WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Webserver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59376)

käptn 12.06.2002 11:51

Zitat:

Original geschrieben von fluffster

also der link ist ja super. danke! :)

:hehe:

ja *AMPP rulz!

das danke geht aber eigentlich nicht an mich...

Lauda Air 12.06.2002 13:48

echt toller link, muss ich schon sagen.
genau soetwas deppensicheres hab ich gesucht!!! :D

Schöne Grüße,
Martin

valo 12.06.2002 14:07

nicht vergessen: doku lesen :D

beantwortet (meistens) (fast) alle anfängerfragen, wenn mans ausprobiert und schaut was sich verändert hat ....

sambar für win is ned schlecht, hab den auch a zeitlang verwendet...

bin allerdings dann aus gründen der einfachheit auf den tinywebserver von analogx umgestiegen, wenn man nur schnell amal einen webserver für a lan wegen den stats braucht, is das praktischer :D (installiern, dokumentroot angeben, zugreifen :D)

Lauda Air 12.06.2002 14:35

Vielleicht noch eine wichtige Frage:

Wäre es vom Vorteil, wenn man php programmieren kann?
Hab leider fast keine Ahnung davon.
Ich habe mir zwar vorgenommen, mich in den Sommerferien, mit php zu beschäftigen, aber bis dort hin, möchte ich meine HP schon auf meinem eigenen Server haben. :heul:

Naja, also wenn man php braucht, muss ich eben noch ein wenig warten, bis ich meinen Traum von meinem eigenen Webserver verwirklichen kann.

greetings,
Martin

heli2sky 12.06.2002 15:27

hallo!

also ich habe eine homepage, die auf mehrere free-webspaceanbieter verteilt ist (die videos sind ausgelagert, sonst ist alles auf den 10MB von chello). da ich die homepage auf einem webspace lassen will und mir die 10MB ausgehen (nur noch 12% frei :heul: ), würde mich das auch interessieren mit einem eigenen webserver.

ich kenne mich leider absolut nicht aus!!! und weiß jetzt gar nicht, ob hier überhaupt über dieses thema diskutiert wird, oder nur über irgendetwas ähnliches :confused:

ich habe chello - kann man sich da einen eigenen webserver nach hause stellen? ein freund von mir, der sich eigentlich recht gut auskennt, meinte, dass man da eine standleitung braucht, dann einen server, und noch zig andere sachen und das kostet dann verdammt viel - wie ist das wirklich? bei chello mit der flatrate wärs ja wurscht, wenn der die ganze zeit online ist und mich würde das also nichts kosten (außer strom und einmal einen server)! oder schreibe ich hier einen völligen schwachsinn :confused: stelle ich mir das zu leicht vor? was muss ich noch bedenken? kann man sich so einen server auch aus einem alten computer basteln, wenn man den ein bissl aufrüstet? es sollte halt nix kosten, da ich noch schüler bin!

bitte klärt mich auf, aber wenn geht verständlich, da ich wie gesagt überhaupt keine ahnung habe!

Lauda Air 12.06.2002 15:34

du hast das schon richtig erkannt, es geht um einen eigenen webserver.

Problem ist jetzt, dass ich nicht genau weiß, wie man die Software richtig anwendet.
Wenn man so Nüsse Ahnung von Webservern hat wie ich, ist es auch ziemlich schwer die Anleitung zu verstehen (außerdem ist sie auf Englisch :().

käptn 12.06.2002 17:23

@hell2sky

erlaubt=NEIN
performance=B********N

@lauda air

du musst nicht php können um dir diesen server einzurichten...

1. saugen
2. readme lesen
3. entpacken
4. apache starten/als service einrichten (alles mit 1em-click)
5. html-files unter [LW]:\wampp[version]\htdocs ablegen
6. http://localhost/ -> Begrüssungsseite

wenn du php&mysql net brauchst würd ich mich vlleicht doch für eine kleinere und bescheidenere lösung umschauen, aber was man hat braucht man nimma suchen....

TheDeath 12.06.2002 17:25

bez eigener Server.

Tip an euch die sich da ned so gut auskennen...unter 10 MBit Leitung garned probieren :D

Wer von uins will ihn nicht...den eigenen Webserver...wer von uns hat ihn...einige...wer von uns hat einen über 10 MBit...keiner :D

Also, ich würd dir drigends davon abraten einen eigenen Server zusammenzubauen...Flatrate hört sich zwar gut an, allerdings kommts bei Servern mehr auf die Bandbreite an :D

Und bei Chello hat man 256/64 KBit

das bedeutet euer Servr is maximal 7-8 KB/sec "schnell"...und zwar insgesamt :D

wenn ihr einen eigenen Server wollts, nehmts euch liber einen dedicated Server oder lassts euren wo housen.

Oder nehmts euch einfach shared Webspace, sollte für eine Homepage mehr als nur reichen ;)


bez PHP: www.schattenbaum.net/php

[edit]erlaubt=JA!

valo 12.06.2002 17:43

@TheDeath
einen hang zum übertreiben, oder?

10mbit sind keineswegs nötig,... für einen einzelnen server der nur html/php/asp/was auch immer und bilder zur verfügung stellt wären 300kbit schon (mehr als) ausreichend...

ich weiss dass 2mbit für 1 grosse firma mit email und mehreren webpages (teilweise flash) + dem surfen der mitarbeiter + teilweiser weitervermietung der leitungskapazität ausreicht und es ist keineswegs langsam... (i arbeit dort, i würd sagen i kann des demnach ganz gut beurteiln obs reicht oder ned :p)
~220kbyte (2mbit) upstream sind auf alle fälle genug :D

also schraub die anforderungen ned so extrem in die höhe, du hast anscheinend ka vorstellung davon...

klar brauchst/willst wennst a war*z/movies/mp3 anbieter/sauger bist an ordentlichen server mit entsprechender anbindung sonst will dich ja keiner, nur is ned jeder so einer :ms: und ausserdem hättest sicher schnell deine standleitung weg, wenns dir draufkommen :hehe:

btw: chello is 300/64 bzw 600/128 :D

der eigene server is sicher schnell genug, nur die leitung gibt ned mehr her (auf chello/adsl bezogen) :hehe:

dedicated mieten bzw einen server housen lassen is auch ned grad billig wenn man auf qualität wert legt :lol:

und: shared (free)webspace suckt grob!

"erlaubt=ja"

wenn ich das jetzt mal auf serverbetrieb mit normalem chello beziehe: nein ist es nicht!

TheDeath 12.06.2002 18:03

@ valo
doch, kenn mich ganz gut aus^^

1)300 KBit...ca 42 KB/sec
so, jetzt greifen zb 50 Leute gleichzeitig zu...alle 50 machen was anderes
10 schauen sich paar Bilder an, 20 andere lesen irgendwelche Texte und die restlichen 20 spammen das Forum voll...ghen wir davon aus daß so ein Bild ca 100 KB hat...
100KB * 10User = 1 MB

Jeder einzelne Text hat samma 5 KB
5 KB * 20 User = 100KB

das forum braucht so ca ... 50 KB pro Seite, nehmen wir an da waren die Spammer schon sehr aktiv...

50 KB * 30 User = 1,5 MB

alles zusammen muss der Server jetzt also 2,6 MB transferieren...zugleich...
wir haben eien upstream von 300 Kbit was wie schon gesagt in etwa 42 KB/sec entspricht...
2600 KB / 42 = 61
61 sekunden muss ich jetzt also warten bis die Seite im Forum geladen wird...ich würd sagen da ***furz*** ich drauf und geh ins WCM-Forum :D

es si schon richtig daß 10 MBit etwas gar hoch angenommen is, 2 MBit würden auch shcon reichen, aber ich will gottverdammt ned so dahinlahmen ... gibt genug ***furz***lahme server^^

außerdem nehm ich an daß er auchnoch nebenbei was anderes machen will ;)


2) für [::--böses Wort das mit W anfängt und mit Z aufhört--::] & Co stellt man keien Anforderungen...und wenn mans tut is man selber Schuld (wenn man für die 100 MBit Leitung umengen zahlt, da kommts legale kaufen von Software billiger :D )

3) wer soll mir da draufkommen was durch meien Leitung fliesst?
Dem Provider kanns egal sein, der kassiert fleissig :D

4) shared != assig !!!
es gibt GENUG Provider die ***furz***schnell sind!

5) 300 is eine WerbeLÜGE^^
allein schon rein logisch, 2,4,8,16,32,64,128,256...300? :hallo:

512 wären mir allerdings auch ganz recht :D

256/64KBit und das bestätigen meien onatelangen Messungen (wenn überhauptmal über 30KB/sec^^)

6) Serverbetrieb ist ERLAUBT!
das is gesetzlich so, und ich hab das auch schon langwierig ausgetestet...3 mails geschrieben mit der Frage ob ein Serverbetrieb erlaubt sei, zurück kam IMMER die URL zum FU-Prinzip (nein, nicht Fu** Y*U sonder Fair Use^^) und das besagt daß es nicht ERWÜNSCHT ist...verbieten können sie dirs ned

:ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag