WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Projekt AI - neue Adresse ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59406)

CarstenB 13.06.2002 13:05

Zitat:

Original geschrieben von Walter-F
Mich würde noch immer interessieren wie die Flieger angesprochen werden wenn kein Fltsim Teil in der cfg vorhanden ist. Ich verstehe das System nicht, und das ist, was mich so skeptisch macht.
Zumindest in der 733 ist dieser drin - steht am Ende der aircraft.cfg - da ich hier wie im Forum vom PAI empfohlen den Tippfehler korrigiert habe.

Carsten

Jester 13.06.2002 13:17

Ein paar Fragen zu PAI
 
Hallo zusammen,

ich freue mich schon lange auf das Projekt AI, bin aber durch die Diskussionen hier und im PAI Forum etwas verunsichert...

Viele haben berichtet daß die Flieger nur "statisch" an den Gates rumstehen, was sind eure Erfahrungen?

Wenn ich richtig verstanden habe darf ich das BASIC File im Installer nicht auswählen wenn ich die default Flugpläne behalten will (es soll am Anfang nicht ganz so leer sein). Liege ich da richtig?

Danke für eure Antworten.

Noch ein paar Gedanken von mir: Die Sache mit dem Installer finde ich klasse, allerdings muß ich Walter zustimmen daß es keine ausreichende Erklärung gibt, welche Files wozu da sind. Die vielen Fragen in den Foren bestätigen dies, da sollte nochmal nachgebessert werden. Ansonsten hoffe ich, bald weltweit mit "realem" Verkehr fliegen zu können.

Gruß aus EDDG

arnie1965 13.06.2002 13:20

PAI
 
Hi,
ich hab mich mal getraut, den PAI-Setup auszuführen, da bei mir eh eine Neuinstallation ansteht und war wirklich positiv überrascht.
Der VErkehr wurde zusätzlich zum bestehenden installiert, da gab es wirklich keine Probs.
ICh finde, da haben die Jungs wirklich einen tollen Job gemacht ( und machen ihn hoffentlich so lange weiter, bis alle Airlines enthalten sind).
Weiter so!

masterofdisaster 13.06.2002 13:28

HI!
Ich finde PAI sehr gut. Ich habe gleich alle MS Flightplans gelöscht und nur noch PAI Verkehr. Allerdings finde ich es schade, dass die Flieger nicht mit den Airlines, sondern mit Nummern aufgerufen werden. Das werde ich mal ändern ( dauert zwar aber na gut ). Dann erscheinen die Fliegr zwar im Flugzeug-Auswahlmenü aber die bekommen von mir einen extra Ordner.
Gruß
Martin

Lörch 13.06.2002 13:28

Hallo,
die fltsim-Einträge kommen erst, wenn man sich die entsprechende airline herunterläd. Soll heißen: wenn man sich die aircrafts runterläd, kriegt man´nur die mdl's und den ganzen Kram. Die Texturen kommen erst mit den Flugplänen, und mit den Texturen kommen die fltsim Einträge. Warum sollte man auch die Air Holland-Texturen auf der Festplatte haben, ohne die Flugpläne zu haben. Ist allerdings nur meine Theorie.
Viele Flugzeuge stehen in Chicago auf dem O'hare intl. (so hieß er doch, oder?) rum: Delta, United und US Air.

Gruß
Hinrich

Walter-F 13.06.2002 13:34

Danke!

Dann liegts an mir bzw. an meiner Installation. Da ich sofort skeptisch war habe ich PAI ins temp installieren lassen. Da dürfte der Installer nicht fertiggestellt haben.
Gut zu wissen.
Danke nochmals!
UND NOCHMAL BETONT BEVOR MIR MIESMACHEREI UNTERSTELLT WIRD! ICH KNIE VOR DER ARBEIT, UND EHRE DIE ANSICHTEN ANDERER . Aber bitte lasst mich sagen, dass mir manche Sachen nicht gefallen ohne dafür niedergemacht zu werden. Ich glaube ich war nicht bösartig!

LG Walter

Schnösel 13.06.2002 13:36

Also bei werden sie DeltaXXX, UnitedXXX etc. genannt. Nur bei JetBlue wird nur die Nummer genannt, was aber wohl daran liegt, dass man noch keine weiteren Airlines zum "akustische ATC" hinzufügen kann.

CarstenB 13.06.2002 13:40

Zitat:

Original geschrieben von Walter-F
...weil mir die Möglichkeit der Einflussname aus der Hand genommen wird. Ich kann nicht entscheiden ob ich die Flugpläne installieren will oder nicht. Das stört mich. Ich will wissen was passiert.

Habe gerade mal genau auf die PAI-Page geschaut.

Es wird u.a. zum Download angeboten:

1) Der Installer für AI-Dummies wie mich
2) Die Flugpläne
3) Die Texturen
4) Die Pain Kits, die die im angehängten Beispielscreenshot dargestellten Dateien enthalten (mdl, air, ...)

und mit 2- 4 dürfte dann doch eigentlich auch die in dieser Sache erfahreneren User etwas anfangen können.

Carsten

Walter-F 13.06.2002 13:40

Jetblue gibts aber bei M$. Bei mir funktioniert's (noch mit einer Mike Stone A320)

LG Walter

masterofdisaster 13.06.2002 17:02

Hi!
Ich habe gerade ein HapagLloyd A310 livery gemacht. Hoffe nur, dass da mal das passende callsign kommt.
Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag