WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Plextor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58094)

Stona 31.05.2002 10:07

@lom

weil ich vorhinngeschrieben hab dass plextor imho den teureren preis nicht rechtfertigt nehm ich auch an dein posting bezieht sich auch auf meine aussagen.

klar ist der plextor ein qualitätsprodukt, der liteon sicher weniger im direkten vergleich.

nur als ich mir vor 2 jahren den liteon gekauft hab hätt ich mir (im nachhinein) in den arsch gebissen, wen ich mir den damals um ecken teureren plextor gekauft hätte.
bislang hat das ding vollkommen zufriedenstellend gearbeitet - für meinen gebrauch.

klar, wenn ich viel überbrennen will und ich mich auch nicht viel mit audio-kopierschutz kümmern will, wär ich mit dem plextor besser gefahren.

nicht immer ist billiger = schlechter, sondern einfach nur ausreichend.
ich kann ja nur von meiner erfahrung sprechen und da gibts gegen liteon nix zu sagen, wahrscheinlich hast du recht und ich würd anders denken wenn mir das kreibl nach 4 monaten verreckt wäre!

gaelic 31.05.2002 10:54

ich hab leider noch einen 4x/2x philips-brenner. der kann zwar nichts, von wegen überbrennen, kopierschutz,... aber der läuft auch noch wunderbar. aber wenn ich einen neuen kaufen würde, wäre es ein plextor. aber wahrscheinlich warte ich bis die dvd(+-)rw-geräte auf unter 300€ fallen.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 14:26

@stona

Stimmt schon, im eigentlichen Sinn ist Qualität immer eine Frage der Anforderungen. Also wenn man jetzt beispielsweise die Definition bei der Iso 9000 Zertifizierung hernimmt, dann wäre im Stadtverkehr ein Mini von höherer Qualität als eine Mercedes S-Klasse.

Und wenn das Produkt die Anforderungen erfüllt, dann ist billiger natürlich besser.

Es ist nur so, wenn man ein Produkt von außerordentlicher Qualität hat, dann sollte man das auch schätzen. Trotzdem gibt es immer wieder Leute, die dann sagen das billige Zeug wäre genausogut. Und das ist in den meisten Fällen ein Trugschluß.

Sollte eine Firma ein in allen Punkten gleichwertiges Produkt unter verschiedenen Marken und Preisen verkaufen, dann würde ich das als Betrug am Kunden bezeichnen.

garfield36 31.05.2002 16:14

Brenner?
 
Ich stehe da, wie fast immer :D , zwischen zwei Stühlen.
Bevorzuge nämlich den Teac CD-W524E. Hat eine sehr gute Fehlerkorrektur (im Gegensatz zum Plextor), ist etwas leiser und trotdem noch schnell genug. Außerdem ist er um über 50.- € billiger. Ist allerdings nur ein 24x/10x/40x-Gerät. Mir würde das jedoch ausreichen.

fribi 31.05.2002 18:45

Ich frage deshalb, weil ich auf einen 40X Brenner umsteigen will, mein 24X LiteOn aber bis jetzt alles gebrannt hat und es auch keine Schwierigkeiten mit den CD's gibt ( Fast alles mit 24X gebrannt ob Musik-CD oder SVCD, alles kann von allen Geräten abgespielt werden ).
Das kann ich aber von den Musik-CD's oder SVCD's die aus einem PlexWriter 40X kommen nicht behaupten. SVCD' max. 16X Musik-CD's max. 8X, sonst gibts Probleme in den Playern.
Wenn man in das Forum von www.brennmeister.com schaut, so kommt der Plex nicht gerade gut weg !

Tarjan 31.05.2002 18:58

Wenn Du mit dem 24x zufrieden bist würde ich überhaupt warten. Meiner Meinung nach bringt es die 40 fache Brenngeschwindigkeit nicht mehr.

dings 31.05.2002 19:44

*auchnochgschwindmeinensenfdazu*
Also der 40fach Plextor ist schon ein feines Gerät, ich hab ihn jetzt seit er rausgekommen ist, und er hat mich auf der ganzen Linie überzeugt. Brennt alles in 1a Qualität, kommt (bis jetzt) mit allen Medien zurecht, schnell ist er (nona), und die gebrannten werden von jedem anderen Laufwerk akzeptiert, auch der CD-Player im Auto macht keine Mucken. Ist sein Geld sicher wert.

fribi 31.05.2002 20:23

Wie schnell brennt's denn ???

dings 31.05.2002 21:27

mp3 auf Audio on the fly in DAO mit 24fach. Qualität hervorragend. Schneller hab ichs noch nicht versucht, Nero schlägt max. 24x vor. Daten röste ich 32-40x (also maximale).
SVCD kann ich nix dazu sagen, hab ich noch nicht probiert.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 22:32

@garfield
Du kannst aber nicht einen 24fach Teac mit dem Preis eines 40fach Plextor vergleichen, das ist sinnlos. Zwischen dem 24fach Plextor und 24fach Teac ist kein großer Unterschied.

Die Fehlerkorrektur ist bei einem Brenner eigentlich egal, denn lesen tut man ja mit dem Dvd oder Cdrom-Laufwerk oder ?

Und die mit dem Plextor gebrannten Cds hat zumindest bei mir noch jedes Laufwerk lesen können.

Das mit dem Betriebsgeräusch halte ich für ein Gerücht, denn leiser als unhörbar wird nicht mehr gehen. Außer vielleicht bei einem Billigst-Gehäuse, wenn das Blech vibriert. Aber dafür kann der Brenner nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag