![]() |
Der CPU Lüfter dreht nur mit 1700U/min?
|
Zitat:
|
Da würd ich vielleicht vom Übertakten Abstand nehmen, wenn ich ein leises Sytem will.
|
Jo bei 65°C würde ich mir auch sorgen machen. :D
Wurde dieser Wert bei voller Auslastung gemessen? Ein 80x80 CPU-Lüfter sollte mind. 2000U/min+ haben. |
Zitat:
http://members.chello.at/vice.president/temp2.gif allerdings zeigt mein ASUS board quasi die CPU Core Temperatur an. warum muss ein 80x80 mindestens 2000u/min haben ? die luftfördermenge hängt auch von den lüfterblättern ab und nicht nur von der drehzahl. |
Die Temp. ist aber trotzdem zu hoch für ein ASUS Board.
Wenn man 10° wegzieht ergibt das immer noch 62°C. Ich denke die Fördermenge hängt größenteils von der Drehzahl ab. Die Lüfterblätter sehen ja bei allen Lüftern ziemlich ähnlich aus. Hmm ich hab noch nie 80x80 CPU Lüfter unter 2000U/min in Kühler Tests gesehen. Ich hab den Arctic Cooling 2000 Silent, der Lüfter dreht mit 2200U/min. |
Die Temperatur darf am Mainboard laut Spec. glaub ich max. 42° C sein. Nach 3D Spielen etc. wird es genauso hoch sein, wenn jetzt im Sommer die Räume wärmer werden, steigt die Temperatur ca. linear mit der im Zimmer an:
Also: Sorg für einen guten Durchzug! Besorg Dir vorallem ein Netzteil, das die warme Abluft mit einem Lüfter nach oben saugt und mit einem zweiten aus dem Gehäuse befördert (meines z.B.). Das funktioniert umso besser, je geschickter der Tower organisiert ist. Viele Gehäuse haben das Netzteil ganz oben, das wirkt sich pos. aus. Auch ist es von Vorteil, die Kabel so zu positionieren, daß sie ordentlich im Gehäuse nach oben führen und nicht kreuz und quer liegen und jeden Luftstrom verwirbeln. Ich hab ein relativ volles Gehäuse und keine Gehäuselüfter, aber mit meinem alten Netzteil und Gehäuse wäre ohne die 2 Pabst nichts gegangen. lG, mig |
beim asus a7v und a7v133 ist die MB temp. allgemein ein bisschen höher... zumindest habe ich diese erfahrung gemacht.
auch habe ich mir sagen lassen, dass die MB temp. beim A7V133 höher sein kann, wenn das netzteil eine schwache 5v leitung hat... keine ahnung warum. |
|
Zitat:
aber BURNK7 gehört nicht zu meiner standardsoftware.thermisches wunderwerk ist mein rechner nicht, aber das hab' ich immer schon gewusst. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag