WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WCM_Forum Netzwerk Kompetenz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58912)

renew 10.06.2002 22:37

Na geh, weiß keiner was so ein Mainframe kostet? Hat sowas von euch noch niemand zusammengebaut? ;) (is natürlich nur a Spaß :hehe: )

valo 10.06.2002 23:52

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Na geh, weiß keiner was so ein Mainframe kostet? Hat sowas von euch noch niemand zusammengebaut? ;) (is natürlich nur a Spaß :hehe: )
viel!




(reicht dir das nicht?) :D

renew 11.06.2002 00:00

Zitat:

Original geschrieben von valo

viel!




(reicht dir das nicht?) :D

a geh... ;)

Und es reicht mir nicht weil ich das auch schon vorher gewusst hab. Komischerweise stehen auf der IBM Website auch keine Preise so wie das bei den kleineren Servern der Fall ist. :hehe:

no IASCA 11.06.2002 15:13

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Na geh, weiß keiner was so ein Mainframe kostet? Hat sowas von euch noch niemand zusammengebaut? ;) (is natürlich nur a Spaß :hehe: )
... kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber vor ein zwei jahren ein Hitachi für ATS 35 Mio, war um eine seite billiger als die IBM und war schon zusammengabut ;-)

Atlan 13.06.2002 19:47

Das alte Netz war eines mit 4 Novell 4.11 und 3 NT4 Servern auf 2 Standorten mit 50/30 win95/NT4 Clients. Als der zweite Standort in die Zentrale verlegt wurde, wurde auch das Netzwerk umgestellt.

80 Clients intern W2k
80 Clients extern (über VPN) W2k
10 Server im LAN W2k (F&P Cluster, SQL Cluster, Exchange Cluster, ISA, Intranet
6 Server in 4 DMZonen W2k (Internet, SMTP, Webmail, DNS, AV ...)
3 Server extern (DC & FP) über VPN angebunden
Firewall von Nokia mit Checkpoint NG (bald auch im Cluster)
1 WaveLAN Netzsegment

Bei meiner alten Firma hab ich als VB Programmierer gearbeitet. Ich habe auch als Programmierer vor 4 Jahren bei meiner jetzigen Firma begonnen. Seit 1,5 Jahren arbeiten wir (2,5 Pers. In der Technik) an der Umstellung, wobei ich Projektleiter für die technischen Projekte bin (Standardisierung Hard und Software, Netzwerk und Kommunikation, Migration und Eingliederung der neuen externen über VPN). Beratend habe ich bei einem Softwareprojekt mitgearbeitet das wir in Auftrag gegeben haben (Programmieraufwand ca. 400 - 500 MT).

Zukunft: Wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich mit dem MCSE weitermachen.

Ps. Den www.g2g.cc mit dem UT/Q3 Server hab ich auch ca 6-10 Monate betreut.
LAN Partys wurden nicht mitgerechnet

BigHarry01 13.06.2002 20:46

Ich betreue gemeinsam mit meinem Chef etwa 25 Server, 4 Terminalserver, 80 PCs, 20 Thinclients, etliche Router, Printserver und Accesspoints für WLAN aufgeteilt in 13 Netzwerken in Österreich (10), Slowakei (2) und Kroatien (1). Auf den Rechnern läuft WinNT4 bzw. W2k engl. und unsere Versandlogistiksoftware.
Nicht mitgezählt sind die 15 Rechner, auf denen nur eine Visualisierung läuft und meist nicht vernetzt sind.
Wir verwenden nur Markengeräte, da wir mit unseren Kunden einen Wartungsvertrag haben und das Austauschen von billigeren Geräten zu aufwendig und teuer ist. (lieber 20 % beim Kauf mehr zahlen als dann 1/3 der Geräte innerhalb von 3 Jahren austauschen müssen, leider schon erlebt).

The_Lord_of_Midnight 15.06.2002 21:03

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Na geh, weiß keiner was so ein Mainframe kostet? Hat sowas von euch noch niemand zusammengebaut? ;) (is natürlich nur a Spaß :hehe: )
Der letzte große Server, den ich installiert habe, war zwar kein Mainframe, kommt aber schon an deren Leistung heran.

Das war eine Compaq Wildfire mit 16 Cpus und 16 Gb Ram. Das alles mit Quad Building Blocks. D.h. man kann stufenlos von 1 bis 4 virtuelle Server daraus machen. Die Wildfire ist ein massiv paralleler Server. D.h. jede Cpu kann mit jeder anderen Cpu immer mit höchstmöglicher Transferrate kommunizieren. Ein Enpgass kann niemals entstehen.

Dabei war die Rede von 30 Mio Ats, aber schon hoch rabattiert.

Dieser Server bedient seit dem zufriedenstellend über 1000 Concurrent Users im Web, und das mit überragender Performance. Die Maschine putzt spielend alles weg, was dieser Kunde jemals zuvor gesehen hat. Von Performance-Problemen habe ich seit dieser Installation nie wieder gehört :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag