![]() |
Hab bei meinem Autoradio glücklicher weise gleich ein LineIn drauf und da ich im Besitz seines poratble Mp3-CDPlayer bin hab ich den halt immer mit und angesteckt! Der Spielt CD-R und CD-RW ohne probleme egal ob MP3-CD oder normale Audio CD. Muß nicht einmal die Session abschließen! ;-)
|
Zitat:
wenn ich mir ford,fiat,etc. ansehe ,dann kann man dort nur mehr mit adapterrahmen etc.,wenn überhaupt möglich,auf alternative geräte umsteigen.bei fiat kannst net amal des radio mit der zündung ausschalten....... und bzgl. kfz-ausstattung gibts in europa sowieso nur renault. |
> die japaner sind aber die einzigen die noch DIN-Einbauschächte haben.
Was meinst du mit Din-Einbauschacht ? Den ganz normalen Norm-Autoradio-Einbauplatz ? Das haben aber sicher auch noch viele andere. Zumindest ich hab zwei davon und hab keinen Japaner. Wieso nur Renault ? Was ist da so besonders ? |
Zitat:
denn die autos der letzten 2 jahre haben alle einen eigenen einbauschacht. bei ford u. fiat z.b. hast du den radio fix im armaturenbrett verbaut. die meisten hersteller verkaufen dir den radio autom. mit,wie airbags,etc. auch wenn man ihn nicht will(im preis schon drin). und die neuesten (bmw,mercerl,etc.) lassen gar keinen anderen mehr zu(eigene busleitung). und zeig mir einen orig. radio mit pre-out. |
Naja, einen Sharan hab ich. Weisst eh wie das ist, wenn man eine große Familie hat. Den hab ich letzten Dezember bekommen, ist also nicht unbedingt "alt", denn er wurde erst im Herbst modernisiert, stärkere Bremsen und was weiß ich noch welche Details. Der 4er Golf den ich vorher hatte, hatte auch schon zwei normierte Einbauplätze. Da kannst du genauso einen Standard-Radio und einen Cd-Wechsler einbauen.
Ja, ich finds auch dumm, einen Radio serienmäßig dazuzugeben. Aber ich muss sagen, der Vw Gamma hat einen ziemlich guten Klang. Die ganzen Features die der hat, kriegt man nur beim teuersten Blaupunkt, also über 1000 Euro. Und bei einem Firmenwagen, da ist alles egal. Da kannst nicht irgendwie nachträglich herumfummeln. Wichtig ist, die Firma zahlt und ich hab Vorsteuerabzug. Ein Bmw oder Mercedes, das sind nicht unbedingt die besten Vergleiche. Denn die sind so sündteuer, daß es auf den Preis für die kostenpflichtigen Radios auch nicht mehr ankommt. |
Re: Welche Rohlinge für CD-Wechsler im Auto
guter tipp!!!!!
rohlinge mit heller beschichtung... je heller um so leichter lesbar für ALLE geräte!!! lg papa |
Kennt jemand Rohlinge mit heller Beschichtung. Ich will es mal ausprobieren.
Joe |
Tevion mit 700MB vom hofer haben eine recht helle Bschichtung.
|
hallo,
ich verwende eigentlich für ALLES die platinum rohlinge und habe selbst bei originalplayer in autos noch nie probleme damit gehabt. vielleicht solltest du mal bei nissan fragen, wenns ein original ist, vielleicht hat der wechsler was. /hardware |
Ja, was ich noch vergessen habe. Habe die selbstgebrannten sowohl im Blaupunkt problemlos abgespielt, als auch jetzt im Vw Cd-Wechsler. Wirst aber wahrscheinlich nix machen können, so wie der Wechsler ist, muss man ihn nehmen. Das einzige was man in diesen Fällen tun könnte, bei einem Bekannten oder beim Händler testen, bevor man sowas kauft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag