopol der TA. Grüße maxb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag